Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Navman G-Pilot 3100 Installationsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G-Pilot 3100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm-Anzeige Grund der Meldung
DRV ERROR
Keine Änderung der Ruderanzeige
beim Schalten des Antriebes
GPS ERROR
Der Pilot empfäng keine GPS-Daten
GSU ERROR Pilot empfängt keine Kreisel-Signale
MCU ERROR Keine Datenübertragung
zwischen Zentrale und Display
NAV ERROR
Pilot steuert nach entsprechendem
Befehl nicht zu einem Wegpunkt
NEXT WPT?
Boot hat den Ziel-Wegpunkt erreicht.
(WPT AKN aktiviert im GPS-Modus)
NO DATA
Beim Aktivieren des GPS-Modus
werden keine GPS-Daten empfangen GPS-Verbindungen prüfen
oder
Beim Aktivieren des Wind-Modus
werden keine Wind-Daten empfangen Verbindung zum Pilot prüfen
NVM ERROR Zentral-Speicher ist gestört
PHA ERROR
Ruder dreht verkehrt in Relation
zum Rückgeber
RFU ERROR
Der Pilot erhält keine
Ruderwinkel-Daten
ROUTE END
Boot erreicht Endziel
einer GPS-Route
TRK ERROR
Beim Wechsel auf GPS-Modus liegt
das Boot zu weit außerhalb vom Kurs Kompass-Pilotsteuerung auf den
TAK ERROR
Im Windmodus will sich das
Boot in die falsche Richtung legen
WND ALARM Der Windwinkel ist größer
geworden als der gesetzte Alarmwert
WND ERROR Der G-PILOT erhält keine Wind-Daten Wind-Instrument prüfen
XTE ALARM
Boot wird über den max.
XTE-Wert vom Kurs versetzt
Hinweis
a
Alarm ertönt. Ausschalten des Signals mit beliebiger Taste. Die Alarm-Meldung
mit ESC löschen
c
Der G-PILOT 3100 wechselt in den Kompass-Modus
m
Der G-PILOT 3100 Modus wechselt nicht
Der G-PILOT 3100 wechselt auf STBY
G-PILOT 3100 Installations- und Bedienungsanleitung
Empfohlene Aktion
Versorgungs-Spannung prüfen
Geber-Mechanik prüfen
Sicherungen in der Zentral-Einheit
prüfen. Ruder-Antrieb untersuchen
GPS-Funktionen prüfen
GPS-Verbindungen prüfen
Verbindungen zum Kreisel
prüfen; Fachservice anfordern
Anschlussverbindungen
überprüfen
Service für Zentrale oder Display
Im GPS muss die Wegpunkt- bzw.
Routennavigation aktiviert werden
Alarm löschen mit beliebiger
Taste
Dann mit ENT zum nächsten Wegpunkt
starten, oder mit ESC auf STBY gehen
GPS-Funktionen prüfen
Wind-Instrument prüfen
Service erforderlich
Ruderwinkel-Geber prüfen
Ruderkalibrierung durchführen
Kabelverbindungen u.
Mechanik des Gebers prüfen
Mit ESC auf STBY oder mit ENT
auf Kompass-Modus umschalten,
und den anliegenden Kurs steuern
Das Boot manuell oder durch
Kurs zurück führen
Den Winkel zum Wind ändern
SWA ändern
Auf Kompass-Modus wechseln
Verbindungen zum Piloten prüfen
Das Boot manuell auf den Kurs
zurück bringen
NAVMAN
Hinweis
a s
a c s
a
s
a s
m
m
a s
a
s
a s
m
a
a c s
a
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis