Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Außerbetriebsetzung - FELLER ENGINEERING AT267 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AT267 Benutzerhandbuch

3 Inbetriebnahme

Vor dem erstmaligen Einschalten des Gerätes ist sicherzustellen, dass die folgenden Punkte
beachtet worden sind:
Die Versorgungsspannung des Gerätes, die Schaltspannungen der potenti-
alfreien Kontakte sowie die Steuerspannung der digitalen Ein- und
Ausgänge muss mit den Angaben auf dem Gerät, bzw. mit dieser Dokumen-
tation übereinstimmen!
Das Gerät darf nur in vorschriftsgemäß eingebautem Zustand betrieben
werden!
Die Belüftungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt sein und es müssen die für
den Einsatz des Gerätes angegebenen Umgebungsbedingungen vor und
während des Betriebes eingehalten werden!
3.1 Außerbetriebsetzung
Da die potentialfreien Meldekontakte in spannungslosem Zustand des Gerätes geöffnet sind
und die 24VDC Ausgänge auf 0V liegen, wird beim Ausschalten der Zustand „ Alarm" an die
Automatisierungsebene weitergeleitet.
Vor einer Abschaltung des Gerätes muss daher sichergestellt werden, daß
die nachgeschaltete Auswertung der Alarme keine ungewollten Auswirkun-
gen nach sich ziehen.
Seite 8
Version 1.04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis