Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Montagebedingungen; Einfluss Der Einbaulage; Montageort - Endress+Hauser Cerabar PMP21 IO-Link Betriebsanleitung

Prozessdruckmessung drucktransducer zur sicheren messung und überwachung von absolut- und relativdruck
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerabar PMP21 IO-Link:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage

14
5
Montage
5.1

Montagebedingungen

• Bei der Montage, beim elektrischen Anschließen und im Betrieb darf keine Feuchtigkeit
in das Gehäuse eindringen.
• Prozessmembrane nicht mit spitzen und/oder harten Gegenständen eindrücken oder rei-
nigen.
• Schutz der Prozessmembrane erst kurz vor dem Einbau entfernen.
• Kabeleinführung immer fest zudrehen.
• Kabel und Stecker möglichst nach unten ausrichten um das Eindringen von Feuchtigkeit
(z.B. Regen- oder Kondenswasser) zu vermeiden.
• Gehäuse vor Schlageinwirkung schützen
• Bei Geräten mit Relativdrucksensor gilt folgender Hinweis:
HINWEIS
Falls ein aufgeheiztes Gerät durch einen Reinigungsprozess (z.B. kaltes Wasser)
abgekühlt wird, entsteht ein kurzzeitiges Vakuum, wodurch Feuchtigkeit über das
Druckausgleichselement (1) in den Sensor gelangen kann.
Gerät kann zerstört werden!
Montieren Sie das Gerät in diesem Fall so, dass das Druckausgleichselement (1) mög-
lichst schräg nach unten oder zur Seite zeigt.
1
5.2

Einfluss der Einbaulage

Die Einbaulage ist beliebig, kann aber eine Nullpunktverschiebung verursachen, d.h. bei
leerem oder teilbefülltem Behälter zeigt der Messwert nicht Null an.
A
Achse der Prozessmembrane horizon-
tal (A)
Kalibrationslage, kein Einfluss
5.3

Montageort

5.3.1

Druckmessung

Druckmessung in Gasen
Gerät mit Absperrarmatur oberhalb des Entnahmestutzens montieren, damit eventuelles
Kondensat in den Prozess ablaufen kann.
1
1
B
Prozessmembrane zeigt nach
oben (B)
Bis zu +4 mbar (+0,058 psi)
Cerabar PMP21 IO-Link
1
C
Prozessmembrane zeigt nach
unten (C)
Bis zu –4 mbar (–0,058 psi)
Endress+Hauser
A0022252
A0024708

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis