Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EPSILON 12V100Ah:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch
Version
Februar 2022
EPSILON 12V100Ah
EPSILON 12V150Ah

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Super B EPSILON 12V100Ah

  • Seite 1 Handbuch Version Februar 2022 EPSILON 12V100Ah EPSILON 12V150Ah...
  • Seite 2 Während der Verwendung des Produkts muss stets die Benutzersicherheit gewährleistet sein, damit Monteure, Benutzer, Wartungspersonal und Dritte die Li-Ionen-Batterie sicher verwenden können. Das Urheberrecht liegt bei Super B. Lizenzierte Softwareprodukte sind Eigentumvon Super B oder seinen Tochtergesellschaften oder Lieferanten und sind durch nationales Urheberrecht und internationale Vertragsbestimmungen geschützt. Super B-Produkte sind durch niederländische und ausländische Patente geschützt, erteilt und...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Auspacken 4.3. Einbau der Li-Ion-Batterie 4.4. Anschlusskabel 4.4.1. Anschluss von Stromkabeln mit Kfz-Polklemmen 4.4.2. Anschluss von Stromkabeln mit Kabelschuhen 4.4.3. Anschluss von Kleinverbrauchern an die Terminals 4.5. Kommunikation und FASTON-Anschlüsse 4.6. Anschluss an die CAN-Schnittstelle Be in charge. Super B.
  • Seite 4 4.6.1. Anschluss des Datenkabels 4.7. Anschluss an die LIN-Schnittstelle 4.7.1. CI-BUS-Protokoll 4.7.2. Andere Protokolle 4.7.3. IO FASTON Anschluss und Funktion 4.8. Anschließen eines Ladegeräts an die Li-Ionen-Batterie 4.9. Parallelschaltung von Li-Ionen-Batterien 4.10. Trennen der Li-Ion-Batterie 5. Batterienutzung 5.1. Allgemeine Informationen 5.2.
  • Seite 5: Sicherheitsrichtlinien Und -Maßnahmen

    Bewahren Sie die Original-Produktdokumentation zum späteren Nachschlagen auf. • Trennen Sie die Li-Ionen-Batterie vom Gerät, wenn Sie diese nicht benutzen. Warnung! Halten Sie die Li-Ionen-Batterie von Wasser, Staub und Verunreinigungen fern. Platzieren Sie die Li-Ionen-Batterie in gut belüfteten Räumen. Be in charge. Super B.
  • Seite 6: Entsorgung

    1.2. Entsorgung Entsorgen Sie die Li-Ionen-Batterie in Übereinstimmung mit den regionalen, bei Ihnen gültigen Gesetzen und Vorschriften. Batterien dürfen an den Hersteller zurückgeschickt werden. Li-ion WARNING: Nicht mit anderen (Industrie-)Abfällen mischen. Must be disposed of properly. May explode if damaged or disposed of in fire.
  • Seite 7: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Produkt auftreten können, wenn ein Vorgang nicht wie beschrieben durchgeführt wird. Vorsicht! Ein Warnschild weist darauf hin, dass es zu Problemen kommen kann, wenn ein Vorgang nicht wie beschrieben durchgeführt wird. Es kann auch als Hinweis für den Benutzer dienen. Be in charge. Super B.
  • Seite 8: Produktspezifikationen

    Doppelt ausgeführte, beschichtete Aluminiumpole mit integriertem Temperatursensor zum Schutz vor Überhitzung. • LN3/DIN H6 und LN5/DIN H8 Größen in verschiedenen Kapazitäten (100 Ah und 150 Ah) verfügbar 3.2. Technische Daten 3.2.1. Elektrische Eigenschaften Epsilon 12V100Ah Epsilon 12V150Ah Nennleistung 100 Ah 150 Ah Energie 1280 Wh...
  • Seite 9: Mechanische Eigenschaften

    3.2.2. Mechanische Eigenschaften Epsilon 12V100Ah Epsilon 12V150Ah 278 x 175 x 190 mm 353 x 175 x 190 mm / Dimensions (LxWxH) 11” x 6.9” x 7.5” 13.9” x 6.9” x 7.5” [= DIN H6 / LN3] (= DIN H8 / LN5)
  • Seite 10: Allgemeine Produktspezifikationen

    Verwenden Sie die Li-Ionen-Batterie in einem trockenen, sauberen, staubfreien und gut belüfteten Raum. Setzen Sie die Li-Ionen-Batterie nicht Feuer, Wasser, Lösungsmitteln oder übermäßiger Hitze aus. 3.4. Lieferumfang Abbildung 1. Komponenten 1. (1 x) Super B Epsilon 12V100Ah/Epsilon 12V150Ah Li-Ion Batterie 2. (2 x) Sechskantschraube M8x16 3. (2 x) Unterlegscheibe M8...
  • Seite 11: Pole Und Led-Anzeigen

    X2: Batteriepol bis zu 1 x 95 mm² Kabelanschluss oder Standard-Polklemme und 1 x M6- Bolzen für Zubehöranschluss 3.5.1. X1/X2 Batterieklemmenschnittstelle Pol # Servicebeschreibung Funktion Bereich Minusversorgung der Batterie Minuspol – Batterie Plusversorgung der + (14,6 VDC) Batterie Pluspol Batterie Tabelle 8. Batterieklemmenschnittstelle Be in charge. Super B.
  • Seite 12: Led-Anzeigen

    3.5.2. LED-Anzeigen Abbildung 3. LED-Anzeigen D1 (Grün) D2 (Gelb) D3 (Rot) Modus Leer/Tiefentladen 2 Aus Fehlermodus 3 An Betriebsmodus 4 Aus Warnmodus Tabelle 9. LED-Modus Wenn sich die Lithium-Ionen-Batterie im Betriebsmodus „nicht laden oder entladen“ befindet, blinkt die LED-Anzeige alle 3 Sekunden (weitere Informationen finden Sie in Kapitel 10: Fehlersuche).
  • Seite 13: J1 Can

    CAN nicht verwendet wird, muss sie so montiert werden, dass die IP-Schutzart der Li-Ionen- Batterie gewährleistet ist. Abbildung 5. M12-Schutzkappe 3.6.2. FASTON-Anschlüsse Abbildung 6. FASTON-Anschlüsse. Hinweis: Die FASTON-Anschlüsse sind auch auf der Innenseite des Schutzdeckels abgebildet. Be in charge. Super B.
  • Seite 14: Faston Anschluss, Elektrische Spezifikationen

    Faston # Beschreibung Funktion Anschluss für die Stromversorgung des Zubehörs (intern abgesichert, Zubehör-Stromanschluss rücksetzbar) LIN-Bus Kommunikationskanal (CI- LIN-Bus-Anschluss Bus-Unterstützung) Eingang oder Ausgang 1 IO1-Anschluss (konfigurierbar) Eingang oder Ausgang 2 IO2-Anschluss (konfigurierbar) Analoger SoC-Ausgang (0–10 V) (Last SoC-Ausgang (analog) muss größer als 100 k Ohm sein) GND-Anschluss (intern abgesichert, GND-Anschluss rücksetzbar)
  • Seite 15: Bluetooth

    Warnstatus: Mindestens einer der Werte befindet sich im Grenzbereich. Ein Betrieb ist weiterhin möglich. • Alarmstatus: Mindestens ein Grenzwert wurde überschritten. Die Schutzvorrichtung hat vorübergehend die Verbindung zwischen Polen und Batteriezellen unterbrochen. Es kann sein, dass die Stromversorgung, der Ladevorgang oder beides unterbrochen ist. Be in charge. Super B.
  • Seite 16: Abhängigkeiten Der Betriebszustände

    Ursachen für die Deaktivierung des Ladevorgangs Gründe für die Deaktivierung des Ladevorgangs sind unter Anderem: • Überstrom beim Laden, der Ladestrom ist zu hoch • Überspannung durch das Laden, das Ladegerät hat eine zu hohe Spannung oder die Batteriezellen sind nicht im Gleichgewicht •...
  • Seite 17: Installation

    Verwenden Sie für den Anschluss an die Pole geeignete Kabel und Kabelschuhe. Dadurch werden Überhitzung und unnötige Verluste vermieden. Verwenden Sie geeignete Sicherungen, die den Kabeln und der Last entsprechen. Super B rät zur Verwendung von 95 mm² Anschlusskabeln. Kabel mit geringerem Durchmesser können zu Überhitzung oder unnötigen Verlusten führen.
  • Seite 18: Anschluss Von Stromkabeln Mit Kfz-Polklemmen

    4.4.1. Anschluss von Stromkabeln mit Kfz-Polklemmen 1. Schließen Sie die Last oder das Ladegerät an den X2 Pluspol der Lithium-Ionen-Batterie an. (Abbildung 7) 2. Schließen Sie die Last oder das Ladegerät an den X1 Minuspol der Lithium-Ionen-Batterie an. (Abbildung 7) 3.
  • Seite 19: Anschluss Von Stromkabeln Mit Kabelschuhen

    4. Stellen Sie sicher, dass beide Kontakte mit 20 Nm angezogen sind. 5. Setzen Sie die Griffabdeckungen auf die Pole. (Abbildung 11) Abbildung 9. Entfernen Sie die Kfz-Batteriepole. Abbildung 10. Anschluss von Stromkabeln mit Kabelschuhen Be in charge. Super B.
  • Seite 20: Anschluss Von Kleinverbrauchern An Die Terminals

    Abbildung 11. Setzen Sie die Griffabdeckungen auf die Pole 4.4.3. Anschluss von Kleinverbrauchern an die Terminals Die Lithium-Ionen-Batterie hat an beiden Anschlüssen ein M6-Gewinde, das für die Stromversorgung von Kleinverbrauchern vorgesehen ist. Nachfolgend wird beschrieben und dargestellt, wie man Kleinverbraucher anschließen kann. Es handelt sich nicht um den Zubehör-Stromanschluss (ACC) FASTON 1 unter der Abdeckung (siehe Abbildung 6, Abschnitt 3.6.2).
  • Seite 21: Kommunikation Und Faston-Anschlüsse

    4.6. Anschluss an die CAN-Schnittstelle 4.6.1. Anschluss des Datenkabels Die kabelgebundene Kommunikationsschnittstelle muss in einer Bus-Netzwerktopologie (Tabelle 17) verwendet werden. Verwenden Sie keine Ring- oder Sterntopologie. Die Spezifikationen der verkabelten Kommunikationsschnittstelle beschränken die Buslänge/ Busgeschwindigkeit. Be in charge. Super B.
  • Seite 22 Maximale Kumulierte Buslänge (L) Stichleitungslänge (S) Stichleitungslänge 250 m 55 m 11 m Tabelle 16. Kabellängen für verkabelte Netzwerkschnittstellen CAN-Kabel Der Anschluss an den CAN-Bus kann mit Standard-CAN-Kabeln und Zubehör erfolgen. Ein CAN-Bus Y-Kabel und ein Inline-CAN-Abschlusskabel sind für die einfache Installation und den Anschluss an andere Li-Ionen-Batterien erhältlich (siehe Kapitel 3.7;...
  • Seite 23: Anschluss An Die Lin-Schnittstelle

    FASTON GND sein. Achten Sie darauf, dass keine Masseschleifen entstehen, wenn Sie den FASTON GND verwenden. Abbildung 15. LIN-Bus-FASTON-Anschluss Abbildung 16. Anschluss der LIN-Schnittstelle über den FASTON-Anschluss 4.7.1. CI-BUS-Protokoll Zur Unterstützung einer einfachen Integration in der Caravaning-Industrie ist das LIN- Be in charge. Super B.
  • Seite 24: Andere Protokolle

    Der LIN-Bus der Lithium-Ionen-Batterie kann auch von anderen Herstellern festgelegte Protokolle unterstützen; diese Unterstützung wird regelmäßig erweitert und kann sich ändern. Bitte wenden Sie sich an Super B, um Informationen zu den unterstützten Protokollen auf dem LIN-Bus zu erhalten. 4.7.3. IO FASTON Anschluss und Funktion Die Lithium-Ionen-Batterie verfügt über drei elektrische Eingangs- oder...
  • Seite 25: Anschließen Eines Ladegeräts An Die Li-Ionen-Batterie

    Minus (-) Abbildung 17. Anschließen eines Ladegeräts an die Li-Ionen-Batterie 4.9. Parallelschaltung von Li-Ionen-Batterien Es können maximal acht Epsilon parallel geschaltet werden. Um den Strom gleichmäßig auf die Batterien aufzuteilen, verwenden Sie das untenstehende Schema: Be in charge. Super B.
  • Seite 26: Trennen Der Li-Ion-Batterie

    NOT OK Plus (+) Plus (+) Minus (-) Minus (-) Last Last Abbildung 18. Parallelschaltung von Li-Ionen-Batterien OK: Gleichmäßig aufgeteilter Batteriestrom. Alle Batterien tragen gleichermaßen zum Strom in der Last bei. NICHT OK: Der Strom ist nicht gleichmäßig verteilt. Die Batterien, die der Last am nächsten sind, tragen am meisten zum Strom in der Last bei. Batterien, die weiter von der Last entfernt sind, leisten einen geringeren Strombeitrag.
  • Seite 27: Batterienutzung

    Vorsicht! Das Laden bei Tiefentladung kann zum Ausgasen, übermäßiger Hitze oder thermischem Durchbrennen der Zellen führen. Vorsicht! Diese Li-Ionen-Batterie speichert intern Fehlerzustände und Nutzungsdaten wie einen zu hohen Ladestrom oder Tiefentladungen. Super B verwendet diese Informationen im Rahmen des Garantieverfahrens. Warnung! Überladen Sie die Li-Ion-Batterie nicht.
  • Seite 28: Funktionsweise Der Heizung

    Laderate Epsilon 12V100Ah Zeit Ladestrom Maximum ±1 Std.15 Minuten 90 A Empfohlen Lebenszyklusdauer 3 Stunden C3 (33 A) Table 18. Laderaten bei unterschiedlichen Ladeströmen 5.3. Funktionsweise der Heizung Die Lithium-Ionen-Batterie verfügt über eine Funktion zum Aufheizen der Zellen, die das Laden ermöglicht, wenn die Umgebungstemperatur die Zellentemperatur unter die Ladetemperatur fallen lässt (das Laden von LiFePO4-Zellen ist nur zulässig, wenn sie über...
  • Seite 29 In diesem Fall wird sie auf 0 °C gehalten, bis die SoC unter einen konfigurierbaren Wert fällt. Wird dieser Wert erreicht, schaltet sich die Heizung ab, um ein Entladen der Li-Ionen-Batterie zu verhindern. In Tabelle 19 ist der Bereich angegeben, der eingestellt werden kann. Be in charge. Super B.
  • Seite 30: Batterieausgleich

    Hardware sind nicht Teil des Lieferumfangs der Lithium-Ionen-Batterie. Super B bietet auch eine Be In Charge App für mobile Geräte wie Android und Apple an. Die App ist im Google Play Store oder im Apple App Store zu finden.
  • Seite 31: Bluetooth-Kopplung (Pin-Code)

    Code vor dem Einsetzen der Lithium-Ionen-Batterie aufzuschreiben. S/N: ######### Bluetooth Pincode: ###### Abbildung 19. PIN-Code der Bluetooth-Kopplung 5.5.2. Aufzeichnung des Batteriestatus Der komplette Verlauf und die Statistiken der Lithium-Ionen-Batterie können mit der Be In Charge Software heruntergeladen werden. Be in charge. Super B.
  • Seite 32: Ablesen Des Ladezustands Der Batterie (Soc)

    5.5.3. Ablesen des Ladezustands der Batterie (SoC) Die Lithium-Ionen-Batterie ist mit einem analogen SoC-Ausgang ausgestattet. Dieser Ausgang liefert eine Spannung zwischen 0 und 10 Volt, die den Ladezustand von 0–100 % wiedergibt. Der Ladezustand kann auch mit der Be In Charge App für Android und Apple sowie mit der Be In Charge Software für PC-Anwendungen ausgelesen werden.
  • Seite 33: Aufbewahrung

    Vor der Entsorgung müssen Sie die Batterie immer entladen. Verwenden Sie Isolierband oder eine andere zulässige Abdeckung an den Batteriepolen, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Das Recycling von Batterien wird empfohlen. Entsorgen Sie die Li-Ionen-Batterie in Übereinstimmung mit den örtlichen, staatlichen und bundesstaatlichen Gesetzen und Vorschriften. Be in charge. Super B.
  • Seite 34: Fehlersuche

    10. Fehlersuche Problem Mögliche Situation Lösung Die Li-Ionen-Batterie ist im Kontrollieren Sie die Installation der Betriebsmoduns. Die grüne LED Lithium-Ionen-Batterie. Überprüfen leuchtet oder blinkt. Es kann kein Sie Hauptschalter/Sicherungen oder Strom aus der Batterie entnommen andere externe Trennvorrichtungen. werden Alle LEDs sind aus (Spannung der Die Batterie ist tiefentladen und Lithium-Ionen-Batterie <...
  • Seite 35 Die Kapazität der Li- Die Zellen in der Li-Ionen-Batterie Führen Sie einen vollständigen Ionen-Batterie hat sind nicht richtig ausgeglichen oder Ladezyklus (100 % SoC) durch, um die sich verringert. die Li-Ionen-Batterie ist abgenutzt. Zellen auszugleichen. Be in charge. Super B.
  • Seite 36 Verbindung abgelehnt. Entfernen Sie die Bluetooth-Kopplung aus den Geräteeinstellungen. Vergewissern Sie sich, dass kein anderes Gerät die Bluetooth- Verbindung nutzt. Koppeln Sie das Gerät erneut. verwenden Sie den korrekten PIN-Code, der mit der Li- Ionen-Batterie geliefert wurde. Bluetooth-Fehler /Verbindungs- Die Verbindung kann nicht Prüfen Sie, ob das Telefon und die probleme hergestellt oder die Batterie nicht...
  • Seite 37: Gewährleistung Und Haftung

    Sie bitte dem Kaufvertrag. Wenn das Produkt defekt ist, wenden Sie sich bitte an den Händler, Wiederverkäufer oder Einzelhändler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben. Die Haftung von Super B für seine Produkte ist auf die entsprechenden Bestimmungen des zwingend anwendbaren Rechts beschränkt.
  • Seite 38 Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Super B Lithium Power B.V. Europalaan 202 7559 SC Hengelo (Ov) Niederlande Tel: +31 (0)88 0076 000 E-Mail: info@super-b.com Web: www.super-b.com Handbuch Februar 2022...

Diese Anleitung auch für:

Epsilon 12v150ah

Inhaltsverzeichnis