Grundlegende Sicherheitshinweise
8
2
Grundlegende Sicherheitshinweise
2.1
Anforderungen an das Personal
Das Personal für Installation, Inbetriebnahme, Diagnose und Wartung muss folgende
Bedingungen erfüllen:
‣
Ausgebildetes Fachpersonal: Verfügt über Qualifikation, die dieser Funktion und Tätig-
keit entspricht.
‣
Vom Anlagenbetreiber autorisiert.
‣
Mit den nationalen Vorschriften vertraut.
‣
Vor Arbeitsbeginn: Anweisungen in Anleitung und Zusatzdokumentation sowie Zertifi-
kate (je nach Anwendung) lesen und verstehen.
‣
Anweisungen und Rahmenbedingungen befolgen.
Das Bedienpersonal muss folgende Bedingungen erfüllen:
‣
Entsprechend den Aufgabenanforderungen vom Anlagenbetreiber eingewiesen und
autorisiert.
‣
Anweisungen in dieser Anleitung befolgen.
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
2.2.1
Anwendungsbereich und Prozessmedien
Das Gerät dient der Absolut- und Relativdruckmessung in Gasen, Dämpfen und Flüssigkei-
ten. Die prozessberührenden Materialien des Messgerätes müssen gegen die Messstoffe
hinreichend beständig sein.
Das Messgerät darf für folgende Messungen (Prozessgrößen) eingesetzt werden
• unter Einhaltung der in den "Technischen Daten" angegebenen Grenzwerte
• unter Einhaltung der Rahmenbedingungen welche in dieser Anleitung aufgelistet sind.
Gemessene Prozessgröße
Relativdruck oder Absolutdruck
Berechnete Prozessgröße
Druck
2.2.2
Fehlgebrauch
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die aus unsachgemäßer oder nicht bestimmungs-
gemäßer Verwendung entstehen.
Klärung bei Grenzfällen:
‣
Bei speziellen Prozessmedien und Medien für die Reinigung: Endress+Hauser ist bei der
Abklärung der Korrosionsbeständigkeit prozessberührender Materialien behilflich,
übernimmt aber keine Garantie oder Haftung.
2.2.3
Restrisiken
Das Gehäuse kann im Betrieb eine Temperatur nahe der Prozesstemperatur annehmen.
Mögliche Verbrennungsgefahr bei Berührung von Oberflächen!
‣
Bei erhöhter Prozesstemperatur: Berührungsschutz sicherstellen, um Verbrennungen
zu vermeiden.
Cerabar PMP21 IO-Link
Endress+Hauser