Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Wartung - Zipper Maschinen ZI-HS8 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7

BEDIENUNG

HYRAULIKOEL VORWAERMEN
Bei kalter Witterung sollte der Holzspalter ohne
Belastung ca. 15 Minuten warmlaufen.
Senken und Heben Sie die Spalteinheit mehr-
mals. Entlüftungsschraube vorher lösen, so-
dass Luft in Hydruliktank zirkulieren kann!
PRUEFEN SIE DIE 2-HAND BEDIENUNG
Prüfen Sie die Funktionstüchtigkeit der 2-Hand
Bedienung folgendermaßen:
::
Drücken Sie beide Bedienarme nach
unten, die Sapltsäule sollte sich im
Vorlauf befinden und sich senken
::
Nun lassen Sie einen Bedienhebel aus,
die Spaltsäule sollte nun in der
Position verharren.
::
Lassen Sie den zweiten Bedienhebel
aus, die Spaltsäule sollte sich im
Rücklauf wieder nach oben bewegen
bis in die höchste Position wo sie
stoppt.
SPALTHUB EINSTELLEN
Sie können den Spalthub einstellen und so an
die Länge des Spatgutes anpassen:
::
Senken Sie die Spaltsäule soweit, dass
die untere Spitze des Spaltkeiles ca.
3-5 cm über der Höhe des später zu
spaltenden Saptgutes ist.
::
Lassen Sie einen Bedienhebel aus und
schalten sie den Holzspalter aus.
::
Siehe Abbildung H. Lösen Sie die
Fixierschraube (A) mit Schlüssel L.
Heben Sie die Einstellstange (B) bis
Sie spüren, dass diese innen von einer
Feder blockiert wird. Ziehen Sie die
Fixierschraube (A) wieder fest.
D
SPALTEN
Platzieren Sie das Spaltgut auf der Unterlage
(Spalttisch / Sapltsockel / Bodenplatte). Das
Spaltgut muss gerade und stabil aufliegen.
Versuchen Sie nie im Winkel zu spalten.
Siehe Abbildung I:
Lösen Sie die Einstellknäufe der Greifer und
passen Sie die Greifer (A) an den Durchmes-
ser des Spaltgutes an.
Siehe Abbildung K:
Setzen Sie die Greifer an das Spaltgut an.
Drücken Sie die Bedienhebel herunter und fi-
xieren Sie das Spaltgut.
Während dem Spaltvorgang, sowie auch im
Rücklauf darf das Spaltgut nicht ausgelassen
werden, solange der Spaltkeil sich im Spatgut
befindet.
All manuals and user guides at all-guides.com
8
Bitte warten und reinigen Sie Ihren Holzspalter
gründlich und regelmäßig. Mangelnde Wartung ver-
kürzt die Lebensspanne Ihres Holzspalters enorm.
Reparaturen dürfen nur durch qualifizierte Fachkräf-
te durchgeführt werden. Es dürfen nur ZIPPER Er-
satzteile verwendet werden.
Prüfen Sie ca. 4h nach Inbetriebnahme die Hydrau-
likschläuche auf festen Sitz! Ziehen Sie die Spann-
schellen der Hydraulikschläuche bei Bedarf etwas
nach. Die richtige Spannung kann erst nach einiger
Betriebszeit punktgenau eingestellt werden.
ZI-HS8
SPALTGUT STAPELN
Während dem Betrieb sollten Sie bereits ge-
spaltenes Holz sauber auf der Seite stapeln.
Angehäuftes am Boden liegendes Spalt-
gut sind eine Gefahrenquelle. Sie könn-
ten stolpern oder ausrutschen.

WARTUNG

HYDRAULIKOEL NACHFUELLEN
Das Hydrauliksystem ist ein geschlossenes
system mit Öltank, Ölpumpe und Kontrollven-
til. Prüfen Sie regelmäßig den Ölstand. Der
Öltank sollte stets voll sein, d.h. ca. 1~2 cm
unterhalb Einfüllstutzen. Ein niedriger Ölstand
schädigt das Hydrauliksystem.
Wechseln Sie 1-mal jährlich das Hydrau-
liköl.
Der Öltank hat ein VOLUMEN von 6l.
::
Trennen Sie dazu den Holzspalter von
der Stromversorgung.
::
Leeren sie das alte Hydrauliköl in
einen geeigneten Auffangebehälter
und entsorgen Sie das Öl
umweltgerecht!
::
Füllen Sie das neue Hydrauliköl durch
ein Sieb ein, um zu verhindern das
Dreck und Fremdkörper in den
Tank gelangen.
Nach dem Ölwechsel sollten Sie die Spalt-
säule einige Male ohne Belastung auf- und ab
bewegen.
Folgende Hydrauliköltypen sind für den Betrieb
des Holzspalters geeignet:
SHELL Tellus 22
MOBIL DTE 11
ARAL Vitam GF 22
BP Energol HLP-HM 22
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis