Herunterladen Diese Seite drucken

kensol HYDROBOX KTH1 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 3

Werbung

Die Hydrobox ist ein Modul für die Montage im Gebäudeinneren, das die Montage eines Systems mit
einer Luft/Wasser-Wärmepumpe, einem Pufferspeicher und einem Warmwasserspeicher verein-
facht. Die kompakte Form und das durchdachte Design sorgen dafür, dass die gesamte Vorrichtung
weniger Platz einnimmt und gleichzeitig bei der Wartung leicht zugänglich ist.
Aufgrund der Unternehmensphilosophie der kontinuierlichen Verbesserung der Erzeugnisse behal-
ten wir uns das Recht vor, die Betriebsanleitung und alle Spezifikationen in diesem Dokument ohne
vorherige Ankündigung zu ändern.
ABB. 1. BEISPIEL FÜR DEN INSTALLATIONSPLAN MIT HYDROBOX-MODUL KTH1
3. Vorsichtsmaßnahmen und Empfehlungen
VORSICHTSMASSNAHMEN:
Sämtliche Montagearbeiten dürfen nur von einem qualifizierten und geschulten Installateur dur-
chgeführt werden. Eine unsachgemäße Installation birgt die Gefahr von Feuer, Überschwemmung,
Stromschlag oder Beschädigung des Geräts und der Wärmepumpe.
Bitte lesen Sie die Anleitungen für die einzelnen Hauptkomponenten, insbesondere den
Magnetfilter, das Frostschutzsystem und die Steuerung genau durch.
Das Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Kinder bestimmt.
Aus Sicherheitsgründen sollte der Zustand des Geräts regelmäßig überprüft werden.
Atmosphärische Entladungen können das Gerät beschädigen, weshalb es während eines
Gewitters vom Stromnetz getrennt werden sollte.
Das Gerät darf nur entsprechend seiner Zweckbestimmung verwendet werden.
Einbau- und Betriebsanleitung HYDROBOX KENSOL KTH1
1. Einführung
2. Installationsschema
3/11

Werbung

loading