Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Indesit DFG 26B1 Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DFG 26B1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Indesit DFG 26B1

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Positionierung und Nivellierung Wasser- und Elektroanschlüsse Technische Daten Hinweise zur ersten Inbetriebnahme Kundendienst Beschreibung Ihres Geschirrspülers, 6 Geräteansicht Schalterblende DFG 26B1 Körbe beladen, 7-8 Geschirrspüler-Unterkorb Geschirrspüler-Oberkorb Dritter Korb* Einstellung Oberkorb Ungeeinetess geschirr Schäden an Glas und Geschirr Starten und Gebrauch, 9 Starten des Geschirrspülers...
  • Seite 2: Dfg 26B1

    Datenblatt Datenblatt INDESIT Marke DFG 26B1 Modell Nennkapazität in Standardgedecken für den Standardreinigungszyklus (1) Energieeffizienzklasse (A+++ niedriger Verbrauch) bis D (hoher Verbrauch) 295.0 Energieverbrauch pro Jahr in kWh (2) 1.04 Energieverbrauch Standardreinigungszyklus in kWh Gewichtete Leistungsaufnahme im Aus-Zustand in W Gewichtete Leistungsaufnahme im unausgeschalteten Zustand in W 3080.0...
  • Seite 3: Vorsichtsmaßregeln Und Hinweise

    Vorsichtsmaßregeln und Hinweise Entsorgung D a s G e r ä t w u r d e n a c h d e n s t r e n g s t e n • B e f o l g e n S i e d i e l o k a l e n V o r s c h r i f t e n ; internationalen Sicherheitsvorschriften entworfen und Verpackungsmaterial kann wiederverwertet werden.
  • Seite 4: Installation Und Kundendienst

    Installation - Kundendienst Anschluss des Ablaufschlauchs Im Falle eines Umzugs sollte das Gerät möglichst in vertikaler Schließen Sie den Ablaufschlauch, ohne ihn zu krümmen, an eine Position transportiert werden, falls erforderlich, neigen Sie das Ablaufleitung mit Mindestdurchmesser von 4 cm an. Gerät zur Rückseite hin.
  • Seite 5: Technische Daten

    Kundendienst Technische Daten Breite 60 cm Abmessungen Höhe 85 cm Bevor Sie den Kundendienst anfordern: Tiefe 60 cm • sollten einige Kontrollen vorab selbst durchgeführt werden Fassungsvermögen 13 Maßgedecke (siehe Störungen und Abhilfe). 0,05 ÷ 1MPa (0,5 ÷10 bar) • Starten Sie das Programm erneut, um sicherzustellen, dass Wasserversorgungsdruck 7,25 – 145 psi die Störung behoben wurde.
  • Seite 6: Beschreibung Des Gerätes

    Beschreibung des Gerätes Geräteansicht Geschirrspüler-Oberkorb Oberer Sprüharm Hochklappbare Ablagen Einstellung der Korbhöhe Geschirrspüler-Unterkorb Unterer Sprüharm Spülsiebe Salzbehälter Spülmittelkammern, Klarspülerbehälter und Ozonvorrichtung Active Oxigen* Typenschild Schalterblende Schalterblende Taste und Anzeigeleuchte Halbe Füllung* Taste und Anzeigeleuchte Startzeitvorwahl Taste und Anzeigeleuchte Start/Pause Programmwählerknopf Taste und Kontrollleuchte On-Off/Reset Anzeigeleuchte Spülen und Startzeitvorwahl 3h.
  • Seite 7: Beladen Der Körbe

    Beladen der Körbe Hinweise Einige Geschirrspülermodelle verfügen über klappbare Bevor Sie das Geschirr in den Geschirrspüler einräumen, Bereiche*, die in senkrechter Stellung zum Einsortieren von befreien Sie es von Speiserückständen und entleeren Sie Gläser Tellern oder in waagerechter Stellung (umgeklappt) für Töpfe und Behälter von Flüssigkeitsresten.
  • Seite 8: Ungeeinetess Geschirr

    Verstellbare Ablagen Der Oberkorb kann in der Höhe verstellt werden: stellen Sie ihn in Die seitlichen Ablagen können auf drei verschiedenen Höhen die oberste Position, wenn Sie großes Geschirr in den Unterkorb positioniert werden, um beim Einräumen des Geschirrs den Platz einräumen wollen.
  • Seite 9: Inbetriebsetzung Und Gebrauch

    Inbetriebsetzung und Gebrauch Starten des Geschirrspülers Einfüllen des Spülmittels Ein gutes Spülergebnis hängt auch von einer 1. Öffnen Sie den Wasserhahn. korrekten Spülmitteldosierung ab. Eine zu hohe 2. Schalten Sie das Gerät über die ON/OFF-Taste ein. Dosierung ist nicht gleichzusetzen mit einem besseren 3. Öffnen Sie die Geschirrspülertür und füllen Sie das Spülmittel Spülergebnis, man belastet dadurch nur die Umwelt.
  • Seite 10: Spülprogramme

    Programme Die Programmdaten sind Labormessdaten, die gemäß der europäischen Vorschrift EN 50242 erfasst wurden. Je nach den unterschiedlichen Einsatzbedingungen können die Dauer und die Daten der Programme anders ausfallen. Die Anzahl und die Art der Spülprogramme und -optionen sind abhängig vom jeweiligen Geschirrspülermodell. Wasserverbrauch Energieverbrauch Programm Trocknen Optionen Programmdauer (l/Zyklus) (KWh/Zyklus) Startverzögerung – Halbe 1.
  • Seite 11: Sonderprogramme Und Optionen

    Sonderprogramme und Optionen Hinweis: Startzeitvorwahl Die optimale Leistung der Programme "Rapid 40' und Sixty´" Der Start des Spülprogramms kann um 3, 6 oder 9 ist dann gewährleistet, wenn die Anzahl der angegebenen Stunden verschoben werden. Maßgedecke eingehalten wird. 1: Nach der Wahl des gewünschten Spülprogramms Das Für einen geringeren Verbrauch sollte die Maschine voll und eventueller weiterer Optionen drücken Sie die Taste beladen werden.
  • Seite 12: Klarspüler Und Regeneriersalz

    Klarspüler und Regeneriersalz sehenem Regeneriersalz den Geschirrspüler mit kalkfreiem Verwenden Sie bitte nur Spezialspülmittel für Wasser versorgt. Geschirrspüler. Verwenden Sie bitte kein Koch- oder Dieser Geschirrspüler kann so eingestellt werden, dass die Industriesalz und auch keine Handspülmittel. Bitte befolgen Umweltbelastung reduziert und die Spülleistungen entsprechend Sie die auf der Verpackung befindlichen Anweisungen.
  • Seite 13: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Die Filter reinigen Die Siebgruppe setzt sich aus drei Filtern zusammen, die Spülwasser reinigen, von Speiseresten befreien und wieder in Umlauf bringen. Um optimale Spülergebnisse zu gewährleisten, müssen diese gereinigt werden. Reinigen Sie die Filtersiebe regelmäßig. Der Geschirrspüler darf nie ohne Filtersiebe oder mit ausgehängten Filtern in Betrieb genommen werden.
  • Seite 14: Störungen Und Abhilfe

    Störungen und Abhilfe Sollten Betriebsstörungen auftreten, kontrollieren Sie bitte folgende Punkte, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Störungen: Mögliche Ursachen/Lösung : Die Spülmaschine startet nicht • Schalten Sie das Gerät durch Drücken der ON/OFF-Taste aus und nach etwa einer Minute oder reagiert nicht auf die wieder ein und wiederholen Sie die Programmeinstellung.
  • Seite 72 195115496.00 06/2013 jk - Xerox Fabriano...

Inhaltsverzeichnis