1 Vorbemerkung Die Betriebsanleitung ist Bestandteil des Gerätes� Sie richtet sich an fachkundige Personen im Sinne von EMV-Richtlinie, Niederspannungsrichtlinie, Maschinen- richtlinie und Sicherheitsvorschriften� Die Betriebsanleitung enthält Angaben zum korrekten Umgang mit dem Produkt� Lesen Sie die Anleitung vor dem Einsatz, damit Sie mit Einsatzbedingungen, Installation und Betrieb vertraut werden�...
2 Sicherheitshinweise • Befolgen Sie die Angaben der Betriebsanleitung� • Unsachgemäße Verwendung kann zu Fehlfunktionen des Geräts führen� Infol- gedessen sind Sach- und/oder Personenschäden im Anlagenbetrieb möglich� Beachten Sie daher alle Hinweise zur Installation und Handhabung des Geräts in diesem Dokument� Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise für den Betrieb der Gesamtanlage�...
Gesamtsteuerung den sicheren Zustand erhalten� ► Beschädigte Geräte austauschen� 3 Lieferumfang 1 Sicherheitssensor GG714S mit 2 Befestigungsmuttern M18, 1 Originalbetriebsanleitung GG714S, Sachnummer 11491852� Sollte eines der genannten Bestandteile nicht vorhanden oder beschädigt sein, wenden Sie sich bitte an eine der ifm-Niederlassungen�...
Der induktive Sicherheitssensor ist ein Näherungsschalter mit einem definierten Verhalten unter Fehlerbedingungen (PDDB) entsprechend IEC 60947-5-3� Der Sicherheitssensor entspricht dem Performance Level d gemäß EN ISO 13849-1 sowie den Anforderungen SIL 2 nach IEC 61508 und erfüllt SILcl 2 nach IEC 62061� Das Gerät entspricht der Klassifizierung I2A18SP2 nach IEC 60947-5-2 für nicht bündigen Einbau (→...
Material Freigabezone AIMg3G22 0���1,7 mm CuZn37 0���1,7 mm 0���0,9 mm * Typische Werte bei Bedämpfung mit einer Referenzmessplatte von 24 x 24 x 1 mm und nicht bündigem Einbau nach IEC 60947-5-2 bei einer Umgebungstemperatur von 20°C� 6 Montage Das Gerät ist nicht bündig einbaubar gemäß IEC 60947-5-2, Typ I2A18SP2� ►...
7 Elektrischer Anschluss ► Anlage spannungsfrei schalten� Gegebenenfalls auch unabhängig versorgte Relais-Lastkreise abschalten� ► Versorgungsspannung: L+ an Anschluss 1 und L– an Anschluss 3 des Steckers anschließen� Die Nennspannung beträgt 24 V DC� Diese Spannung darf entsprechend EN 61131-2 zwischen 19,2 V und 30 V inkl� 5 % Restwelligkeit schwanken� Die Versorgungsspannung darf bei einem einzelnen Fehler den maximalen Wert von 40 V DC nicht überschreiten�...
Die Schnittstelle entspricht Interface Typ C Klasse 1 entsprechend dem ZVEI Positionspapier "Klassifizierung binärer 24-V-Schnittstellen mit Testung im Bereich der Funktionalen Sicherheit"� 8.1.4 Querschluss / Kurzschluss • Ein Querschluss zwischen beiden Ausgängen (A1 und A2) wird von dem Sicherheitssensor erkannt und führt zur Abschaltung der Ausgänge (OSSDs) bei der nächsten Sicherheitsanforderung�...
Temperaturbereich auf eine Referenzmessplatte nach IEC 60947-5-2 (FE360 = ST37K) 24x24x1 mm. Verpackungseinheit [Stück] ifm electronic gmbh • Friedrichstraße 1 • 45128 Essen — Technische Änderungen behalten wir uns ohne Ankündigung vor! — DE — GG714S-02 — 19.05.2016 10 Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache...
11 Wartung, Instandsetzung und Entsorgung Bei sachgemäßem Betrieb sind keine Maßnahmen für Wartung und Instandhal- tung notwendig� Das Gerät darf nur vom Hersteller repariert werden� Entsorgen Sie das Gerät nach Gebrauch umweltgerecht gemäß den gültigen nationalen Bestimmungen� 12 Begriffe und Abkürzungen OSSD Output Signal Switch Device Ausgangssignal-Schaltelement...