Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Takeuchi TL220 Bedienungsanleitung Seite 14

Raupenlader
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TL220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEIT
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
12. Die Maschine nicht auf brennendem
Bauholz
oder
brennender Holzstöße einsetzen. Sie
könnte sich dabei entzünden.
Wie kann man einem Maschinenbrand
vorbeugen
� Sicherstellen, dass alle Systeme der
Maschine häufig kontrolliert und ständig
gewartet werden, um einen Brand von
vorn herein auszuschließen.
� Sicherstellen, dass Handfeuerlöschgeräte
stets aufgeladen und betriebsbereit sind.
Feuerlöschgeräte erfordern routinemäßige
Pflege.
Die
auf
des
Feuerlöschgeräts
Kontroll-
und
sowie die Bedienungsanleitung des
Geräteherstellers beachten.
� Sicherstellen, dass alle am Standort
gültigen
Brandschutzgesetze
vorschriften auf Bundes-, Länder- und
Gemeindeebene eingehalten werden.
� Sicherstellen, dass alle erforderlichen
Informationen
Herbeirufen von Hilfe (Feuerwehr usw.)
im Fall eines Brandes in schriftlicher
Form vorhanden und jederzeit griffbereit
sind.
Was tun im Brandfall
Wenn die Maschine während des Betriebs
in Brand gerät:
1. Alle
Anbaugeräte
absetzen.
2. Motor abschalten.
3. Die Maschine verlassen. Hilfe herbeirufen.
Das Feuer muss sofort gemeldet werden.
4. Immer die eigene Sicherheit und die
anderer Personen, die sich im Umfeld
aufhalten, sicherstellen. Immer mit großer
Vorsicht an einen Brand herantreten.
Jeder
Brand
lebensbedrohend sein.
zum
Verschieben
dem
Typenschild
angegebenen
Wartungsanweisungen
und
zum
unverzüglichen
auf
dem
Boden
kann
gefährlich
Vor der Brandbekämpfung folgende Punkte
sicherstellen:
1. Der Brandherd ist klein und das Feuer
breitet sich nicht schnell aus.
2. Es gibt jederzeit einen überschaubaren,
sicheren Fluchtweg.
3. Sie sind im Gebrauch der zur Verfügung
stehenden Feuerlöschgeräte ausgebildet
worden und trauen sich zu, diese wirksam
einzusetzen.
� Beachten,
Dieselkraftstoff- und Hydraulikschläuche
bei einem Brand zerstört werden können.
In diesem Fall kann sich heißes Kühlmittel,
Kraftstoff oder Öl entzünden.
� Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie
den Brand bekämpfen sollen oder nicht,
NICHTS UNTERNEHMEN. In diesem Fall
ist es besser, sich in sicherer Entfernung
-
von der Brandstelle aufzustellen und Hilfe
abzuwarten.
� Die PASS-Methode (P=Pull (ziehen),
A=Aim (zielen), S=Squeeze (drücken),
S=Sweep
anwenden. Dies ist die wirksamste
Art und Weise, ein Feuerlöschgerät
einzusetzen.
• Oben am Löschgerät den Stift, der
die Betätigung des Griffs sperrt,
herausziehen. Beim Herausziehen des
Stifts die Kunststoffplombe aufreißen.
• Mit der Düse auf den Brandherd am
Grund des Feuers zielen. Nicht in die
Flammen sprühen. Um den Brand zu
bekämpfen, muss der brennende Stoff
gelöscht werden, nicht die Flammen.
Der die Düse tragende Schlauch ist oft
am Körper des Löschgeräts befestigt.
Diese Befestigung vorher lösen.
• Auf den Griff drücken, um das
unter Druck stehende Löschmittel
und
zu verspritzen. Das Austreten von
Löschmittel kann jederzeit gestoppt
12
dass
Kühlmittel-,
(hin
und
her
bewegen))

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis