Herunterladen Diese Seite drucken

EuroLite 51930283 Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Musikgesteuerter Modus
Drücken Sie die MODE Taste um in den Musikgesteuerten Modus (SOUND) zu gelangen.
Drücken Sie die ENTER Taste um jeweils die Empfindlichkeit und Häufigkeit der Loops zu wählen.
Die gewünschte Mikrofonempfindlichkeit (SENS 00-31) und Häufigkeit der Loops (Frequency = FQN 01-99)
können jeweils mit den UP oder DOWN Tasten gewählt werden.
Bitte drücken Sie nochmal die ENTER Taste zur Bestätigung, und um den SOUND Modus zu verlassen.
Master/Slave Modus
Um den Slave Modus einzustellen, drücken Sie die MODE Taste und wählen Sie SLAVE Modus. Die so
eingestellten Geräte lassen sich nun von einem Mastergerät steuern.
Bitte drücken Sie die ENTER Taste zur Bestätigung, und um den SLAVE Modus zu verlassen.
RDM
Mit dieser Funktion können Sie diverse Menüpunkte per RDM abrufen.
Das Gerät unterstützt RDM. Die Abkürzung RDM steht für "Remote Device Management" und macht eine
Fernabfrage bzw. Fernsteuerung der an den DMX-Bus angeschlossenen Geräte möglich. Der DMX-RDM-
Standard ist als ANSI-Norm E1.20-2006 durch die ESTA spezifiziert und eine Erweiterung des DMX512-
Protokolls.
Manuelle Einstellungen, wie das Setzen der DMX-Startadresse, werden damit überflüssig. Besonders
vorteilhaft ist diese Art der Steuerung, wenn das Gerät z. B. an schwierig erreichbaren Stellen montiert ist.
RDM integriert sich in das DMX-Protokoll, ohne die Verbindung zu beeinträchtigen. Die Übertragung erfolgt
auf den Standard-XLR-Polen 1 und 2 – neue DMX-Kabel sind daher nicht erforderlich. RDM-fähige und
konventionelle DMX-Geräte können gemeinsam in einer DMX-Reihe betrieben werden. Das RDM-Protokoll
sendet innerhalb eines DMX512-Datenstromes eigene Datenpakete, ohne nicht RDM-fähige Geräte zu
beeinflussen.
Werden DMX-Splitter verwendet, und die Steuerung per RDM soll Anwendung finden, müssen diese RDM
unterstützen.
Welche Parameter RDM unterstützt abgerufen werden können, ist abhängig vom verwendeten RDM-
Controller (optional erhältlich).
Um den RDM PID Code einsehen und bei Bedarf ändern zu können, drücken Sie die MODE-Taste und
wählen Sie FIXTURE ID.
Drücken Sie die ENTER-Taste. Geben Sie über die UP-/DOWN-Taste das Passwort 050 ein.
Sie können nun den individuellen RDM PID Code des Gerätes einsehen und bei Bedarf über die UP- oder
DOWN-Taste ändern.
Bitte drücken Sie nochmal die ENTER-Taste zur Bestätigung, und um diesen Modus zu verlassen.
Weißabgleich
Drücken Sie die MODE-Taste und wählen Sie WHITE BALANCE.
Um die gewünschte Farbe (R, G oder B) zu wählen, drücken Sie bitte die ENTER-Taste
Die Helligkeit (000-255, zunehmend) kann mit der UP- oder DOWN-Taste eingestellt werden.
Durch Drücken der ENTER-Taste können Sie die Auswahl bestätigen.
Dimmergeschwindigkeit (Sprungantwort)
Um die Dimmergeschwindigkeit einzustellen, drücken Sie die MODE-Taste und wählen Sie DIMMER.
Drücken Sie die ENTER-Taste.
Über die UP-/DOWN-Taste stellen Sie die Dimmergeschwindigkeit: RESPON01 (Ansprechverhalten von
LEDs) oder RESPON02 (Ansprechverhalten von Halogenlampen) ein.
Bitte drücken Sie nochmal die ENTER-Taste zur Bestätigung, und um diesen Modus zu verlassen.
12/28
00079928, Version 1.0

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Led pmb-4 cob rgb 30w bar nsp