Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerdiagnose - Panasonic S-36PY3E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S-36PY3E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerdiagnose

Gehen Sie die nachstehenden Punkte durch, bevor Sie eine den Kundendienst anfordern.
Geräusch
Geruch in der ausgeblasenen Luft während
des Betriebs.
Wassertropfen sammeln sich beim
Kühlbetrieb um den Luftauslass.
Bei Kühlbetrieb tritt ein Nebelschleier auf.
Bei Heizbetrieb tritt ein Nebelschleier auf.
Das Gebläse läuft nach dem Stoppen des
Betriebs eine Weile weiter.
Luftstromrichtung
Staub tritt im Luftstrom aus.
Brummgeräusch ist hörbar.
wird nicht an der Fernbedienung
angezeigt.
angezeigt.
Einheit arbeitet nicht
(Sofort nach dem Einschalten / Sofort nach
dem Stoppen und Fortsetzen des Betriebs.)
Ein Geräusch tritt bei Heizbetrieb auf.
Dampf tritt bei Heizbetrieb aus.
Der Lüfter dreht sich auch nach Stoppen
des Betriebs mit der Fernbedienung weiter.
10
Symptom
Geräusch ähnlich fließendem
Wasser ist während oder nach
dem Betrieb zu vernehmen.
Knackgeräusch ist während des
Betriebs oder beim Stoppen
des Betriebs zu vernehmen.
Luftstromrichtung ändert sich
beim Betrieb.
Luftstromrichtung kann nicht
eingestellt werden.
Luftstromrichtung kann nicht
geändert werden.
wird an der Fernbedienung
Ursache / Maßnahme
• Geräusch des in die Einheit fließenden Kältemittels
• Geräusch des über die Ablaufleitung ausfließenden Wassers
• Durch Temperaturänderung von Bauteilen verursachtes
Geräusch
• Gebäude-, Zigaretten- und Kosmetikagerüche haben sich in
der Klimaanlage angesammelt und entweichen im Luftstrom.
• Das Innere der Einheit ist verschmutzt.
(Den Händler hinzuziehen.)
• Feuchtigkeit schlägt sich durch Kühlen des Luftstroms in Form
von Tropfen nieder.
• Wenn die Klimaanlage an einem Ort eingesetzt wird, wo
starke Öldünste auftreten (z.B. in einem Restaurant), ist
eine Reinigung erforderlich, da das Innere der Einheit
(Wärmetauscher) verschmutzt ist.
(Den Händler hinzuziehen.)
• Ein Enteisungsvorgang läuft ab.
• Das Gebläse fördert einen guten Betriebsablauf.
• Das Gebläse läuft je nach Einstellung möglicherweise weiter,
um den Wärmetauscher zu trocknen.
• Im Innenreinigungsmodus kann das Gebläse eine Weile
nachlaufen.
• Wenn die Ablufttemperatur bei Heizbetrieb niedrig ist, oder
beim Entfrostungsbetrieb, wird der Luftstrom automatisch
horizontal ausgerichtet.
• In der Inneneinheit angesammelter Staub wird ausgeblasen.
• Dies ist das Betriebsgeräusch der arbeitenden nanoe™ X-
Funktion.
• Wurde nanoe™ X auf AUS gesetzt?
→ Auf EIN setzen.
• nanoe™ X arbeitet nicht normal.
(Den Händler hinzuziehen.)
• Der Betrieb setzt wegen der Kompressor-Schutzschaltung erst
nach ca. 3 Minuten ein.
• Ein Enteisungsvorgang läuft ab.
• Dies fördert das Betriebsverhalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S-25py3eS-m20py3eS-50py3eS-60py3e

Inhaltsverzeichnis