Herunterladen Diese Seite drucken

Traeger Century 885 SANTOS Bedienungsanleitung Seite 25

Werbung

FEHLERBEHEBUNG
FEHLERMELDUNGEN
Auch wenn es selten vorkommt, kann eine Fehlermeldung oder Warnung auf dem Steuerungsfeld angezeigt werden. Bitte beachten Sie
die folgende Aufstellung für mögliche Probleme und wie Sie diese lösen können:
FEHLERMELDUNG
High Temp Error
(Temperatur zu hoch)
Low Temp Error
(Temperatur zu gering)
Temp Sensor Out
(Temperatursensor
ausgefallen)
Failed to Ignite
(Entzünden des Grills
fehlgeschlagen)
Igniter Disconnect
(keine Verbindung zum
Anzünder)
Fan Disconnected
(keine Verbindung zum
Ventilator)
Auger Disconnected
(keine Verbindung zur
Förderschnecke)
Auger Overcurrent
(Überstrom bei der
Förderschnecke)
Low Temp Warning
(Warnung für zu geringe
Temperatur)
Ignition Warning
(Warnung für die
Entzündung) –
Benachrichtigung
ausschließlich in der App
Low Ambient Temp
(Zu geringe
Außentemperatur)
Probe Fell Out
(Fleischthermometer
herausgefallen)
Bad Probe
(Fleischthermometer
defekt)
ERROR CLEARING (LÖSCHEN DER FEHLERMELDUNGEN)
Die Fehlermeldungen werden über den Menüpunkt „Menu – Settings – Clear Notications" gelöscht. Der Grill wird bei jeder Fehlermeldung
in den Abkühlmodus (COOL DOWN MODE) versetzt. Wenn Sie eine Fehlermeldung löschen, während sich der Grill noch im Abkühlmodus
befindet, wird auf dem Hauptbildschirm so lange „Cooling Down. . ." angezeigt, bis der Abkühlprozess abgeschlossen ist. Beachten Sie,
dass einige Fehlermeldungen (wie „Temp Sensor Out") wiederholt weiterhin ausgelöst werden, auch wenn Sie diese gelöscht haben.
Dies weist darauf hin, dass die Bedingungen, die die Fehlermeldung ausgelöst haben, immer noch vorliegen. Durch das Aus- und wieder
Einschalten des Grills werden auch Fehlermeldungen gelöscht, so wie es viele Benutzer gewohnt sind.
T01094_Costco_Century_OM_de.indd 25
LÖSUNG
Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn die Temperatur im Grill für mehr als 45 Sekunden auf über 288 °C
(550 °F) steigt. Lassen Sie den Grill abkühlen und schalten Sie ihn dann aus. En fernen Sie alle verbleibenden
Pellets aus der Brennkammer und starten Sie Ihren Grill erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, rufen Sie
den Kundendienst an.
Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn die Temperatur im Grill für 10 Minuten unter 49 °C (120 °F) fällt,
wodurch der Grill automatisch in den Abschaltmodus geht. Um dies zu beheben, en fernen Sie alle Pellets aus der
Brennkammer und befüllen die Pelletkammer mit mehr Pellets. Schalten Sie die Steuerung aus und dann wieder
ein und starten Sie Ihren Grill erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, rufen Sie den Kundendienst an.
Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn die Temperatur im Grill für 10 Sekunden 368 °C (695 °F) oder mehr
beträgt. Hierbei handelt es sich möglicherweise um ein unerwünschtes Ereignis. Lassen Sie den Grill abkühlen
und starten Sie ihn erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, rufen Sie den Kundendienst an.
Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn der Grill nicht mehr mit Pellets versorgt wird oder der Anzünder nicht
en fachen konnte. Überprüfen Sie, ob die Pelletkammer mit Pellets versorgt ist und leeren Sie die Brennkammer.
Wenn das Problem weiterhin besteht, tauschen Sie den Anzünder aus oder rufen Sie den Kundendienst an.
Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn die Steuerung den Anzünder nicht erkennt. Überprüfen Sie, ob der
Anzünder angeschlossen ist und starten Sie Ihren Grill erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, tauschen
Sie den Anzünder aus oder rufen den Kundendienst an.
Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn die Steuerung den Ventilator nicht erkennt. Stellen Sie sicher, dass
der Ventilator angeschlossen ist und starten Sie den Grill erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen
Sie möglicherweise den Ventilator austauschen oder Sie rufen den Kundendienst an.
Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn die Steuerung den Antriebsmotor der Förderschnecke nicht erkennt.
Überprüfen Sie, ob der Antriebsmotor angeschlossen ist und starten Sie Ihren Grill erneut. Wenn das Problem
weiterhin besteht, tauschen Sie den Antriebsmotor der Förderschnecke aus oder rufen den Kundendienst an.
Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn der Antriebsmotor der Förderschnecke beschädigt ist oder
eine Verstopfung vorliegt. Wenden Sie die „Clear Auger"-Funktion („Förderschnecke räumen") über das
Steuerungsmenü an und starten Sie Ihren Grill erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie
möglicherweise den Antriebsmotor der Förderschnecke austauschen oder Sie rufen den Kundendienst an.
Diese Warnmeldung wird angezeigt, wenn die Befeuerung nicht mehr erfolgt und auch nicht wiederhergestellt
werden konnte. Überprüfen Sie die Pellets und starten Sie den Grill erneut.
Diese Warnmeldung wird angezeigt, wenn der Grill innerhalb des erwarteten Zeitraums keine erfolgreiche
Entzündung feststellen konnte. Überprüfen Sie die Pellets und starten Sie den Grill erneut.
Diese Warnmeldung wird angezeigt, wenn die Außentemperatur für mehr als 30 Sekunden auf unter -29 °C
(-20 °F) fällt. Auch wenn die Steuerung weiterhin funktionieren wird, sind möglicherweise Defekte am Display
der Steuerung aufgetreten. Wenn der Grill entzündet, überprüfen Sie, ob das Display wie erwartet funktioniert.
Wenn der Grill nicht entzündet, erwärmen Sie den Grill und prüfen, ob Display und Steuerung wie erwartet
funktionieren. Ist dies nicht der Fall, rufen Sie den Kundendienst an.
Diese Warnmeldung wird angezeigt, wenn der Dorn des Fleischthermometers nicht ausreichend im Grillgut
eingesteckt ist. Diese Meldung wird ausgelöst, wenn der Temperatursensor während des Grillbetriebs mehr als
104 °C (220 °F) misst. Stecken Sie den Dorn des Fleischthermometers wie auf den Seiten 15 und 16 beschrieben
erneut in das Grillgut ein.
Diese Warnmeldung wird angezeigt, wenn die Steuerung beim Fleischthermometer während 10 Sekunden einen
Kurzschluss feststellt. Das Fleischthermometer muss ersetzt werden. Auf traegergrills.com können Sie ein
neues Fleischthermometer bestellen.
25
TRAEGERGRILLS.COM
7/15/2020 4:12:49 PM

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tfb88glf