Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Fujitsu Waterstage WGYG160DJ6 Installationsanleitung

Luft-/wasser-wärmepumpe splitausführung 2 betriebsarten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

Modellbezeichnung
Nennleistungen Heizung (Außentemperatur / Vorlauftemperatur)
Heizleistungsgrad
+7°C / +35°C - Fußbodenheizung
-7°C / +35°C - Fußbodenheizung
+7°C / +55°C - Heizkörper
-7°C / +55°C - Heizkörper
Aufgenommene Leistung
+7°C / +35°C - Fußbodenheizung
-7°C / +35°C - Fußbodenheizung
+7°C / +55°C - Heizkörper
-7°C / +55°C - Heizkörper
Heizleistungsgrad (COP)
Elektrische Kenndaten
Spannungsversorgung (50 HZ)
Maximaler Strom des Geräts
Nennstromaufnahme
Max. Stromaufnahme der Heizwiderstände (Heizung)
Leistung der Heizwiderstände (Heizung) (optional)
Aufgenommene Leistung der Umwälzpumpe
Maximal aufgenommene Leistung der Außeneinheit
Leistung Heizwiderstand TWW
Hydraulikheizkreislauf
Maximaler Betriebsdruck Heizung / Trinkwarmwasserspeicher
Heizdruck am Nennpunkt verfügbar +7°C / +55°C (Δt8)
Durchsatz des Hydraulikkreislaufs minimum erlaubt
Sonstiges
Gewicht der Außeneinheit
Schallpegel in 5 m Entfernung
Akustischer Umsetzungsgrad gemäß EN 12102
Gewicht des Hydraulikmoduls (im leeren Zustand / inkl. Wasser)
Wasserinhalt des Hydraulikmoduls/ Trinkwarmwasserspeichers
Schallpegel in 1 m Entfernung
Akustischer Umsetzungsgrad gemäß EN 12102
Heizbetriebsgrenzen
Min./ max. Außentemperatur
Max. Wassertemperatur Heizungsvorlauf Fußbodenheizung
Max. Wassertemperatur Heizungsvorlauf NS-Heizkörper
Kühlkreislauf
Durchmesser der Heißgasleitung
Durchmesser der Flüssigleitungen
Werkseitige Füllung mit Kältemittel R410A
Maximale Betriebsdruck
Min. / max. Länge der Rohrleitungen
Max. Länge der Rohrleitungen
Max. Höhenunterschied (Außeneinheit über dem Hydraulikmodul und
Heizung nur / Andere Fälle)
Akustischer Druck bei (x) m vom Gerät, 1.5m über dem Boden,
1
ohne Hindernisse mit Ausrichtung 2.
2
Die akustische Leistung ist eine Labormessung des abgegebenen
akustischen Drucks, entspricht allerdings im Gegensatz zum
Geräuschpegel nicht der empfundenen Lautstärke.
Waterstage / Installations / 2012 - DE
Waterstage SHP DHW
1
(Außeneinheit)
2
(Außeneinheit)
1
(Hydraulikmodul)
2
(Hydraulikmodul)
3
4 / 6
5
16
kW
16.00
kW
14.50
kW
14.50
kW
10.90
kW
3.86
kW
5.27
kW
5.58
kW
5.89
(+7°C / + 35°C)
4.15
V
230
A
28
A
17.2
A
26.1
6 kW
kW
(Einphasig)
W
39.5
W
6300
W
MPa (bar)
0.3 (3) / 1 (10)
MPa (bar)
0.05 (0.5)
l/h
600
Kg
137
dB (A)
45
dB (A)
67
Kg
166 / 390
l
30 / 190
dB (A)
37
dB (A)
45
°C
-25 / +35
°C
45
°C
60
Zoll
5/8
Zoll
3/8
g
3800
MPa (bar)
4.15 (41.5)
m
5 / 15
m
30
m
25 / 15
Kältemittel R410A gemäß der Norm EN 378.1.
3
4
Werkseitige Füllung mit Kältemittel R410A.
Unter Berücksichtigung der eventuellen ergänzenden Füllung mit
5
Kältemittel R410A (siehe
Die angegebenen Leistungswerte thermisch und akustisch wurden mit
6
Kälteleitung der Leitungslänge 7,5m ermittelt.
TRI 15
15.00
13.20
13.20
13.20
3.46
4.55
4.77
6.77
4.33
400
14
6.43
39
9 kW
(Drehstrom)
(Drehstrom)
39.5
6770
1500
0.3 (3) / 1 (10)
0.3 (3) / 1 (10)
0.055 (0.55)
0.045 (0.45)
600
138
45
67
166 / 390
166 / 390
30 / 190
37
45
-25 / +35
-25 / +35
45
60
5/8
3/8
3800
4.15 (41.5)
4.15 (41.5)
5 / 15
30
25 / 15
"Zusätzliches Füllen", Seite 26).
.
TRI 17
17.00
15.00
15.00
14.20
4.10
5.32
5.49
7.40
4.15
400
14
7.4
39
9 kW
39.5
7400
600
138
45
67
30 / 190
37
45
45
60
5/8
3/8
3800
5 / 15
30
25 / 15
- 7 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis