Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Safetybus P; Anschluss An Profibus; Anschluss Über Usb - Pilz PSSu H SB DP Bedienungsanleitung

Dezentrales system pssuniversal i/o
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Schnittstellen
6.1
Schnittstellenbelegung
6.1.1

Anschluss an SafetyBUS p

6- ][BA_Verdrahtung SB p
Anschluss an SafetyBUS p
6.1.2

Anschluss an PROFIBUS

6- ][BA_Verdrahtung DP
Anschluss an PROFIBUS
6.1.3
Anschluss über USB
Anschluss über USB
6- ][BA_Verdrahtung USB
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
6-2
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Beachten Sie bitte die SafetyBUS p-Installationsrichtlinien.
Die PSSu wird an PROFIBUS-DP mit einer RS-485-Übertragung gekop-
pelt. Die PSSu versorgt die Busabschlusswiderstände des PROFIBUS-
DP mit Spannung (+5 V DC).
INFO
Die beiden Datenleitungen sind bei PROFIBUS auch mit A und B
bezeichnet.
Verbinden Sie die A-Leitung („RxD/TxD-N") immer mit den A-
Leitungen aller anderen PROFIBUS-Teilnehmer.
Verbinden Sie die B-Leitung („RxD/TxD-P") nur mit den B-Lei-
tungen der anderen PROFIBUS-Teilnehmer.
Falls keine Kommunikation zustande kommt, überprüfen Sie die
Verbindungen mit einem Durchgangsprüfer.
Verbinden Sie das Steckergehäuse mit dem Schirm des PROFIBUS-
Kabels. Das Steckergehäuse ist niederohmig mit der Montageschiene
verbunden.
ACHTUNG!
Nicht die Signale VP (+5 V ext.) und DGND (GND ext.) als Span-
nungsversorgung externer Geräte verwenden! Sie versorgt aus-
schließlich die Busabschlusswiderstände des PROFIBUS-DP.
Beachten Sie bitte die Anforderungen des USB-Standards für USB 2.0
und für Mini-B USB-Schnittstellen.
Die maximale Kabellänge für USB-Verbindungskabel ist 5 m.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pssu h sb dp-t

Inhaltsverzeichnis