Wie schließe ich Schlauch und Zubehör an?
Systemstecker
Der Systemstecker befindet sich
am Schlauchende. Beim Anschlie-
ßen oder Entfernen hilft Ihnen die
Verriegelungstaste.
Schlauchende
Systemstecker
Verriegelungstaste
Sicherheitsklappe
Ganz einfach anschließen
Öffnen Sie die Sicherheitsklappe
der Kupplung am Gerät.
Halten Sie die Verriegelungstaste
gedrückt und stecken Sie den
Systemstecker fest in die Kupplung,
bis die Verriegelung einrastet.
Nach dem Gebrauch drücken Sie
die Verriegelungstaste und Sie zie-
hen den Systemstecker heraus. Die
Sicherheitsklappe schließt durch
Federung automatisch.
Beratung:
0 59 21 - 87 14 89
Einsetzen der Verlängerungsrohre
Je nach Zubehör und Anwendung
schließen Sie vorher die passen-
den Verlängerungsrohre an den
Dampfschlauch an.
Stellen Sie den weißen Riegel-
knopf am Verlängerungsrohr auf
„Offen".
Stecken Sie den Handgriff des
Dampfschlauches in das Verlänge-
rungsrohr.
Schieben Sie den weißen Riegel-
knopf des Verlängerungsrohres auf
„Schließen".
Stecken Sie das gewünschte Zube-
hör nun an das untere Ende der
Verlängerungsrohre ein.
Riegelknopf
Auf diese Weise können Sie siche-
re und arbeitserleichternde Verlän-
gerungen bis zu einer Arbeits-
höhe von 4 Meter (einschließlich
Ihrer Körpergröße) einsetzen.
Die Verlängerungsrohre gibt es in
drei verschiedenen Längen:
• 12 cm • 25 cm • 43 cm
Sie werden einfach zusammenge-
steckt und können so individuell
auf Ihre eigene Körpergröße
angepasst werden.
Auch alle anderen Zubehörteile
schließen Sie mit dem praktischen
Riegelknopf-Stecksystem einfach,
schnell und sicher an.
7
Boden- und Multibürste
Schließen Sie die gewünschte Bürste
und auch anderes Zubehör mit dem
Riegelknopf-Stecksystem an
(wie zuvor beschrieben).
Federklammer
beim Tuchwechsel
gedrückt halten
Befestigen Sie das Tuch durch Ein-
spannen in die vier Federklam-
mern an der großen Bürste. Bei
der Multibürste ziehen Sie die
Überzüge einfach über.
Reinigen mit Tüchern
Wechseln Sie die Tücher rechtzei-
tig, wenn sie verschmutzt oder zu
feucht sind. Stoppen Sie vorher
den Dampfaustritt. Achtung, das
schmutzige Tuch kann heiß sein!
Lassen Sie es kurz abkühlen oder
nehmen Sie ein anderes Tuch zu
Hilfe. Die verwendeten Tücher
waschen Sie fürs nächste Mal bei
60° oder 95° C in der Wasch-
maschine. Bitte immer ohne
Weichspüler.