Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PSSu H SB DP Bedienungsanleitung Seite 12

Dezentrales system pssuniversal i/o
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Sicherheit
3.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
][BA_Sicherheit E-Module FS/ST
Modultyp
Spannungsversorgung
Digitale Ein-/Ausgabemodule
Analoge Ein-/Ausgabemodule
Zählermodule
Spannungsverteilung
][BA Bestimmung Firmware
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
3-2
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Das Kopfmodul darf zusammen mit den folgenden Elektronikmodulen
eingesetzt werden:
Modulbezeichnung
PSSu E F PS(-T)
PSSu E F PS1(-T)
PSSu E F PS-P(-T)
PSSu E F BSW(-T)
PSSu E S 4DI(-T)
PSSu E S 4DO 0.5(-T)
PSSu E S 2DO 2(-T)
PSSu E F 4DI(-T)
PSSu E F 4DO 0.5(-T)
PSSu E F 2DO 2(-T)
PSSu E F 2DOR 8(-T)
PSSu E F DI OZ 2(-T)
PSSu E S 2AI I se(-T)
PSSu E S 4AI U(-T)
PSSu E S 2AI U(-T)
PSSu E S 2AO I(-T)
PSSu E S 4AO U(-T)
PSSu E S 2AO U(-T)
PSSu E S ABS SSI(-T)
PSSu E S INC(-T)
PSSu E PD(-T)
PSSu E PD1(-T)
Die Firmware des Moduls kann mit dem Firmware Manager des
PSSuniversal Assistants auf einen neueren Stand gebracht werden.
Deswegen stimmt die tatsächliche Firmware-Version des Moduls nicht
immer mit der Firmware-Version überein, die auf der Gerätefront aufge-
druckt ist. Durch ein Update der Firmware kann sich auch der Funktions-
umfang des Moduls erweitern.
INFO
Die tatsächliche Firmware-Version des Moduls kann nur mit dem
Firmware Manager des PSSuniversal Assistants ermittelt wer-
den.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pssu h sb dp-t

Inhaltsverzeichnis