Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Lagerung; Technische Daten; Entsorgung - Clever Clean FUSION MX14 MAX Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

REINIGUNG UND LAGERUNG

• Der Handstaubsauger kann mit einem weichen, feuchten Tuch sanft abgewischt und dann mit einem
saugfähigen, weichen Tuch getrocknet werden.
• Es empfiehlt sich den Handstaubsauger nach der Reinigung für eine Weile auf einem Tuch oder Hand-
tuch trocknen zu lassen, um sicherzustellen, dass er vollständig trocken ist, bevor er weggelegt wird.
• Wischen Sie das Gerät niemals mit sehr heißem Wasser, aggressiven Chemikalien oder Reinigungsmit-
teln ab, da dies die Oberfläche beschädigen kann.
• Halten Sie das Gerät auf keinen Fall unter Wasser, da sonst Flüssigkeit eindringen kann und der Hand-
staubsauger beschädigt wird.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel. Diese
können das Gerät beschädigen.
• Bewahren Sie das Gerät und das Zubehör außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren an einem
trockenen, frostfreien und vor Sonneneinstrahlung geschützten Ort auf.
FEHLERBEHEBUNG
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen, ob ein Problem selbst behoben
werden kann. Lässt sich mit den genannten Schritten das Problem nicht lösen, kontaktieren Sie bitte den
Kundenservice.
Nicht versuchen, ein elektrisches Gerät eigenständig zu reparieren!
Problem
Mögliche Ursache / Lösung
Das Gerät arbeitet nur langsam
• Ist der Akku leer? Den Akku aufladen.
oder startet nicht.
Die Saugleistung ist zu schwach.
• Ist der Akku zu schwach? Akku aufladen.
• Ist der Staubbehälter voll? Staubbehälter leeren.
• Ist der HEPA-Filter stark verschmutzt? Gemäß Kapitel
„Reinigung" reinigen.
• Ist die Saugöffnung verstopft? Das Gerät ausschalten und die
Verstopfung entfernen.
• Es kann auch sein, dass einige Teilchen am Teppichboden
festhängen oder zu groß / zu schwer sind, um vom Gerät aufge-
nommen zu werden. Diese Fremdkörper per Hand entfernen.
Beim Saugen entweicht Staub
• Kontrollieren, ob der Staubbehälter und Filterhalter korrekt
aus dem Gerät.
eingesetzt sind und ggf. den Sitz korrigieren.
• Kontrollieren, ob der Staubbehälter geschlossen ist.
• Ist der HEPA-Filter stark verschmutzt? Gemäß Kapitel
„Reinigung" reinigen.
• Ist der HEPA-Filter verschlissen oder beschädigt?
Den HEPA-Filter ersetzen.
Der Akku wird nicht geladen.
• Ist das Netzteil richtig angeschlossen?
• Ist die Steckdose defekt? Eine andere Steckdose probieren.
• Die Sicherung des Netzanschlusses überprüfen.
Seltsamer Geruch.
• Beim ersten Gebrauch des Geräts ist ein Neugeruch normal, mit
der Zeit verschwindet er.
8
Artikelnummer: 3248

TECHNISCHE DATEN

Modell: EV-H066-S111 / 3248
Betriebsspannung: 100–240V~
50/60Hz
0,5A
;
;
Ausgangsspannung: 14,0V DC
0,5A
;
Leistung: 11,1V
85W
Batterie: Li-Ion 11,1V
2200mAh
Schutzklasse: II
Betriebsdauer: ca. 20 Minuten (bei voll aufgeladenem Akku)
Ladezeit: ca. 4,5 Stunden
Kapazität des Staubbehälters: 300ml

ENTSORGUNG

Im Zusammenhang mit denen von uns in Verkehr gebrachten Batterien und Akkus oder mit
der Lieferung von Geräten, die Batterien oder Akkus enthalten sind wir nach dem Batterie-
gesetz (BattG) dazu verpflichtet Sie auf folgendes hinzuweisen: Das Symbol der durchgestri-
chenen Mülltonne bedeutet, dass Batterien und Akkus nicht im Hausabfall entsorgt werden
dürfen. Enthält die Batterie oder der Akku mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr
als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei ist das Symbol
unerhalb der durchgetrichenen Mülltonne um chemischen Zeichen der Metalle (Hg, Cd, Pb)
erweitert. Sie sind als Endnutzer gesetzlich dazu verpflichtet alle Altbatterien und Altakkus
nicht im Hausabfall zu entsorgen, sondern im Handel oder kommunalen Sammelstellen
zurückzugeben. Altbatterien und Altakkus können Schadstoffe enthalten, die bei nichtsach-
gemäßer Lagerung oder Entsorgung der Umwelt oder Ihrer Gesundheit schaden können.
Zurückgegebene Altbatterien und Altakkus werden ausschließlich dem Recycling zugeführt.
Somit werden werthaltige Rohstoffe wie z. B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel wieder zurück-
gewonnen. Sie können Altbatterien oder Altakkus entweder in Ihrer unmittelbaren Nähe
(z. B. im Handel oder Wertstoffhof) unentgeldlich zurück geben oder an uns frei zurücksenden.
Die Umwelt und die HSP Hanse Shopping GmbH danken Ihnen.
Das Symbol der durchgetrichenen Mülltonne, dass dieses Gerät der EU-Richtlinie über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte (WEEE-Richtlinie) unterliegt. Dieses Gerät nicht als normalen Haus-
abfall, sondern getrennt gesammelt und umweltgerecht über eine kommunale Sammelstelle
entsorgen. Ein schwarzer Balken unter der durchgestrichenen Mülltonne zeigt an, dass das
Gerät nach 2005 in Verkehr gebracht wurde.
Das Recyclingsymbol besteht aus drei Pfeilen, die den Wiederverwertungskreislauf
(Recycling) darstellen. Die Verpackungs- und Füllmaterialien können wiederverwertet
werden. Entsorgen Sie die Verpackungs- und Füllmaterialien nicht im Hausabfall, sondern
führen Sie diese umweltgerecht der Wertstoffsammlung zu.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis