Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bose S1 PRO+ Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S1 PRO+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S 1 P R O + W I R E L E S S PA S Y S T E M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bose S1 PRO+

  • Seite 1 S 1 P R O + W I R E L E S S PA S Y S T E M...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Gebrauchsanleitungen durch und bewahren Sie sie auf. Die Bose Corporation erklärt hiermit, dass dieses Produkt die wesentlichen Anforderungen und andere relevante Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU und weitere geltende EU-Richtlinien erfüllt. Die vollständige Konformitätserklärung ist einsehbar unter: www.Bose.com/compliance www.Bose.com/compliance...
  • Seite 3 • Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf, wie Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder anderen Geräten (auch Verstärkern), die Wärme erzeugen. • Verwenden Sie das Bose S1 Pro+ Drahtlose PA-System nicht mit einem instabilen Stativ. Der Lautsprecher ist ausschließlich für die Montage auf einem 35 mm-Sockel vorgesehen und das Stativ muss mindestens einen Lautsprecher mit einem Gewicht von 6,8 kg und einer Gesamtgröße von 332,6 x 240 x 279,8 mm tragen können.
  • Seite 4: Technische Vorschriften Für Energiearme Funkfrequenzgeräte

    • Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose in einem anderen Stromkreis als den Empfänger an. • Wenden Sie sich an einen Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker. Veränderungen am Gerät, die nicht durch die Bose Corporation autorisiert wurden, können zur Folge haben, dass die Betriebserlaubnis für das Gerät erlischt.
  • Seite 5 ZU L ASSU N G S- U N D R E CH TL I CH E H I NW E IS E Tabelle der Produktenergiezustände Dieses Produkt, gemäß Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte, Richtlinie 2009/125/EG, und den Vorschriften für die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte und Energieinformationen (Änderung) (EU Exit) 2020, entspricht den folgenden Normen oder Dokumenten: Verordnung (EG) Nr.
  • Seite 6 EU-Import: Bose Products B.V., Gorslaan 60, 1441 RG Purmerend, Niederlande Mexiko-Import: Bose de México S. de R.L. de C.V., Avenida Prado Sur #150, Piso 2, Interior 222 y 223, Colonia Lomas de Chapultepec V Sección, Miguel Hidalgo, Ciudad de México, C.P. 11000 Telefonnummer: +5255 (5202) 3545 Taiwan-Import: Bose Limited Taiwan Branch (H.K.), 9F., No.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Dieses Produkt kann Sicherheitsupdates von Bose empfangen. Um zu sehen, welche Sicherheitsupdates Bose zur Verfügung stellt, und diese zu installieren, schließen Sie das Produkt mit einem USB-Kabel an den Computer an und besuchen Sie btu.Bose.com btu.Bose.com Apple und das Apple-Logo sind Marken von Apple Inc., die in den USA und weiteren Ländern eingetragen sind.
  • Seite 8 LI ZEN Z V ERE I N BAR UN G E N The following license disclosures apply to certain third-party software packages used as components in the product. Package: FreeRTOS Copyright © Amazon Web Services, Inc. or its affiliates. All rights reserved. Package: LVGL - Light and Versatile Graphics Library Copyright ©...
  • Seite 9: Inhaltsverzeichnis

    I N HA LT LIEFERUMFANG Inhalt ............................ 15 EINRICHTUNG DER BOSE MUSIC APP Bose Music App herunterladen ................. 16 System zu einem vorhandenen Konto hinzufügen ..........16 BEDIENELEMENTE UND ANSCHLUSSLEISTE Übersicht ..........................17 STROM System an die Stromversorgung anschließen ............. 18 Ein-/Ausschalten ......................
  • Seite 10 Auf Kanal- und Systemeinstellungen zugreifen ..........26 ToneMatch-Preset-Einstellungen ................27 ToneMatch-Presets auswählen (nur Kanäle 1 und 2) ........ 27 ToneMatch-Presets mithilfe der Bose Music App anpassen ....28 Benutzerspezifisches ToneMatch-Preset löschen ........28 Kanal-Insert-Einstellungen ..................29 Drahtlose Kanaleinstellungen ..................29 Kanal-Expander-Einstellungen ..................
  • Seite 11 I N HA LT BEDIENELEMENTE DES DRAHTLOSEN SENDERS Kompatible drahtlose Sender ..................37 Drahtlosen Sender mit Kanal 1 oder 2 koppeln ........... 37 Gekoppelten Drahtlossender mit einer Audioquelle verbinden ....38 Drahtlossender ein-/ausschalten ................39 Timer für automatisches Abschalten .............. 39 Drahtlossender stummschalten/Stummschaltung aufheben ......
  • Seite 12 Allzweck-PA ........................49 Stereo .......................... 49 Dual Mono/Verketten .................... 51 DJ mit Bose Sub1 oder Sub2 Powered Bass Module ........52 Dual Wireless Streaming mit der Bose Music App ..........53 Musiker bei der Aufnahme oder beim Live-Streaming zum Computer ..53 BATTERIE Systembatterie aufladen ....................
  • Seite 13 I N HA LT SYSTEMSTATUS Signal-/Übersteuerungslämpchen ................57 Betriebslämpchen ......................58 Bluetooth-Anzeige ......................58 Kanalanzeigen ........................59 Lesen der Kanalanzeigen ..................59 Status-Symbole ....................... 59 Batterie-Symbole ....................60 STATUS DES DRAHTLOSSENDERS Betriebslämpchen ......................62 Verbindungslämpchen ....................63 BLUETOOTH-VERBINDUNGEN Mobilgerät verbinden ....................64 Mobilgerät trennen ......................
  • Seite 14 I N HA LT FEHLERBEHEBUNG Versuchen Sie zuerst diese Lösungen ..............69 Andere Lösungen......................69 System ........................69 Drahtlossender......................73 Expanders-Einstellung aktivieren/deaktivieren ..........75 System zurücksetzen ..................... 77 Drahtlossender zurücksetzen ..................77 D E U...
  • Seite 15 Überprüfen Sie, ob die folgenden Teile enthalten sind: Bose S1 Pro+ Drahtloses PA-System Netzkabel (Batterie enthalten) HINWEIS: Sollten Teile des Produkts beschädigt sein, verwenden Sie sie nicht. Wenden Sie sich an den Bose-Fachhandel oder den Bose-Kundendienst. Besuchen Sie: support.Bose.com/S1ProPlus support.Bose.com/S1ProPlus D E U...
  • Seite 16: Einrichtung Der Bose Music App

    EI N RI CHTU N G D E R BOS E MU S I C A P P Mit der Bose Music App können Sie das System von jedem Mobilgerät, z. B. einem Smartphone oder Tablet, aus steuern. Mithilfe der App können Sie das System aus der Ferne steuern, Systemeinstellungen...
  • Seite 17: Bedienelemente Und Anschlussleiste

    BED I EN ELEM EN T E UND A N SCH LUSS L E I ST E ÜBERSICHT Drahtlossender-Ladeanschlüsse. USB-Ladeanschluss (USB-A). Siehe Seite 55. Siehe Seite 56. Kanaleingänge (geregelt/ungeregelt USB Type-C®-Anschluss. kombiniert l oder 6,35 mm TS/TRS und Wird für Live-Stream-Modus XLR).
  • Seite 18: Strom

    ST R O M SYSTEM AN DIE STROMVERSORGUNG ANSCHLIESSEN 1. Schließen Sie das Netzkabel an den Stromanschluss an der Rückseite des Systems an. 2. Stecken Sie den anderen Stecker des Netzkabels in eine Netzsteckdose. EIN-/AUSSCHALTEN Drücken Sie die Ein/Aus-Taste I. Das Betriebslämpchen leuchtet weiß.
  • Seite 19: Timer Für Automatisches Abschalten

    4. Halten Sie das Kanalbedienelement gedrückt, bis das Menü mit den zusätzlichen Bedienelementen verschwindet. TIPP: Sie können den Timer für automatisches Abschalten auch mithilfe der Bose Music App deaktivieren. Auf diese Option können Sie vom Einstellungen-Menü aus zugreifen. D E U...
  • Seite 20: Quellen Verbinden

    QUEL LEN V E R B I ND E N QUELLEN MIT KANAL 1 UND 2 VERBINDEN Kanäle 1 und 2 sind für Instrumente und Mikrofone. Die Kanaleingänge sind für eine Vielzahl von Eingangssignalen geeignet und werden zur Minimierung der Geräuschentwicklung mit der korrekten Verstärkungsstufe versehen, wenn die Kanallautstärke auf den gewünschten Ausgangspegel eingestellt wird.
  • Seite 21: Quellen Mit Kanal 3 Verbinden

    HINWEIS: Das Bluetooth-Menü finden Sie normalerweise im Einstellungen-Menü. 3. Wählen Sie Ihr System aus der Liste der verfügbaren Geräte aus. HINWEIS: Suchen Sie nach dem Namen, den Sie in der Bose Music App für das System eingegeben haben. Wenn Sie Ihrem System keinen Namen gegeben haben, wird der voreingestellte Name angezeigt.
  • Seite 22: Mit Dem Ts/Trs-Pegel-Eingang Verbinden

    Q U ELL EN V E R B I ND E N Mit dem TS/TRS-Pegel-Eingang verbinden Ein Mono-Eingang. Verwenden Sie ein TRS-Kabel l (6,35 mm), um eine Line-Pegel- Audioquelle, wie z. B. einen Mischpult oder einen Instrumenteneffekt, anzuschließen. Mit dem AUX-Pegel-Eingang verbinden Ein Stereo-Eingang.
  • Seite 23: Kanalton Anpassen

    Sie können die Kanallautstärke, Höhen, Bass und Hall (nur Kanal 1 und 2) mithilfe der Kanalbedienelemente an der rechten Seite des Bedienfelds in Echtzeit anpassen. Kanalbedienelemente Lautstärke einstellen Drehen Sie das Kanalbedienelement, um die Kanallautstärke einzustellen. VOLUME TREBLE HINWEIS: Sie können Kanäle auch mithilfe der Bose Music App stummschalten (siehe Seite 36). D E U...
  • Seite 24: Höhen Einstellen

    KA N A LTON A NPASSE N Höhen einstellen 1. Halten Sie das Kanalbedienelement gedrückt, bis TREBLE (HÖHEN) auf der Kanalanzeige erscheint. VOLUME VOLUME TREBLE TREBLE BASS 2. Drehen Sie das Kanalbedienelement, um die Hochfrequenz-Balance des Kanals zu erhöhen oder zu verringern. VOLUME TREBLE BASS...
  • Seite 25: Hall Einstellen (Nur Kanäle 1 Und 2)

    2. Drehen Sie das Kanalbedienelement, um den Umfang des Halls, der auf den Kanal angewandt wird, einzustellen. BASS REVERB VOLUME HINWEISE: • Nach 10 Sekunden Inaktivität wird die Kanalanzeige auf VOLUME (LAUTSTÄRKE) zurückgesetzt. • Sie können Halleffekte für einen Kanal auch mithilfe der Bose Music App stummschalten (siehe Seite 36). D E U...
  • Seite 26: Kanal- Und Systemeinstellungen

    KA N A L- UN D SYSTE M E IN STE L LUN G E N AUF KANAL- UND SYSTEMEINSTELLUNGEN ZUGREIFEN Sie können Kanal- und Systemeinstellungen so einstellen, dass Ihre Konfiguration optimal unterstützt wird. Um auf Kanal- und Systemeinstellungen zuzugreifen, halten Sie eines der Kanalbedienelemente gedrückt, bis das Menü...
  • Seite 27: Tonematch-Preset-Einstellungen

    HINWEISE: • Um diese Presets passend für Ihr spezifisches Mikrofon- oder Instrumentenmodell anzupassen oder generische EQ-Filter anzuwenden, verwenden Sie die Bose Music App (siehe Seite 28). • Durch Auswählen von „Off“ (Aus) wird das ToneMatch-Preset für diesen Kanal umgangen. 4. Halten Sie das Kanalbedienelement gedrückt, bis das Menü mit den zusätzlichen Bedienelementen verschwindet.
  • Seite 28: Tonematch-Presets Mithilfe Der Bose Music App Anpassen

    KA N A L- UN D SYST EM E I NST E L LUN G E N ToneMatch-Presets mithilfe der Bose Music App anpassen Mithilfe der Bose Music App können Sie die Standard-Mikrofon- oder -Instrumenten- Presets auf Kanal 1 und 2 anpassen, um den System EQ für Ihre Konfiguration weiter zu optimieren.
  • Seite 29: Kanal-Insert-Einstellungen

    KA N A L- UN D SYST EM E I NST E L LUN G E N KANAL-INSERT-EINSTELLUNGEN Mit Kanal-Insert-Einstellungen können Sie die Effektschleifenfunktion für einen Kanal aktivieren oder deaktivieren. Wenn dies aktiviert ist, können Sie Ihre Effektgeräte oder Pedale mithilfe eines drahtlosen Senders für Ihre Quelle mit dem Kanaleingang verbinden.
  • Seite 30: Live-Stream-Moduseinstellungen

    In diesem Modus verhalten sich die Kanallautstärkeregler wie Fader an einem Mischpult. Durch Einstellen der Kanallautstärke entweder mithilfe der Kanalbedienelemente oder der Bose Music App wird der Pegel dieses Kanals in dem an Ihren Computer gesendeten Mix angepasst. Ein Monitorlautstärkeregler, der Ihnen das Anpassen der Hauptlautstärke der Systemlautsprecher ohne Beeinflussung des Computer-Mix erlaubt, erscheint außerdem auf Kanal 3 (siehe Seite 33).
  • Seite 31 KA N A L- UN D SYST EM E I NST E L LUN G E N 2. Drehen Sie das Kanalbedienelement, um Live Stream (Live-Stream) zu markieren, und drücken Sie es dann zum Auswählen. Auto O Auto O Live Stream Live Stream Sub EQ Sub EQ...
  • Seite 32: System Mit Ihrem Computer Verbinden

    KA N A L- UN D SYST EM E I NST E L LUN G E N System mit Ihrem Computer verbinden 1. Schließen Sie ein Ende eines USB-C-Kabels (nicht mitgeliefert) an den USB-C- Anschluss am System an. 2. Schließen Sie das andere Ende an Ihren Computer an. D E U...
  • Seite 33: Monitorlautstärke Im Live-Stream-Modus Einstellen

    Kanal 3 verwenden, um die Hauptlautstärke der Systemlautsprecher einzustellen, ohne den an Ihren Computer gesendeten Mix zu beeinflussen. HINWEIS: Der Monitorlautstärkeregler ist in der Bose Music App nicht verfügbar. 1. Halten Sie das Kanalbedienelement für Kanal 3 gedrückt, bis MONITOR VOLUME (MONITORLAUTSTÄRKE) auf der Kanalanzeige erscheint.
  • Seite 34: Sub Eq-Einstellungen

    System ausgeschaltet wird. Bespiel-Konfigurationsbilder siehe Seite 52. HINWEISE: • Informationen zum Anschließen des Systems an ein Bose Sub1 oder Sub2 Powered Bass Module finden Sie in der Bedienungsanleitung des Bose Sub1/Sub2 Powered Bass Module. Besuchen Sie: support.Bose.com/Sub1 support.Bose.com/Sub1 oder support.Bose.com/Sub2 support.Bose.com/Sub2...
  • Seite 35 KA N A L- UN D SYST EM E I NST E L LUN G E N 2. Drehen Sie das Kanalbedienelement, um Sub EQ zu markieren und drücken Sie es dann zum Auswählen. Auto O Auto O Live Stream Live Stream Sub EQ Sub EQ...
  • Seite 36: Exklusive Funktionen Der Bose Music App

    • Um die Stummschaltung eines Kanals aufzuheben, verwenden Sie entweder die Bose Music App oder drehen Sie das Kanalbedienelement. • Um die Stummschaltung von Halleinstellungen für einen Kanal aufzuheben, verwenden Sie entweder die Bose Music App oder stellen Sie den Hall mithilfe des Kanalbedienelements ein (siehe Seite 25). SZENEN SPEICHERN Sie können Kanal- und Systemeinstellungen als Szenen in der Bose Music App...
  • Seite 37: Bedienelemente Des Drahtlosen Senders

    BED I EN ELEM EN T E D ES D RA H TLOS E N S E N DE RS KOMPATIBLE DRAHTLOSE SENDER Mit den optionalen drahtlosen Sendern von Bose können Sie Ihr Instrument oder Mikrofon drahtlos über die in Kanäle 1 und 2 integrierten drahtlosen Empfänger verbinden.
  • Seite 38: Gekoppelten Drahtlossender Mit Einer Audioquelle Verbinden

    Sender-Symbol auf der Kanalanzeige und das Verbindungslämpchen am Sender leuchtet blau, um anzugeben, dass der Sender verbunden ist (siehe Seite 63). VOLUME 5. Wenn Sie den Bose Mic/Line-Drahtlossender verwenden, wechseln Sie zwischen den Mikrofon- und Line-Eingangseinstellungen, falls nötig, um die Eingangsanforderungen Ihrer Quelle abzugleichen (siehe Seite 40).
  • Seite 39: Drahtlossender Ein-/Ausschalten

    BED I EN ELEM EN T E D ES D R A H TLOSE N S E N DE R S DRAHTLOSSENDER EIN-/AUSSCHALTEN Drücken Sie die Ein/Aus-Taste I. MUTE MUTE Wenn er eingeschaltet ist, leuchtet das Betriebslämpchen weiß (siehe Seite 62). Timer für automatisches Abschalten Der Timer für automatisches Abschalten spart Strom, wenn der Drahtlossender nicht verwendet wird.
  • Seite 40: Zwischen Mikrofon- Und Line-Eingang Wechseln

    BED I EN ELEM EN T E D ES D R A H TLOSE N S E N DE R S ZWISCHEN MIKROFON- UND LINE-EINGANG WECHSELN Mit dem Bose Mic/Line-Drahtlossender können Sie zwischen den Mikrofon- und Line-Eingangseinstellungen wechseln, um die Eingangsanforderungen Ihrer Quelle abzugleichen.
  • Seite 41: Kanal-Insert-Funktion Aktivieren/Deaktivieren

    BED I EN ELEM EN T E D ES D R A H TLOSE N S E N DE R S Kanal-Insert-Funktion aktivieren/deaktivieren 1. Halten Sie die Kanalsteuerung für Kanal 1 oder 2 gedrückt, bis das Menü mit den zusätzlichen Bedienelementen auf der Kanalanzeige erscheint. Press + Hold ToneMatch to access...
  • Seite 42: Drahtlossenderfunktion Aktivieren/Deaktivieren

    BED I EN ELEM EN T E D ES D R A H TLOSE N S E N DE R S DRAHTLOSSENDERFUNKTION AKTIVIEREN/ DEAKTIVIEREN HINWEIS: Unabhängig von den Drahtloseinstellungen eines Kanals lädt das System jegliche Drahtlossender, die in die Drahtlossender-Ladeanschlüsse eingesteckt sind.
  • Seite 43: Lautsprecherstativ Verbinden

    Lautsprecher mit einem Gewicht von 6,8 kg und einer Gesamtgröße von 332,6 x 240 x 279,8 mm tragen können. Bei Verwendung eines Stativs, das nicht auf die Größe und Maße des Bose S1 Pro+ Drahtlosen PA-Systems ausgelegt ist, kann es zu Instabilität und gefährlichen Situationen kommen, die zu Verletzungen führen können.
  • Seite 44: Systemkonfigurationen

    Dank der automatischen EQ-Einstellung wird der System EQ automatisch richtig angepasst, sodass die optimale tonale Ausgewogenheit in jeder Position gewährleistet ist. HINWEIS: Sie können außerdem das Bose-Logo am System passend zu Ihrer Position gegen den Uhrzeigersinn drehen. Erhöht Stellen Sie das System auf eine erhöhte Fläche, um Ihrem...
  • Seite 45: Musiker Mit Mobilgerät

    SYST EM KON F I G U R ATI O N E N MUSIKER MIT MOBILGERÄT ToneMatch Insert Auto Wireless Auto Expanders ToneMatch Insert Auto Wireless Auto Expanders MUSIKER MIT MOBILGERÄT UND DRAHTLOSSENDER ToneMatch Insert Auto Wireless Auto Expanders ToneMatch Insert Auto Wireless...
  • Seite 46: Multi-Instrumentalist

    SYST EM KON F I G U R ATI O N E N MULTI-INSTRUMENTALIST ToneMatch Insert Auto Wireless Auto Expanders ToneMatch Insert Auto Wireless Auto Expanders MUSIKER MIT EFFEKTMISCHPULT D E U...
  • Seite 47: Musiker Mit Drahtlossender, Effektpedal Und Vokal-Prozessor

    SYST EM KON F I G U R ATI O N E N MUSIKER MIT DRAHTLOSSENDER, EFFEKTPEDAL UND VOKAL-PROZESSOR HINWEIS: Bei Verwendung von mit Netzstrom betriebenen Effektgeräten kann ein Entbrummer nötig sein. Einen Entbrummer erhalten Sie bei Ihrem Musikfachhändler vor Ort. ToneMatch Insert Auto...
  • Seite 48: Gitarrist Mit Drahtlossender Und Amp-Modeler-Pedal

    SYST EM KON F I G U R ATI O N E N GITARRIST MIT DRAHTLOSSENDER UND AMP-MODELER- PEDAL Bei Verwendung eines Amp-Modeler-Pedals sollten Sie für optimale Leistung die Bose Music App verwenden, um das ToneMatch-Preset Full Range Flat Response (FRFR) für diesen Kanal auszuwählen. ToneMatch Insert...
  • Seite 49: Allzweck-Pa

    SYST EM KON F I G U R ATI O N E N ALLZWECK-PA Sie können zwei Systeme in Stereo oder Mono für die Verwendung als herkömmliches PA-System verbinden. Stereo Beim Verbinden von Systemen in Stereo über ein Mischpult stellen Sie den Hall auf beiden Systemen auf die niedrigste Einstellung und ToneMatch auf dem Kanal, den Sie mit dem Line-Ausgang des Mischpults verbinden, auf Off (Aus) ein (siehe Seite 25 und Seite 27).
  • Seite 50 SYST EM KON F I G U R ATI O N E N Stereo drahtlos Bevor Sie Bose Mic/Line-Drahtlossender an ein Mischpult anschließen, sollten Sie die Eingangseinstellung des Senders für jeden Sender auf Line-Eingang einstellen (siehe Seite 40). LINE LINE...
  • Seite 51: Dual Mono/Verketten

    SYST EM KON F I G U R ATI O N E N Dual Mono/Verketten Beim Verbinden von Systemen in Dual Mono passen Sie die folgenden Einstellungen an dem/den sekundären System(en) auf dem Kanal, den Sie mit dem Line-Ausgang des primären Systems verbinden, wie folgt an: •...
  • Seite 52: Dj Mit Bose Sub1 Oder Sub2 Powered Bass Module

    SYST EM KON F I G U R ATI O N E N Dual Mono drahtlos DJ MIT BOSE SUB1 ODER SUB2 POWERED BASS MODULE Eine genaue Verbindungsanleitung finden Sie in der Bedienungsanleitung des Bose Sub1/Sub2 Powered Bass Module. Besuchen Sie: support.Bose.com/Sub1 support.Bose.com/Sub1...
  • Seite 53: Dual Wireless Streaming Mit Der Bose Music App

    SYST EM KON F I G U R ATI O N E N DUAL WIRELESS STREAMING MIT DER BOSE MUSIC APP MUSIKER BEI DER AUFNAHME ODER BEIM LIVE- STREAMING ZUM COMPUTER ToneMatch Insert Auto Wireless Auto Expanders ToneMatch Insert Auto...
  • Seite 54: Systembatterie Aufladen

    BAT TE R IE SYSTEMBATTERIE AUFLADEN Um die Systembatterie aufzuladen, schließen Sie das System an den Strom an (siehe Seite 18). Wenn das System ausgeschaltet ist, blinkt das Betriebslämpchen, um anzugeben, dass die Batterie des Systems aufgeladen wird. Wenn die Batterie vollständig geladen ist, schaltet sich das Betriebslämpchen aus.
  • Seite 55: Drahtlossender Aufladen

    BAT TE R IE DRAHTLOSSENDER AUFLADEN Mithilfe der Ladeanschlüsse Stecken Sie den Drahtlossender in den Drahtlossender-Ladeanschluss für Kanal 1 oder 2, bis Sie ein Klicken hören oder spüren. Wenn das System eingeschaltet wird, erscheint auf der Kanalanzeige kurz ein Batterie-Symbol mit Blitz daneben, um anzugeben, dass die Senderbatterie geladen wird.
  • Seite 56: Ladedauer

    BAT TE R IE Ladedauer Das vollständige Aufladen der Batterie des Drahtlossenders kann bis zu 2 Stunden dauern. Bei normalem Gebrauch hält die Batterie bis zu 5 Stunden. Batterieladezustand des Drahtlossenders prüfen Um den Batterieladezustand des Drahtlossenders zu prüfen, entfernen Sie den Sender vom Drahtlossender-Ladeanschluss und kontrollieren Sie das Batterie-Symbol auf der Kanalanzeige (siehe Seite 60).
  • Seite 57: Systemstatus

    SYST EM STAT US Die Signal-/Übersteuerungslämpchen, das Betriebslämpchen, das Bluetooth- Lämpchen und die Kanalanzeigen an der Seite des Systems zeigen den Systemstatus. SIGNAL-/ÜBERSTEUERUNGSLÄMPCHEN Zeigt den Signal- oder Übersteuerungsstatus für Kanäle 1, 2 und 3. AKTIVITÄT DER LÄMPCHEN SYSTEMZUSTAND Grün Signal ist vorhanden. Signal übersteuert oder System begrenzt das Signal.
  • Seite 58: Betriebslämpchen

    (siehe Seite 18). Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Bose-Kundendienst. Blinkt langsam rot Thermischer Fehler. Lassen Sie das System abkühlen. Blinkt schnell rot Batteriefehler. Wenden Sie sich an den Bose-Kundendienst. BLUETOOTH-ANZEIGE Zeigt den Bluetooth Verbindungsstatus an. AKTIVITÄT DER LÄMPCHEN...
  • Seite 59: Kanalanzeigen

    HINWEIS: Wenn der Sender ein Bose Mic/Line-Drahtlossender ist, gibt dieses Symbol an, dass die Eingangseinstellung des Senders auf Mikrofoneingang eingestellt ist. Ein Bose Mic/Line-Drahtlossender ist mit dem Kanal verbunden und die Eingangseinstellung des Senders ist auf Line-Eingang eingestellt. LINE D E U...
  • Seite 60: Batterie-Symbole

    SYST EM STAT US Batterie-Symbole Die Batterie-Symbole zeigen den Batterieladezustand und den Ladezustand des Systems oder eines gekoppelten Drahtlossenders, abhängig von der Kanalanzeige. Kanal 1- oder 2-Anzeige Auf der Kanal 1- oder 2-Anzeige zeigen Batterie-Symbole den Batterieladezustand und den Ladestatus eines gekoppelten Drahtlossenders. Sie erscheinen kurz als Vollbildüberlagerungen, mit Ausnahme des Blitz-Symbols, das oben rechts auf der Anzeige erscheint.
  • Seite 61 SYST EM STAT US Kanal 3-Anzeige Auf der Kanal 3-Anzeige zeigen Batterie-Symbole den Batterieladezustand und den Ladestatus. Sie erscheinen oben rechts auf der Anzeige. SYMBOL BATTERIELADEZUSTAND DES SYSTEMS 67 % – 100 % 34 % – 66 % 10 % – 33 % 0 % – 9 % 67 % –...
  • Seite 62: Status Des Drahtlossenders

    Blinkt 2 Mal weiß 25 % – 50 % Batterieladezustand (beim Einschalten) Blinkt 1 Mal weiß 10 % – 25 % Batterieladezustand (beim Einschalten) Leuchtet weiß Eingeschaltet oder Aufladen Blinkt rot Senderbatterie schwach Leuchtet rot Fehler – Wenden Sie sich an den Bose-Kundendienst D E U...
  • Seite 63: Verbindungslämpchen

    STAT U S D ES D R A H T LOSSE ND E R S VERBINDUNGSLÄMPCHEN Zeigt den Verbindungs- und Stummschaltungsstatus des Senders. AKTIVITÄT DER LÄMPCHEN SYSTEMZUSTAND Leuchtet blau Verbunden Blinkt blau Stummschaltung ein D E U...
  • Seite 64: Bluetooth-Verbindungen

    BLU ETO OT H -V E R B I ND UN G E N MOBILGERÄT VERBINDEN Eine Verbindungsanleitung finden Sie in Seite 21 MOBILGERÄT TRENNEN Deaktivieren Sie die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Gerät. HINWEIS: Durch Deaktivieren der Bluetooth-Funktion werden alle anderen Geräte getrennt.
  • Seite 65: Pflege Und Wartung

    P F LEG E UN D WA RTUN G SYSTEMBATTERIE AUSTAUSCHEN 1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste I, um das System auszuschalten, und trennen Sie das System dann vom Strom. 2. Drehen Sie das System herum. Lösen Sie die beiden Schrauben und nehmen Sie die dann Bodenplatte ab.
  • Seite 66 P F L EG E UND WART U NG P F L EG E UND WART U NG 4. Setzen Sie die neue Batterie ein und stellen Sie dabei sicher, dass die Anschlussstifte in der richtigen Position sind. 5. Bringen Sie die Bodenplatte wieder an und ziehen Sie dann die beiden Schrauben fest.
  • Seite 67: System Aktualisieren

    P F L EG E UND WART U NG SYSTEM AKTUALISIEREN Um Systemsoftwareupdates zu suchen und herunterzuladen, besuchen Sie auf Ihrem Computer die Bose Updater-Website unter: btu.Bose.com btu.Bose.com Nähere Anweisungen finden Sie auf: support.Bose.com/S1ProPlusUpdate support.Bose.com/S1ProPlusUpdate HINWEIS: Um Ihr System zu aktualisieren, müssen Sie es mit einem USB-C-Kabel (nicht mitgeliefert) an Ihren Computer anschließen.
  • Seite 68: System Transportieren Und Aufbewahren

    Umgebungsbedingungen Schäden verursachen. HINWEIS: Wenn Sie das System länger als einige Monate aufbewahren, sollten Sie darauf achten, dass die Systembatterie vollständig geladen ist. ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR Ersatzteile und Zubehör können über den Bose-Kundendienst bestellt werden. Besuchen Sie: support.Bose.com/S1ProPlus support.Bose.com/S1ProPlus EINGESCHRÄNKTE GARANTIE Für das System gilt eine eingeschränkte Garantie.
  • Seite 69: Fehlerbehebung

    Tabelle nach, in der Sie Symptome und Lösungen für gängige Probleme finden. Fehlerbehebungsartikel, Videos und andere Ressourcen finden Sie auch auf: support.Bose.com/S1ProPlus support.Bose.com/S1ProPlus Wenn Sie Ihr Problem nicht beheben können, wenden Sie sich an den Bose- Kundendienst. Besuchen Sie: worldwide.Bose.com/contact worldwide.Bose.com/contact...
  • Seite 70 F EHLER BE H E B UN G SYMPTOM LÖSUNG Vergewissern Sie sich, dass das Instrument oder die Audioquelle fest an den Kanaleingang angeschlossen ist. Erhöhen Sie die Lautstärke des Instruments oder der Audioquelle und des Systems. Prüfen Sie, ob die Signal-/Übersteuerungslämpchen leuchten, um zu bestätigen, dass das System ein Audiosignal von der Quelle erkennt.
  • Seite 71 F EHLER BE H E B UN G SYMPTOM LÖSUNG Verringern Sie die Lautstärke der Quelle. Wenn die Lautstärke der Audioquelle nicht angepasst werden kann, können Sie Input-Pads bei Ihrem Musikfachhändler vor Ort kaufen. Probieren Sie eine andere Audioquelle oder ein anderes Instrument aus. Verzerrter Ton von Wenn Sie Ton von einem Mobilgerät wiedergeben, das an den AUX- einem Instrument...
  • Seite 72 Sie, die Lautstärke zu verringern. Bei sehr hoher Lautstärke unterbricht das System das Aufladen der Systembatterie und aller angeschlossenen Drahtlossender. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät kompatibel zur Bose Music App ist und die Mindestsystemanforderungen erfüllt. Sehen Sie für weitere Bose Music App Informationen im App-Store auf Ihrem Mobilgerät nach.
  • Seite 73: Drahtlossender

    F EHLER BE H E B UN G Drahtlossender SYMPTOM LÖSUNG Laden Sie den Sender vollständig auf (siehe Seite 55). Schalten Sie Drahtlossender es wieder ein. schaltet sich Setzen Sie den Sender zurück (siehe Seite 77). Schalten Sie es nicht ein wieder ein.
  • Seite 74 Ton von Vergewissern Sie sich, dass der Sender auf die entsprechende einer Quelle, die mit Eingangseinstellung für Ihre Quelle (Mikrofon- oder Line-Eingang) einem Bose Mic/ eingestellt ist. Siehe „Zwischen Mikrofon- und Line-Eingang wechseln“ Line-Drahtlossender auf Seite 40. verbunden ist...
  • Seite 75: Expanders-Einstellung Aktivieren/Deaktivieren

    F EHLER BE H E B UN G EXPANDERS-EINSTELLUNG AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN Die Expander-Einstellung bestimmt, ob das System die Lautstärke von Niedrigpegel- Hintergrundgeräuschen für einen Kanal verringert, wie z. B. Geräusche, die durch elektrische Rückkopplung, Funkfrequenzstörung oder Ihre Umgebung verursacht werden. Sie können diese Funktion für einen oder mehrere Kanäle deaktivieren, wenn dies für Ihre Konfiguration nötig sein sollte.
  • Seite 76 F EHLER BE H E B UN G 3. Drehen Sie das Kanalbedienelement, um Ihre gewünschte Einstellung zu markieren, und drücken Sie es dann zum Auswählen: • On (Ein) (Voreinstellung): Aktiviert die Expanders-Einstellung für diesen Kanal, wodurch das System die Lautstärke von Niedrigpegel-Geräuschen verringert. •...
  • Seite 77: System Zurücksetzen

    System und setzt dieses auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurück. HINWEIS: Nach einem Zurücksetzen des Systems können Sie die Kanal- und Systemeinstellungen ganz einfach mithilfe der Bose Music App wiederherstellen. Speichern Sie dazu vor dem Zurücksetzen Ihre aktuellen Einstellungen als Szene in der App (siehe Seite 36). Sobald das Zurücksetzen abgeschlossen ist, wählen Sie die Szene in der App aus,...
  • Seite 78 ©2023 Bose Corporation 100 The Mountain Road, Framingham, MA 01701-9168 USA AM872237-0010 Rev. 01...

Diese Anleitung auch für:

436469

Inhaltsverzeichnis