Anlagenbezeichnung
Ventilatortyp
FA-Nummer
Zulassungsnummer
CE-EN 12101-3 (nur BV)
Checkliste
Nr.
Kontrolle
1
Ventilator ist frei von Fremdkörpern (Werkzeuge, Schmutz usw.).
2
Laufrad dreht frei.
3
Schraubverbindungen sitzen fest (siehe Schraubenanziehdrehmomente in Kap. 8.3).
Schutzgitter sitzen fest (bei freiem Ansaug oder freiem Ausblas) (siehe Schraubenanziehdreh-
4
momente in Kap. 8.3).
Elektronische Schutzeinrichtungen (Not-Aus-Schaltung, Motorschutzschalter, Erdungswider-
5
stand) sind fachgerecht installiert.
6
Elektromotor ist entsprechend dem Klemmenplan angeschlossen.
Drehrichtung des Elektromotors prüfen:
1.
Elektromotor kurzzeitig (<1s) mit Netzspannung versorgen.
7
2.
Drehrichtung mit dem Pfeil auf dem Ventilatorgehäuse vergleichen.
3.
Bei Nichtübereinstimmung Zuleitungen umklemmen.
Kontrollen und Funktionslauf gemäß TROX-X-FANS-Wartungsprotokoll durchführen und proto-
8
kollieren.
Bei drehzahlgeregelten Ventilatoren Schwingungen im gesamten Betriebsdrehzahlbereich
9
überprüfen.
HINWEIS!
Der erste Funktionslauf wird bei der Ausführung mit VD automatisch als Referenzlauf gespeichert. Die-
ser gilt als Vergleich für alle nachfolgenden Funktionsläufe bei gleichen Betriebsbedingungen.
Inbetriebnahme
durchgeführt von:
Ausführender
Betreiber
Vor der Inbetriebnahme muss die Anlage anhand folgender Checkliste geprüft werden.
Sind alle Punkte der Checkliste erfüllt, ist der Ventilator über die kundenseitig instal-
lierte Steuerung für die Inbetriebnahme bereit.
Datum
Inbetriebnahmeprotokoll
Unterschrift