Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gaggenau DF481100F Gebrauchsanleitung Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DF481100F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

de Störungen beheben
Störung
Alle LED´s leuchten
oder blinken.
Gerätetür lässt sich
nicht schließen.
Deckel der Reiniger-
kammer lässt sich
nicht schließen.
Schlagendes Ge-
räusch der Füllventile.
Schlagendes oder
klapperndes Ge-
räusch.
66
Ursache und Störungsbehebung
Elektronik hat einen Fehler erkannt.
Drücken Sie die Hauptschaltertaste für ca. 4 Sekun-
1.
den.
Das Gerät wird zurückgesetzt und neu gestartet.
Wenn das Problem erneut auftritt:
2.
Schalten Sie das Gerät aus.
Ziehen Sie den Netzstecker oder schalten Sie die
Sicherung im Sicherungskasten aus.
Warten Sie mindestens 2 Minuten.
Schalten Sie die Sicherung im Sicherungskasten
ein oder stecken Sie den Netzstecker ein.
Schalten Sie das Gerät ein.
Wenn das Problem erneut auftritt:
3.
Kontaktieren Sie den Kundendienst.
→ "Kundendienst", Seite 70
Türschloss ist umgesprungen.
Schließen Sie die Gerätetür mit erhöhtem Kraftauf-
wand.
Türschließung ist einbaubedingt blockiert.
Prüfen Sie, ob das Gerät richtig eingebaut wurde.
Die Gerätetür, das Türdekor oder die Anbauteile
dürfen beim Schließen nicht an den Nachbar-
schränken und der Arbeitsplatte anstoßen.
Automatische Türöffnung ist nicht in Grundstellung.
Warten Sie eine Sekunde, nachdem Sie die Geräte-
tür geöffnet haben.
Reinigerkammer oder Deckel sind durch verklebte
Reinigerreste blockiert.
Entfernen Sie Reinigerreste.
Abhängig von der Hausinstallation. Kein Gerätefehler
vorhanden. Wirkt sich nicht auf die Gerätefunktion
aus.
Abhilfe nur in der Hausinstallation möglich.
Sprüharm schlägt an Geschirr.
Räumen Sie Geschirr so ein, dass die Sprüharme
nicht am Geschirr anschlagen.
Wasserstrahlen treffen bei geringer Beladung direkt
auf den Spülbehälter.
Verteilen Sie das Geschirr gleichmäßig.
Laden Sie mehr Geschirr in das Gerät.
Leichte Geschirrteile bewegen sich beim Spülen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis