Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gaggenau DF481100F Gebrauchsanleitung Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DF481100F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Gerätetür öffnet zu
weit bei Betätigung.
Gerätetür öffnet unbe-
absichtigt.
E:2060 leuchtet.
E:2130 leuchtet.
E:3000 leuchtet.
E:3100 leuchtet.
E:3200 oder Anzeige
für Wasserzulauf
leuchtet.
1
Je nach Geräteausstattung
Ursache und Störungsbehebung
Tür ist nicht richtig eingestellt.
Stellen Sie die Gerätetür mit Hilfe der Montage-
anleitung richtig ein.
Unbeabsichtigtes aktivieren der automatischen Türöff-
nung.
Um das unbeabsichtigte Öffnen der Gerätetür zu
verhindern, aktivieren Sie die Kindersicherung.
Gerät hat verkalktes Heizelement erkannt.
Entkalken Sie das Gerät.
1.
Betreiben Sie das Gerät mit der Enthärtungsanlage
2.
1
→ Seite 33.
Ansaugöffnung des Zeolith-Behälters ist durch Ge-
schirrteile verdeckt.
Räumen Sie die Geschirrteile so in das Gerät, dass
die Ansaugöffnung des Zeolith-Behälters
→ Seite 16 frei ist.
Wasserschutzsystem ist aktiviert.
Schließen Sie den Wasserhahn.
1.
Rufen Sie den Kundendienst → Seite 70.
2.
Wasserschutzsystem ist aktiviert.
Schließen Sie den Wasserhahn.
1.
Rufen Sie den Kundendienst → Seite 70.
2.
Zulaufschlauch ist geknickt.
Verlegen Sie den Zulaufschlauch knickfrei.
Wasserhahn ist geschlossen.
Öffnen Sie den Wasserhahn.
Wasserhahn ist verklemmt oder verkalkt.
Öffnen Sie den Wasserhahn.
Die Durchflussmenge muss bei geöffnetem Wasser-
zulauf mindestens 10 l/min betragen.
Siebe im Wasseranschluss des Zulauf- oder Aqua-
Stop-Schlauches sind verstopft.
Schalten Sie das Gerät aus.
1.
Ziehen Sie den Netzstecker.
2.
Drehen Sie den Wasserhahn zu.
3.
Schrauben Sie den Wasseranschluss ab.
4.
Störungen beheben de
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis