Herunterladen Diese Seite drucken

Bartscher 302L WB Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

5.2
Bedienung
Benutzerhinweise
Die Zwischenablagen sind höhenverstellbar, platzieren Sie diese entsprechend
den Getränke-/Speisenbehältern, um den Innenraum optimal auszunutzen.
Stellen Sie die Getränke oder Speisen in Behältern so auf die Zwischenablagen,
dass diese genügend Abstand zueinander haben, um eine ausreichende
Luftzirkulation im Inneren des Gerätes zu gewährleisten. Zu wenig Abstand
beeinträchtigt den Kühlungseffekt.
Um den Verlust der Kühlung zu verringern, sollten die Türöffnungszeiten
während des Betriebes möglichst kurz gehalten werden. Außerdem sollte die
Tür nicht zu häufig geöffnet werden.
Bei plötzlichem Stromausfall sollte die Tür möglichst nicht geöffnet werden, um
den Verlust der Kühlluft zu vermeiden.
Der Kühlschrank sollte niemals länger als 10 Minuten ohne Stromversorgung
sein.
Wenn das Gerät für längere Zeit ausgeschaltet wird, lassen Sie die
Kühlschranktür offen.
DE
Aufbewahren von Lebensmitteln im Kühlschrank
Um die besten Ergebnisse von Ihrem Gerät zu erhalten, befolgen Sie die unten
aufgeführten Anweisungen:
Achten Sie bei dem Einräumen der Lebensmittel darauf, dass eine freie
Luftzirkulation im Inneren des Gerätes stattfinden kann.
Lebensmittel oder Getränke sollten vorher auf die entsprechende Lagerungs-
temperatur heruntergekühlt werden.
Das Einlagern von noch abzukühlenden Lebensmitteln verschlechtert die
Funktionen des Gerätes und kann bereits abgekühlte Lebensmittel schädigen.
Vermeiden Sie daher das Aufbewahren von Lebensmitteln in nicht gekühlten
Räumen, um Kühlluftverlust beim Einlagern in den Kühlschrank zu vermeiden.
Bewahren Sie im Kühlschrank immer nur abgepackte oder abgedeckte
Lebensmittel auf.
Bewahren Sie Lebensmittel mit einem spezifischen Geruch wie frischen Fisch,
Gänseleberpastete, Käse in gut verschlossenen Behältnissen auf.
Bewahren Sie im Kühlschrank keine Bananen auf, denn diese Früchte sind
kälteempfindlich.
14 / 22
Installation und Bedienung
700811

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

700811