Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps, Temperatur, Dosierung - TIEN MERLIN Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MERLIN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tipps, Temperatur, Dosierung

Die Regelmässigkeit macht's!
Eingetrocknete Flecken oder Kalk-
ablagerungen lassen sich oft
nicht bei der ersten Reinigung
lösen. Vergleichen Sie die
Dampfdruckreinigung mit Zähne-
putzen: Regelmäßige Reinigung
und Pflege sind unerlässlich.
So dampfen Sie am besten!
Direktdampfen:
Sie arbeiten mit
Bürsten oder Düsen ohne Tücher.
Ideal für alle groben Verschmut-
zungen und zum Vorreinigen.
Direktdampfen mit Tuch:
Sie arbeiten mit Bürsten oder
Düsen, zusätzlich mit Baumwoll-
oder Mikrofasertüchern: Fußbö-
den, Flächen, Teppiche, Polster.
Indirektes Dampfen:
Sie bedampfen ein Baumwoll-
oder Mikrofasertuch und pflegen
die Flächen von Hand. Für Kunst-
stoffoberflächen, empfindliche
Möbel, TV, PC, Telefone, Dekora-
tionen, Bilder und wo Sie sonst
Staub wischen.
Vordampfen
ist das Aufheizen
des Schlauches und der Verlän-
gerungsrohre, um Tropfen vorzu-
beugen. Wir empfehlen: Beim
Vordampfen ein Tuch unter die
Düse halten.
Intervalldampfen:
Dampfen Sie
mit kurzen Unterbrechungen. Für
empfindliche Flächen.
Temperaturregulierung
Für die gewünschte Regulierung
der Dampftemperatur und damit
der Reinigungskraft halten Sie
den Handgriff oder das Zubehör
näher oder weiter entfernt. Die
Anwendung ist ungefährlich,
ähnlich dem heißen Dampf in
einer Sauna.
Die Temperatur nimmt mit größerer
Entfernung zum Dampfaustritt ab.
Beratung:
0 59 21 - 87 14 89
Was muss ich beachten?
Mit Tipps und Kniffen stehen wir
Ihnen gern zur Seite. Den besten
Arbeitsweg für Ihren persönlichen
Wirkungsbereich finden Sie
schnell selbst heraus. Grundsätz-
lich gilt:
• Reinigen Sie immer, auch Fuß-
böden, ohne Kraft auf Rohre
oder Zubehör auszuüben. Dampf
reinigt selbsttätig.
• Prüfen Sie die Farb- und Form-
echtheit vor der ersten Bearbei-
tung an verdeckter Stelle, vor
allem bei Polstern und Teppichen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass
wir für Anwendungsfehler nicht
haften.
• Sie wählen zwischen Baum-
woll- und Mikrofasertücher und
-überzügen. Es bieten sich viele
Möglichkeiten, mit Kombinatio-
nen aus Mikrofaser- und Baum-
wolle zu experimentieren.
Schmutz wird durch Dampf gelöst
und im Tuch gesammelt.
Baumwolle
ist besonders strapa-
zierfähig und ideal gegen grobe
Verschmutzungen.
Mikrofaser
ist perfekt bei allem
Empfindlichen. Zum Abstauben,
für Fenster, zur Beseitigung von
Tierhaaren aus Polstern und Tep-
pichen, für Parkett, Möbel und
Elektrogeräte.
ca 60°C
ca 70°C
ca 80°C
9
Die Dampfdosierung
Mit der Dampfdosierung
regulieren Sie die austretende
Dampfmenge entsprechend des
Materials und der Stärke der Ver-
schmutzung.
• Position1 ist die niedrigste, Posi-
tion 3 die höchste Stufe. Zwischen
1, 2 und 3 sind Zwischenstufen
einstellbar.
• Um die Dampfmenge zu erhö-
hen oder zu reduzieren, drehen
Sie den Knopf der praktischen
Dampfdosierung.
• Reinigen Sie mit der kleinstmög-
lichen Stufe, mit der Sie die Ver-
schmutzung entfernen können. Sie
sparen damit Energie. Sie brauchen
weniger Dampf und schonen das zu
reinigende Material.
Unser Tipp: Bevor Sie mit der Rei-
nigung beginnen, stellen Sie die
Dampfdosierung für 5 - 10
Sekunden auf die höchste Stufe.
Der jetzt austretende Dampf
wärmt beim Austritt den Schlauch
und die Verlängerungsrohre,
sodass sich kaum Kondenswasser
bilden kann.
Dampfdosierung
Stufe 1 = minimale Dampfzufuhr
Stufe 2 = mittlere Dampfzufuhr
Stufe 3 = maximale Dampfzufuhr

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis