Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Panasonic S-36PY1E5 Einbauanleitung

Panasonic S-36PY1E5 Einbauanleitung

Single split air conditioner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S-36PY1E5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 57
INSTALLATION INSTRUCTIONS
– Single Split Air Conditioner –
for Refrigerant R410A
■ R410A Models
Model No.
Indoor Units
Indoor Unit Type
4-Way
Y1
Cassette 60 × 60
** Panel (optional parts)
ENGLISH
Read through the Installation Instructions before you proceed with the installation.
In particular, you will need to read under the "IMPORTANT!" section at the top of the page.
FRANÇAIS
Lisez les instructions d'installation avant de commencer l'installation.
En particulier, vous devez lire la section "IMPORTANT!" en haut de la plage.
ESPAÑOL
Lea las Instrucciones de instalación antes de proceder con la instalación del equipo.
En concreto, deberá leer detenidamente la sección "¡IMPORTANTE!" situada al principio de la página.
DEUTSCH
Lesen Sie die Einbauanleitung, bevor Sie mit der Installation beginnen.
Insbesondere die Hinweise im Abschnitt "WICHTIG!" oben auf der Seite müssen unbedingt gelesen werden.
ITALIANO
Leggere le Istruzioni di installazione prima di procedere con l'installazione.
Prestare particolare attenzione alla sezione "IMPORTANTE!" all'inizio della pagina.
NEDERLANDS
Lees de installatie-instructies zorgvuldig door voor u begint met de installatie.
U moet vooral het gedeelte waar "BELANGRIJK!" boven staat heel goed lezen.
PORTUGUÊS
Leia cuidadosamente as instruções de instalação antes de prosseguir com a instalação.
Em particular, é necessário ler as informações na secção "IMPORTANTE!" na parte superior da página.
,
,
,
,
'
85464369552030
36
45
S-36PY1E5
S-45PY1E5
(CZ-KPY2)**
(CZ-KPY2)**
«
,
«
50
S-50PY1E5
(CZ-KPY2)**
«
!"
.
.
.
.
.
.
.
.
CV6233198804

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic S-36PY1E5

  • Seite 1 INSTALLATION INSTRUCTIONS – Single Split Air Conditioner – for Refrigerant R410A ■ R410A Models Model No. Indoor Units Indoor Unit Type 4-Way S-36PY1E5 S-45PY1E5 S-50PY1E5 Cassette 60 × 60 (CZ-KPY2)** (CZ-KPY2)** (CZ-KPY2)** ** Panel (optional parts) ENGLISH Read through the Installation Instructions before you proceed with the installation.
  • Seite 20 – NOTE –...
  • Seite 57: Im Falle Von Unsachgemäßer Installation

    • Verbinden Sie Kabel fest miteinander. Lockere WICHTIG! Verbindungen können Überhitzung an den Bitte vor Arbeitsbeginn lesen Verbindungspunkten erzeugen und ein mögliches Feuerrisiko bedeuten. Die Installation der Klimaanlage muss von dem Vertrieb • Für jede Einheit muss eine separate Steckdose oder einem Installateur durchgeführt werden.
  • Seite 58: Verlegung Der Kühlmittelleitungen

    Verlegung der Kühlmittelleitungen • Den Lufteinlass oder die scharfen Aluminiumrippen der • Bei den Rohrarbeiten darauf achten, Außeneinheit nicht berühren. Dies VORSICHT dass neben dem Kühlmittel (R410A) könnte eine Verletzung zur Folge keine Luft in den Kühlmittelkreislauf haben. gelangt. Diese würde den •...
  • Seite 59 INHALT Seite Seite WICHTIG! ........57 8.
  • Seite 60: Allgemeines

    1. ALLGEMEINES Tabelle 1-1 (Vierweg-Kassette 60 × 60) Diese Anleitung enthält zusammengefasste Hinweise Anzahl Anmerkung Teilebezeichnung Aussehen zum Installationsort und der Einbaumethode für ein Zur provisorischen Klimaanlagensystem. Vor Beginn der Arbeiten lesen Sie bitte Aufhängung der Unterlegscheibe alle Anleitungen für die Innen- und Außeneinheiten sorgfältig Inneneinheit an durch, und vergewissern Sie sich, das alle beim System der Decke...
  • Seite 61: Wahl Des Installationsorts

    2. WAHL DES INSTALLATIONSORTS 3. INSTALLIEREN DER INNENEINHEIT Vierweg-Kassette 60 × 60 Ausführung (Typ Y1) 2-1. Inneneinheit VERMEIDEN SIE: 3-1. Vorbereitungen zum Hängen Bereiche, wo Lecks von entzündbaren Gasen erwartet In dieser Einheit wird eine Ablasspumpe verwendet. Aus werden können. diesem Grunde eine Wasserwaage verwenden, um sich zu Plätze mit viel Öldunst.
  • Seite 62: Positionieren Der Einheit Im Innern Der Decke

    3-3. Positionieren der Einheit im Innern der Decke Verschlussband Hart-PVC-Rohr (4 Bänder, mitgeliefert) (1) Wenn die Einheit im Innern der Decke positioniert werden (entsprechend soll, muss zuerst der Neigungswinkel der Hängeanker Position zum Außendurchm. 26 Ablaufschlauchisolierung Ablauföffnung anhand der mitgelieferten maßstäblichen Einbauzeichnung Befestigen der mm)(Im Fachhandel (mitgeliefert)
  • Seite 63: Überprüfen Des Ablaufs

    4. ELEKTRISCHE VERKABELUNG 300 mm oder kürzer 850 mm oder kürzer 4-1. Allgemeine Hinweise zur Verkabelung 0 - 45° (1) Bevor mit der Verkabelung begonnen wird, muss die Nennspannung der Einheit festgestellt werden, die auf dem * Länge des mitgelieferten Ablaufschlauchs = 140 mm Typenschild vermerkt ist;...
  • Seite 64: Schaltpläne

    4-3. Schaltpläne * Anschlüsse für das 3-Phasen-Modell Inneneinheit (Nr. 1) Stromversorgung Außeneinheit (dreiphasig) 220 – 240V ~50/60Hz INV-Einheit Erde Stromversorgung 380 – 415V, 3 N~, 50Hz Fernbedienung Erde Erde Erde Inneneinheit (Nr. 2) * Anschlüsse für das 1-Phasen-Modell Stromversorgung Erde 220 –...
  • Seite 65 VORSICHT (1) Wenn die Außeneinheiten innerhalb eines Netzwerks verbunden werden sollen muss die am Kurzschlussstecker befindliche Klemme von allen Außeneinheiten abgeklemmt werden, mit Ausnahme einer beliebigen Außeneinheit. (Bei Versand: kurzgeschlossen.) An Systemen ohne Verknüpfung (keine Kabelverbindung zwischen den Außeneinheiten) darf der Kurzschlussstecker nicht entfernt werden.
  • Seite 66 Anschluss der Kabel an den Klemmen Für Drahtlitzenleiter (1) Das Ende des Kabels mit einem Seitenschneider abtrennen, dann die Drahtlitzenleiter Schraube Spezialscheibe Isolierung abziehen, um ungefähr 10 mm der Litze freizulegen; danach die Enden der Litze verdrillen. (Abb. 4-7) Ringklemme Schraube und Ringklemme (2) Unter Verwendung eines...
  • Seite 67: Vorbereitung Der Leitungen

    5. VORBEREITUNG DER LEITUNGEN Vor dem endgültigen Festziehen der Leitungen zu beachten: (1) Vor der Verwendung der Leitungen diese mit einer Abdeckkappe Die Flüssigkeitsleitung ist über eine Überwurfmutter verbunden, oder wasserdichtem Klebeband versehen, damit kein Wasser während die Gasleitung mittels Hartlöten befestigt ist. oder Verschmutzung in die Leitungen gelangen kann.
  • Seite 68: Isolieren Der Kühlmittelleitungen

    Es dürfen nur die mit der Einheit mitgelieferten Bördelisolierung (mitgeliefert) Durchmesser Überwurfmuttern für den Anschluss der Leitungen verwendet Isolierband (mitgeliefert) der Bördelung werden; alternativ können speziell für Kühlmittel R410A (Typ 2) geeignete Überwurfmuttern benutzt werden. Die Kühlmittelleitung muss die vorgeschriebene Wandstärke aufweisen, wie in der folgenden Tabelle gezeigt.
  • Seite 69: Abschließende Installationsschritte

    5-5. Abschließende Installationsschritte 7-1. Vor der Montage der Deckenverkleidung (1) Das Lufteinlassgitter und den Luftfilter von der Nach vollständiger Isolierung und Umwicklung der Leitungen die Deckenverkleidung abnehmen. Öffnung in der Wand mit Kitt abdichten, um ein Eindringen von a) Die beiden Schrauben an der Verriegelung des Feuchtigkeit und Zugluft zu verhindern.
  • Seite 70: Verkabelung Der Deckenverkleidung

    Die Deckenverkleidung muss in Bezug zur Einheit VORSICHT in der korrekten Richtung installiert werden. Hierzu Wenn die Schrauben nicht Wenn zwischen der die Markierungen REF. PIPE und DRAIN an der ausreichend festgezogen Deckenoberfläche und der Deckenverkleidungsecke auf die korrekten Stellen an der sind, können die in der Deckenverkleidung auch Einheit ausrichten.
  • Seite 71: Überprüfungen Nach Der Installation

    Stift Kann 90° gedreht montiert werden Die Eckenabdeckung so platzieren, dass die drei Ansätze in die Öffnungen in der Deckenverkleidung passen. Dann mit den mitgelieferten Schrauben befestigen. Abb. 7-12 (2) Die mitgelieferten Schrauben verwenden, um die Abb. 7-14 Eckenabdeckung an der Deckenverkleidung zu befestigen. 7-5.
  • Seite 72: Installieren Des Kabellosen Fernbedienungsempfängers

    <Abnehmen des Filters> 8. INSTALLIEREN DES KABELLOSEN Vierweg-Kassette 60 × 60 Ausführung (Y1) FERNBEDIENUNGSEMPFÄNGERS 1. Die Schraube auf jeder Seite für die beiden Verriegelungen mit einem Schraubendreher herausdrehen. (Die beiden HINWEIS Schrauben nach der Reinigung unbedingt wieder eindrehen.) Siehe Bedienungsanleitung der als Sonderausstattung 2.
  • Seite 73 Fehlerdiagnose Wenn die Klimaanlage nicht richtig funktioniert, gehen Sie zunächst die folgenden Punkte durch, bevor Sie den Kundendienst anfordern. Wenn sich das Problem anhand dieser Fehlerdiagnose nicht beheben lässt, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler oder einem Service- Center in Verbindung. ●...
  • Seite 74: Energiespartipps

    ● Vor dem Hinzuziehen des Service zu kontrollierende Punkte Symptom Ursache Abhilfe Klimaanlage läuft nach dem Stromausfall oder nach einem Die Betriebstaste ON/OFF an der Fernbedienung Einschalten nicht. Stromausfall noch einmal drücken. ● Betriebstaste befindet sich in Stromversorgung einschalten, sofern der Ausschaltstellung.
  • Seite 129 • • ● ● … ● ● … « » 1,5 m … … … … … • • • •...
  • Seite 130 • • • (R410A) • • • • • • • • • • • • • • • • •...
  • Seite 131 ! ........129 ......144 .
  • Seite 132 1-1 ( 60 × 60) 1-1. 1-2. 1-1. L140 60 × 60 1-3. ● ● 1-4.
  • Seite 133 2-1. ■ 60 × 60 ( ● 3-1. ● ● ● 3-2. ● “ ” . 3-1 3-2), ● ● . 3-2.) ● ● ● M10 3 8" ● . 3-1 ● ● ● 60 × 60 : mm . 3-2 .
  • Seite 134 3-3. PVC ( . 26 mm) . 3-4) . 3-4) : mm . 3-6 ● ● . 3-4 ● PVC). . 3-5). : 1. ● ● 90° ● 13 18 mm ● . 3-5 18 mm. (1/100 ● 3-4. . 3-7) PVC ( .
  • Seite 135 300 mm 850 mm 4-1. 0 - 45° 140 mm . 3-8 ● ● 10-16 A, . 3-9) 1 5 ) . 3-9 ● . 3-10) . 3-10 ● ● 3-5. ● R, S) 4-2. 500 . . . 3-11) 2,5 mm Max.
  • Seite 136 4-3. ( . 1) 220 – 240V ~50/60Hz 380 – 415V, 3 N~, 50Hz ( . 2) 220 – 240V ~50/60Hz 220 – 240V ~50/60Hz . 4-1 4-2. “ ” “ ”, “ ”, “C”, “D” “E” . 4-2) ( . .) .
  • Seite 137 . 4-3) . 4-3 . 4-4) . 4-4 . 4-5) . 4-5 3 *1,5 mm . 4-6) 245 IEC 57 (H05RN-F, GP85PCP, “4-3. ”. . 4-6 “ ”...
  • Seite 138 ■ 4-7) . 4-7 . 4-8 . 4-8) ■ ■ . 4-9) 4-10) . 4-11) (2). ( . 4-12) . 4-9 . 4-10 . 4-11 . 4-12...
  • Seite 139 5-1. 5-4) . 5-4 . 5-5) . 5-1 5-2) . 5-5 ● ● . 5-1 . 5-2 ● ● . 5-2) ● . 5-3) 5-2. ø12,7 . 5-3 ø6,35 ● ● ● ● . 5-6) . 5-6...
  • Seite 140 ● R410A ( 14 18 N · m ø6,35 1 4" 0,8 mm 140 180 kgf · cm 34 42 N · m ø9,52 3 8" 0,8 mm 340 420 kgf · cm ° 49 55 N · m ø12,7 1 2" 0,8 mm 490 550 kgf ·...
  • Seite 141 5-5. 7-1. . 7-3) ( . 5-10) . 5-10 . 7-3 . 7-4) . 7-4 ■ 60x60 ( 2. ( . 7-5) :600 × 600 mm ● . 7-1) . 7-5 18 mm . 7-1) 2. ( . 7-6) . 7-1 .
  • Seite 142 ● 7-3. REF. PIPE ( DRAIN ( 7P ( ● . 7-11) . 7-7) . 7-7 . 7-8) . 7-11 ● ● ● 7-4. . 7-8 . 7-12). ● . 7-9) . 7-9 ● . 7-12 . 7-10) ● ● ●...
  • Seite 143 7-6. 7-7. ● . 7-13 ● ● ● . 7-14) . 7-14 7-5. ● “P09”...
  • Seite 144 < > 60 × 60 (Y1) ■ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● < >...
  • Seite 145 ■ ● ● ● ● ● ● ● ● ●...
  • Seite 146 ● ON/OFF ● ● «High» ( «Strong» ( «Low» ( «■ ». «■ ». «High» ( «Strong» ( ■ ● ● ● “ ”). ●...
  • Seite 147 • • • ● ● • ● ● … „ “, … … … … • 2,5 . … •...
  • Seite 148 • • (R410A) • • • • • • • • • • • • • • • • • •...
  • Seite 149 ! ........147 .
  • Seite 150 1-1 (4 60 × 60) 1-1. Phillips 1-2. 1-1. L140 60 × 60 1-3. ● ● 1-4.
  • Seite 151 ■ 4 60 × 60 2-1. ● 3-1. ● ● ● 3-2. ● . 3-1 3-2), „ “ ● . 3-2) ● ● ● (M10 3/8") ● . 3-1 ● ● ● ● 60 × 60 . 3-2 . 2-1 .
  • Seite 152 3-3. . 3-4) . 3-4) . 3-6 ● ● . 3-4 ● . 3-5). : 1. ● ● 90° ● 13 – 18 ● . 3-5 (1/100 ● 3-4. . 3-7) . 3-7 ● ● . 3-6) . 3-8)
  • Seite 153 4-1. 0 - 45° = 140 . 3-8 ● ● . 3-9) 10 - 16 A, . 3-9 ● . 3-10) . 3-10 ● 3-5. ● ● 500 cc . 3-11) 4-2. . 130 10 - 16 A 500 cc) .
  • Seite 154 4-3. * 3- 220 – 240V ~50/60Hz 380 – 415V, 3 N~, 50Hz 220 – 240V ~50/60Hz 220 – 240V ~50/60Hz . 4-1 4-2. „ “ „A“, „B“, „C“, „D“ „E“ . 4-2) (R.C.) R.C., . 4-2...
  • Seite 155 . 4-3) . 4-3 . 4-4) . 4-4 .) ( . 4-5) . 4-5 . 4-6) „4-3. “. „ ” . 4-6 3 *1,5 245 IEC 57 (H05RN-F, GP85PCP...
  • Seite 156 ■ . 4-7) Phillips, . 4-7 . 4-8 . 4-8) ■ ■ . 4-9) . 4-10) . 4-11) (2). ( 4-12) . 4-9 . 4-10 . 4-11 . 4-12...
  • Seite 157 5-1. . 5-4) . 5-4 . 5-5) 30 – 50 . 5-5 .). ( . 5-1 ● 5-2) ● ● . 5-1 . 5-2 . 5-2) ● ● . 5-3) 5-2. . 5-3 ø12,7 ø6,35 ● ● ● ● . 5-6)
  • Seite 158 . 5-8) . 5-6 ● R410A ( 14 – 18 N · m ø6,35 (1/4") (140 – 180 kgf · cm) 120°C 34 – 42 N · m ø9,52 (3/8") (340 – 420 kgf · cm) . 5-8 49 – 55 N · m ø12,7 (1/2") (490 –...
  • Seite 159 7-1. 5-5. . 7-3) ( . 5-10) . 5-10 . 7-3 . 7-4) ■ 4 60 × 60 ( . 7-4 600 × 600 2. ( . 7-5) ● . 7-1) 13 - 18 . 7-1) . 7-5 a) TR3 .
  • Seite 160 ● 7-3. REF. PIPE DRAIN ● . 7-11) . 7-7) . 7-7 . 7-8) . 7-11 ● REF. ● DRAIN ● 7-4. . 7-8 ● . 7-9) . 7-12) . 7-9 ● . 7-10) . 7-12 ● . 7-10...
  • Seite 161 ● 7-6. ● . 7-13) 7-7. ● ● ● . 7-13 ● . 7-14) 90° . 7-14 7-5. ● ● „P09”.)
  • Seite 162 < > 60 × 60 (Y1) ■ ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● < >...
  • Seite 163 ■ ● ● ● ● ● ● ● ● ● 3 - 30...
  • Seite 164 ● ON/OFF ● ● „High“ ( „Strong“ „Low“ ( „■ “. „■ “. „High“ ( „Strong“ ■ ● ● ● „ ”.) ●...
  • Seite 165 • • • ● ● ● • ● … … « », … … … … • 2,5 . … •...
  • Seite 166 • • (R410A), • • • • • • • • • • • • • • • • • •...
  • Seite 167 ! ........165 .
  • Seite 168 1-1 (4- 60 × 60) 1-1. 1-2. L140 1-1. 60 × 60 ● 1-3. ● 1-4.
  • Seite 169 2-1. ■ 4- 60 × 60 ( ● 3-1. ● ● ● ● 3-2. « » . 3-1 3-2), ● ● . 3-2) ● ● (M10 3/8") ● . 3-1 ● ● ● ● 60 × 60 . 3-2 . 2-1 ø26) .
  • Seite 170 3-3. . 3-4) . 3-4) . 3-6 ● ● . 3-4 ● . 3-5). : 1. ● ● 90° 13 – 18 ● . 3-5 ● 5 – 25 (1/100 ● 3-4. . 3-7) . 3-7 ● ● . 3-8) .
  • Seite 171 4-1. 0 - 45° = 140 . 3-8 ● ● . 3-9) 10 - 16 A, . 3-9 ● . 3-10) . 3-10 ● 3-5. ● R, S) ● . 3-11) 4-2. . 130 10 - 16 . 500 . 3-11 (CHK) 0,75 (AWG #18)
  • Seite 172 4-3. 220 – 240 . 50/60 380 – 415 , 3- , 50 220 – 240 . 50/60 220 – 240 . 50/60 . 4-1 4-2. « » «A», «B», «C», «D» «E» . 4-2) (R.C.). . 4-2...
  • Seite 173 . 4-3) . 4-3 . 4-4) . 4-4 .) ( . 4-5) . 4-5 . 4-6) «4-3. ». « » . 4-6 *1,5 IEC 57 (H05RN-F, GP85PCP . .)
  • Seite 174 ■ . 4-7) . 4-7 . 4-8 . 4-8) ■ ■ . 4-9) . 4-10) . 4-11) (2). ( . 4-12) . 4-9 . 4-10 . 4-11 . 4-12...
  • Seite 175 5-1. . 5-4 . 5-5) 30 – . 5-5 ● . .) . 5-1 5-2) ● ● . 5-1 . 5-2 ● ● . 5-2) 5-2. . 5-3) ø12,7 . 5-3 ø6,35 ● ● ● . 5-6) ● . 5-4) .
  • Seite 176 ● R410A ( 14 – 18 · ø6,35 (1/4") (140 – 180 · 34 – 42 · ø9,52 (3/8") (340 – 420 · 120°C 49 – 55 · ø12,7 (1/2") (490 – 550 · . 5-8 68 – 82 · ø15,88 (5/8") (680 –...
  • Seite 177 5-5. 7-1. . 5-10) . 7-3) ( . 5-10 . 7-3 . 7-4) ■ 4- 60 × 60 ( . 7-4 2. ( . 7-5) 600 × 600 ● . 7-1) 13 – 18 . 7-1) . 7-5 . 7-6) .
  • Seite 178 ● 7-3. REF. PIPE DRAIN ● . 7-11) . 7-7) . 7-7 . 7-8) . 7-11 ● ● REF. ● DRAIN 7-4. . 7-8 . 7-12). ● . 7-9) . 7-9 ● . 7-12 . 7-10) ● ● ● . 7-13) .
  • Seite 179 7-6. 7-7. ● . 7-13 ● ● ● . 7-14) 90° . 7-14 7-5. ● ● «P09».)
  • Seite 180 < > 60 × 60 (Y1) ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● < >...
  • Seite 181 ● ● ● ● ● ● ● ● ●...
  • Seite 182 ● ON ( )/OFF ( ● ● «High» ( «Low» «Strong» ( «■ ». «■ ». «High» ( «Strong» ( ● ● ● « ».) ●...
  • Seite 183 • ’ ’ • • • ● ● ● ’ ● « », … 2,5 . … • •...
  • Seite 184 • • • (R410A). • • • • ’ • • ’ • • ’ • ’ • ’ • • • • • – • • ’...
  • Seite 185 ! ........183 ... 195 ■...
  • Seite 186 1-1 (4- 60 × 60) 1-1. ’ ’ ’ ’ 1-2. 1-1. ’ L140 60 × 60 ’ 1-3. ● M10. ● 1-4. ’...
  • Seite 187 2-1. ■ 4- 60 × 60 ( ● 3-1. ● ● ● ● 3-2. « » . 3-1 3-2), ● ● . 3-2) ● ● (M10 ● . 3-1 ● ● ● ● . 3-2 60 × 60 ’ . ø26) .
  • Seite 188 3-3. . 3-4) ’ . 3-4) . 3-6 ● ● . 3-4 ● ’ . 3-5). – : 1. ’ ● ● 90° 13 – 18 ● ’ . 3-5 ● 5 - 25 13-18 (1/100 3-4. ● ’ . 3-7) ●...
  • Seite 189 4-1. 0 - 45° ) = 140 . 3-8 ● ● ’ . 3-9) 10-16 A ’ . 3-9 ● ’ . 3-10) . 3-10 ● 3-5. ● ’ ’ ’ R, S), ● . 3-11) 4-2. . 130 10 – 16 A .
  • Seite 190 4-3. ’ 220 – 240 ~50/60 380 – 415 , 3 ~, 50 ’ 220 – 240 ~50/60 220 – 240 ~50/60 . 4-1 ’ 4-2. « », «A», «B», «C», «D» ’ 4-2) (R.C.) R.C. . 4-2...
  • Seite 191 ’ ’ . 4-3) . 4-3 . 4-4) . 4-4 ). ( . 4-5) . 4-5 ’ . 4-6) ’ «4-3. ». ’ ’ « ’ » ’ . 4-6 ’ 3 * 1,5 245 IEC 57 (H05RN-F, GP85PCP...
  • Seite 192 ’ ■ . 4-7) ’ ’ ’ . 4-7 . 4-8 ’ . 4-8) ■ ■ . 4-9) . 4-10) . 4-11) (2). ( . 4-12) . 4-9 . 4-10 . 4-11 . 4-12...
  • Seite 193 ’ – ’ ’ 5-1. . 5-4) . 5-4 ’ ’ . 5-5) 30-50 5-1 5-2) . 5-5 ● ● . 5-1 . 5-2 ● . 5-2) ● ● . 5-3) 5-2. ’ . 5-3 ’ ø 12,7 ● ø 6,35 ●...
  • Seite 194 ● ’ R410A ( ’ ø6,35 14 – 18 · (1/4 (140 – 180 · ø9,52 34 – 42 · (3/8 (340 – 420 · 120°C ø12,7 49 – 55 · (1/2 (490 – 550 · . 5-8 ø15,88 68 – 82 · (5/8 (680 –...
  • Seite 195 5-5. 7-1. . 5-10) . 7-3) ( . 5-10 . 7-3 1. ( . 7-4) ■ 4- 60 × 60 ( . 7-4 600 × 600 2. ( . 7-5) ● . 7-1) 13 – 18 . 7-1) . 7-5 .
  • Seite 196 ● 7-3. REF. PIPE ( ) DRAIN ( ’ 7P ( ’ ● . 7-11) . 7-7) . 7-7 . 7-8) ’ . 7-11 ● ’ ’ ’ ’ ● REF. ● DRAIN 7-4. . 7-8 . 7-12). ● . 7-9) .
  • Seite 197 7-7. ● ● ● . 7-13 ● . 7-14) 90° . 7-14 7-5. ● ● ’ «P09»). 7-6. ’...
  • Seite 198 ● ’ ● ■ ’ ’ ’ ● ● ● ● ● ● ● ● ’ ● ● < > < > 60 × 60 (Y1) ’...
  • Seite 199 ■ ● ● ● ● ’ ● ● ● ● ●...
  • Seite 200 ● ● ● «High» ( «Strong» «Low» ( «■ ». «■ ». «High» ( «Strong» ’ ■ ● ● ● « »). ● « »...

Diese Anleitung auch für:

S-50py1e5Cz-kpy2 serieS-45py1e5

Inhaltsverzeichnis