Herunterladen Diese Seite drucken

Canon imageRUNNER ADVANCE C3530i Anwenderhandbuch Seite 1529

Werbung

- Feuchtes Papier
- Sehr dünnes Papier
- Dünnes Strohpapier
- Mit einem Thermotransferdrucker bedrucktes Papier
- Die Rückseite von Papier, das mit einem Thermotransferdrucker bedruckt wurde
- Stark texturiertes Papier
- Glänzendes Papier
Wenn Papier verwendet wird
Verwenden Sie nur Papier, das sich in der Umgebung, in der dieses Gerät installiert ist, vollständig akklimatisiert hat. Die Verwendung
von Papier, das in Räumen mit einer anderen Temperatur oder Feuchtigkeit gelagert wurde, kann Papierstau oder eine schlechte
Druckqualität verursachen.
Handhaben und Aufbewahren von Papier
Wir empfehlen, das Papier unmittelbar nach Öffnen der Verpackung zu verwenden. Legen Sie das restliche Papier in die
Originalverpackung zurück, verschließen Sie die Packung, und bewahren Sie das Papier auf einer ebenen Unterlage auf.
Belassen Sie das Papier in seiner Originalverpackung, um das Papier vor Feuchtigkeit und Trockenheit zu schützen.
Lagern Sie das Papier nicht so, dass es sich wellen kann oder geknickt wird.
Lagern Sie das Papier nicht vertikal und stapeln Sie nicht zu viel Papier übereinander.
Lagern Sie das Papier nicht in direktem Sonnenlicht oder an einem Ort, an dem es hoher Luftfeuchtigkeit, Trockenheit oder starken
Schwankungen der Temperatur oder Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist.
Beim Bedrucken von Papier, das Feuchtigkeit aufgenommen hat
Aus dem Papierausgabebereich kann Dampf austreten, und es können sich Wassertröpfchen um den Papierausgabebereich herum
bilden. Diese Phänomene sind nichts Ungewöhnliches, da sie aufgrund der Wärme entstehen, die zum Fixieren des Toners auf dem
Papier erzeugt wird (das Auftreten dieser Phänomene ist bei niedrigen Raumtemperaturen wahrscheinlicher).
Aufbewahren von Papier, das mit dem Gerät bedruckt wurde
Beachten Sie die folgenden Vorsichtshinweise, wenn Sie Papier handhaben oder lagern, das mit dem Gerät bedruckt wurde.
Aufbewahren von bedrucktem Papier
Lagern Sie das Papier auf einer ebenen Fläche.
Bewahren Sie das Papier nicht zusammen mit Gegenständen aus PVC (Polyvinylchlorid), wie beispielsweise
Klarsichthüllen, auf. Toner kann schmelzen und dadurch bewirken, dass das Papier am PVC-basierten Material
haften bleibt.
Bewahren Sie das Papier so auf, dass es nicht knittert oder faltig wird. Andernfalls kann sich Toner vom Papier
lösen.
Wenn Sie Papier über eine längere Zeit (zwei oder mehr Jahre) aufbewahren möchten, legen Sie es beispielsweise in
einen Ordner.
Langzeitlagerung kann dazu führen, dass sich das Papier verfärbt, was wiederum dazu führen kann, dass der
Ausdruck verfärbt erscheint.
Bewahren Sie das Papier nicht an Orten mit hohen Temperaturen auf.
Anhang
1515

Werbung

loading