Typenschild
Das Typenschild enthält technische Daten sowie
die Seriennummer und das Prüfzeichen. Das
Typenschild auf keinen Fall entfernen.
Entsorgung
Dieses Gerät entspricht der
europäischen WEEE-Richtlinie (2012/
19/EU) und muss nach Ablauf seiner
Lebensdauer von anderen Abfällen getrennt
entsorgt werden.
Dieses Gerät enthält, gemäß der gültigen
europäischen Richtlinien, keine nennenswerte
Menge an gesundheits- und umweltschädlichen
Stoffen.
Elektrische Spannung
Stromschlaggefahr
• Die Hauptstromversorgung unterbrechen.
• Das Netzkabel von der elektrischen Anlage
trennen.
Um das Gerät zu entsorgen:
• Das Netzkabel abschneiden und entfernen.
• Das Gerät bei geeigneten Sammelstellen für
elektrische und elektronische Abfälle
abgeben, oder es beim Kauf eines
gleichwertigen Gerätes im Verhältnis eins zu
eins an den Händler zurückgeben.
Die Verpackung unserer Produkte ist aus
recyclingfähigem und umweltfreundlichem
Material gefertigt.
• Die Verpackungsmaterialien bei geeigneten
Sammelstellen abgeben.
Verpackungen aus Plastik
Erstickungsgefahr
• Die Verpackung oder Teile davon nicht
unbeaufsichtigt lassen.
• Vermeiden, dass Kinder mit den
Plastikbeuteln der Verpackung spielen.
So können Sie Energie sparen
• Der Durchmesser des Topfbodens darf nicht
über die auf dem Glaskeramikkochfeld
aufgedruckten Linien hinausragen.
• Die Töpfe dürfen nicht außerhalb des
Kochfeldrandes und auf dem Display
positioniert werden.
• Beim Kauf eines neuen Topfes kontrollieren,
ob sich der Durchmesser auf den Boden
oder den oberen Rand des Kochgefäßes
91477A053/D
bezieht, denn Letzterer ist fast immer größer
als der Bodendurchmesser.
• Wenn Gerichte mit langen Garzeiten
zubereitet werden sollen, kann man durch
die Verwendung eines Dampfkochtopfes
Zeit und Energie sparen und gleichzeitig die
in den Lebensmitteln enthaltenen Vitamine
erhalten.
• Sicherstellen, dass ausreichend Flüssigkeit
im Dampfkochtopf ist, denn ein Überhitzen
aufgrund fehlender Flüssigkeit könnte
Kochgefäß und Kochzone beschädigen.
• Die Töpfe möglichst mit einem passenden
Deckel bedecken.
• Ein Kochgefäß wählen, dessen Größe der
Menge des Kochguts entspricht. Ein großes,
aber halbleeres Kochgefäß bedeutet
Energieverschwendung.
Werden Kochfeld und ein eventuell
vorhandener Backofen gleichzeitig
verwendet, kann unter bestimmten
Bedingungen die Leistungsobergrenze
der Stromversorgungsanlage
überschritten werden.
Wie man dieses
Bedienungshandbuch lesen muss
In diesem Bedienungshandbuch werden die
folgenden Konventionen verwendet:
Warnung/Achtung
Informationen/Tipps
WARNHINWEISE - 75