Herunterladen Diese Seite drucken

Installation Des Controllers - Haier HW-WA101DBT Betriebs- Und Installationshandbuch

Fernbedienung zu der luft/wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HW-WA101DBT:

Werbung

Betriebsanleitung für den Controller
Spannungsversorgung (12V, GND): 12V DC, bitte achten Sie auf die "+, -" der Spannungsversorgung.
Feueralarm-Verknüpfungskontakt (ALARM1, ALARM2): Kurzschluss ALARM1 und ALARM2 (Reservierter Anschluss).
Schnittstellen für Drittanbieter (B1, A1): A1-485+, B1-485 - (Reservierte Anschlüsse).
Kommunikationsschnittstellen (B2, A2): für den Anschluss von Konvertern. Bitte beachten Sie "+, -", A2-485+, B2-485 -.
Hinweis: B1 und A1 sind nicht für Split-Controller geeignet; B2 und A2 sind verfügbar.

Installation des Controllers

Das Gerät kann an einen Sub-Controller angeschlossen werden. Im gesamten Trennsystem ist nur ein Haupt-Controller
zulässig, die anderen Controller sind Sub-Controller. Wenn die Steuerung als Untersteuerung eingestellt ist, kann die
Steuerung nur die Geräteparameter anzeigen und den Betriebsstatus des Geräts nicht ändern.
Installationsbedingungen
Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Geräten, die elektrische Störungen erzeugen, wie z. B.
Wechselstrommotoren, Funksender (z. B. Netzwerk-Router und Unterhaltungselektronik).
Andere elektrische Störquellen können Computer, automatische Türöffner, Aufzüge oder andere Geräte sein, die
Geräusche erzeugen können.
Stellen Sie das Gerät nicht an feuchten Orten auf.
Wenn es an einem Ort mit starken Erschütterungen installiert wird, kann es zu Ausfällen kommen.
Installieren Sie es nicht in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe von Wärmequellen. Dies führt zu einer Fehlfunktion.
Einbau des Steuergeräts
Befestigen Sie zunächst die Montageplatte an der Wand. Verwenden Sie dazu am besten einen Arbeitskasten.
Verwenden Sie die Löcher A und B für 86-mm-Dosen und die Löcher C und D für 120-mm-Dosen. Beachten Sie die UP-
Anzeige.
24

Werbung

loading