a Drücken Sie }/1.
b Schalten Sie das Fernsehgerät ein und stellen
Sie den Eingangswählschalter am
Fernsehgerät so ein, dass die Signale vom
Recorder auf dem Fernsehschirm
erscheinen.
Bei Verwendung eines Verstärkers (Receivers)
Schalten Sie den Verstärker (Receiver) ein und
wählen Sie den richtigen Kanal aus, so dass der Ton
vom Recorder zu hören ist.
c Drücken Sie Z und legen Sie eine bespielbare
DVD in das CD/DVD-Fach ein.
d Schließen Sie mit Z das CD/DVD-Fach.
Warten Sie, bis „LOAD" im Display an der
Vorderseite ausgeblendet wird.
Wenn Sie eine unbenutzte DVD einlegen, beginnt
automatisch die Formatierung.
Wenn Sie eine unbenutzte DVD-RW einlegen,
wählen Sie das Aufnahmeformat, VR oder Video.
e Drücken Sie [TIMER].
Das Menü „Timer" für die ShowView-
Programmierung erscheint.
Timer - ShowView
Geben Sie zum Einstellen den Timercode ein.
ShowView-Nr.
Standard
Wenn stattdessen das Menü „Timer" für die
Standardprogrammierung erscheint, schalten Sie die
Anzeige mit < um.
f Geben Sie mit den Zahlentasten die
ShowView-Nummer der gewünschten
Sendung ein und drücken Sie dann SET.
Wenn Sie einen Fehler gemacht haben
Drücken Sie CLEAR und geben Sie dann die richtige
Nummer ein.
Wenn Sie eine Programmierung löschen wollen
Wählen Sie mit M/m „Abbrechen" aus und drücken
Sie ENTER.
g Wählen Sie mit M/m „OK" aus und drücken
Sie ENTER.
Daraufhin werden Datum, Anfangs- und Endezeit,
Programmposition oder Sendername,
Aufnahmemodus und die PDC/VPS-Einstellung
angezeigt (Erläuterungen zur PDC/VPS-Funktion
siehe Seite 28).
Timer - ShowView
Ist folgende Timereinstellung korrekt? Ändern Sie
ggf. die Einstellung oder geben die Zeiten neu ein.
Datum
Starten
Stoppen
Prog.
Modus
Mo 28.6
10
:
00
11
:
30
AAB
Abbrechen
OK
Abbrechen
PDC
VPS
HQ
Aus
Ändern
Wenn Sie eine Programmierung ändern wollen
A Wählen Sie mit </, die zu ändernde
Angabe aus.
B Ändern Sie die Einstellung mit M/m.
Wenn Sie den Vorgang abbrechen wollen, wählen
Sie „Abbrechen".
Wenn Sie eine neue ShowView-Nummer eingeben
wollen, wählen Sie „Ändern".
h Wählen Sie mit </M/m/, die Option „OK"
aus und drücken Sie ENTER.
Die Anzeige TIMER REC leuchtet im Display an der
Vorderseite auf und der Recorder ist für den
Aufnahmestart bereit.
i Schalten Sie mit RETURN die Anzeige aus.
Wenn Sie von einem Decoder oder einer anderen
Quelle aufnehmen wollen, lassen Sie das
entsprechende Gerät eingeschaltet.
So stoppen Sie die Timeraufnahme
Drücken Sie x REC STOP.
Wenn sich Timerprogrammierungen
überschneiden
Siehe Seite 29.
So bestätigen, ändern oder löschen Sie eine
Timerprogrammierung
Siehe „Überprüfen/Ändern/Löschen von Timeraufnahmen
(Timerliste)" (Seite 29).
Tipps
z
• Die Zeitanpassung funktioniert auch in Kombination mit dieser Art der
Timerprogrammierung (Seite 28).
• Sie können die Aufnahmedauer während einer Aufnahme verlängern
(Seite 29).
• Sie können das Menü „Timer" auch aufrufen, indem Sie:
– im Systemmenü „TIMER" wählen,
– im Menü „Tool" die Option „Timer" wählen, während die Timerliste
angezeigt wird (Seite 18).
Hinweise
• Überprüfen Sie, ob die Uhrzeit eingestellt ist, bevor Sie mit dem Timer
eine Aufnahme programmieren. Andernfalls ist eine Timeraufnahme
nicht möglich.
• Sie können den Recorder auch dann benutzen, wenn eine
Timeraufnahme programmiert ist. Um Sie an die Timeraufnahme zu
erinnern, erscheint fünf Minuten vor Beginn der programmierten
Aufnahme eine Meldung am Fernsehschirm.
31
Timeraufnahmen