Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizmethoden - Super B EPSILON 12V150Ah Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EPSILON 12V150Ah:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.2. Heizmethoden

Es gibt drei Heizmethoden, die verwendet werden können (oder die Heizung kann deaktiviert
werden):
1. Aufheizen vor dem Laden (Standard)
2. Erhalt der Temperatur beim Laden durch eine externe Stromquelle.
3. Erhalt der Temperatur beim Laden mit interner Stromversorgung.
4. Keine Heizung.
Es kann nur eine der Möglichkeiten per Be In Charge App oder Be In Charge PC-Software
ausgewählt werden.
Methode 1: Aufheizen vor dem Laden
Beträgt die Temperatur einer oder mehrerer Zellen weniger als 0 °C und das BMS misst einen
Ladestrom, trennt die eingebaute Schutzvorrichtung die Zellen vom Ladegerät und verhindert
so das Laden der Lithium-Ionen-Batterie. Gleichzeitig wird der vom Ladegerät kommende
Strom von den Batteriepolen automatisch zur Heizung geleitet, bis die Heizung alle Zellen auf
über 0 °C erwärmt hat. Solange ein Ladestrom fließt, müssen die Zellen auf einer Temperatur
von über 0 °C gehalten werden.
Wenn ein Ladegerät verwendet wird, das von der Lithium-Ionen-Batterie geregelt werden
kann, bleibt der Stromkreis geschlossen, wenn ein Ladestrom erkannt wird. Wenn am
FASTON-Stromanschluss für die Heizung eine externe Stromversorgung angeschlossen ist,
wird dieser Strom zur Versorgung der Heizung genommen und nicht der Strom vom Ladegerät
an den Batteriepolen. Im Falle einer externen Stromversorgung sind jedoch die Methoden 2
oder 3 besser geeignet.
Methode 2: Halten Sie beim Laden die Temperatur durch eine externe Quelle aufrecht
Bei dieser Methode wird die Zellentemperatur über der zulässigen Ladetemperatur von 0
°C gehalten, und es wird Strom vom FASTON-Heizeingang verwendet. Wenn keine externe
Quelle zur Verfügung steht und eine Ladung mit Zellen unter 0 °C festgestellt wird, verhält
sich die Li-Ionen-Batterie wie bei Methode 1.
Methode 3: Halten Sie beim Laden die Temperatur quellenunabhängig
Diese Methode hält die Zellentemperatur über 0 °C durch die Energie der externen
Stromversorgung oder die Energie der Li-Ionen-Batterie selbst. Wenn eine externe Quelle
verfügbar ist, wird diese zum Heizen verwendet. Wenn die externe Quelle nicht vorhanden
ist, wird die Energie der Li-Ionen-Batterie verwendet, um die Temperatur auf 0 °C zu halten.
In diesem Fall wird sie auf 0 °C gehalten, bis die SoC unter einen konfigurierbaren Wert fällt.
Wird dieser Wert erreicht, schaltet sich die Heizung ab, um ein Entladen der Li-Ionen-Batterie
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Epsilon 12v100ahSb12v100eSb12v150e

Inhaltsverzeichnis