Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Panasonic S-36PK2E5B Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S-36PK2E5B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION INSTRUCTIONS
Air Conditioner
This air conditioner uses the refrigerant R32 or R410A.
Model No.
Indoor Units
Rated Capacity
Indoor
Type
Units Type
36
45
50
60
71
100
K2
Wall Mounted
S-36PK2E5B
S-45PK2E5B
S-50PK2E5B
S-60PK2E5B
S-71PK2E5B
S-100PK2E5B
ENGLISH
Read through the Installation Instructions before you proceed with the installation.
In particular, you will need to read under the "IMPORTANT!" section at the top of the page.
FRANÇAIS
Lisez les instructions d'installation avant de commencer l'installation.
En particulier, vous devez lire la section "IMPORTANT!" en haut de la plage.
ESPAÑOL
Lea las Instrucciones de instalación antes de proceder con la instalación del equipo.
En concreto, deberá leer detenidamente la sección "¡IMPORTANTE!" situada al principio de la página.
DEUTSCH
Lesen Sie die Einbauanleitung, bevor Sie mit der Installation beginnen.
Insbesondere die Hinweise im Abschnitt "WICHTIG!" oben auf der Seite müssen unbedingt gelesen werden.
ITALIANO
Leggere le Istruzioni di installazione prima di procedere con l'installazione.
Prestare particolare attenzione alla sezione "IMPORTANTE!" all'inizio della pagina.
NEDERLANDS
Lees de installatie-instructies zorgvuldig door voor u begint met de installatie.
U moet vooral het gedeelte waar "BELANGRIJK!" boven staat heel goed lezen.
PORTUGUÊS
Leia cuidadosamente as instruções de instalação antes de prosseguir com a instalação.
Em particular, é necessário ler as informações na secção "IMPORTANTE!" na parte superior da página.
ΕΛΛΗΝΙΚΆ
Διαβάστε τις Οδηγίες εγκατάστασης πριν συνεχίσετε με την εγκατάσταση.
Συγκεκριμένα, θα χρειαστεί να διαβάσετε την ενότητα «ΣΗΜΑΝΤΙΚΟ!» στο πάνω μέρος της σελίδας.
БЪЛГАРСКИ
Прочетете инструкциите за инсталиране преди да продължите с инсталирането.
В частност, ще трябва да прочетете раздела „ВАЖНО!" в горната част на страницата.
TÜRKÇE
Montaja başlamadan önce tüm Montaj Talimatlarını okuyun.
Özellikle sayfanın üstünde yer alan "ÖNEMLİ!" başlıklı bölümünü okumanız gerekir.
ACXF60-16940

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic S-36PK2E5B

  • Seite 1 This air conditioner uses the refrigerant R32 or R410A. Model No. Indoor Units Rated Capacity Indoor Type Units Type Wall Mounted S-36PK2E5B S-45PK2E5B S-50PK2E5B S-60PK2E5B S-71PK2E5B S-100PK2E5B ENGLISH Read through the Installation Instructions before you proceed with the installation. In particular, you will need to read under the “IMPORTANT!” section at the top of the page.
  • Seite 2: Wichtig

    • Die nachstehenden Prüfungen WICHTIG! betreffen Installationen, bei denen Bitte vor Arbeitsbeginn lesen entflammbare Kühlmittel verwendet werden. Die Installation der Klimaanlage muss von dem Vertrieb oder einem Installateur durchgeführt werden. Das Gerät ist in einem Raum zu Diese Informationen richten sich ausschließlich an installieren, zu betreiben und zu autorisiertes Fachpersonal.
  • Seite 3: Beim Transport

    • Um Stromschlaggefahr durch Bei der Installation... Isolierungsfehler zu vermeiden, • Einen Installationsort wählen, der muss die Einheit geerdet werden. ausreichend fest und stabil ist, das • Sicherstellen, dass Kabel keinen Gewicht der Einheit zu tragen oder schädlichen Einflüssen wie Verschleiß, zu halten und eine einfache Wartung Korrosion, übermäßiger Druck, scharfe erlaubt.
  • Seite 4: Beim Anschließen Von Kühlmittelleitungen

    • Unter keinen Umständen dürfen ...in Waschküchen potenzielle Zündquellen bei der Suche Nicht in Waschküchen installieren. Die und Detektion von Kühlmittelleckagen Inneneinheit ist nicht tropfwassergeschützt. verwendet werden. Beim Anschließen von • Eine Halid-Lecksuchlampe (oder Kühlmittelleitungen irgendein anderer Detektor mit offener Achten Sie insbesondere auf Kühlmittellecks. Flamme) darf nicht verwendet werden. • Zur Detektion von Kühlmittellecks WARNUNG können elektronische Lecksucher...
  • Seite 5: Bei Durchführung Von Wartungsarbeiten

    Bei Durchführung von VORSICHT Wartungsarbeiten • Geschlossene Räumlichkeiten • Beauftragen Sie den Vertrieb sind bei Installation oder Test oder Fachhändler mit der Klimaanlage zu belüften. Instandsetzungsarbeiten. Austretendes Kühlmittelgas kann • Vor Wartungsarbeiten unbedingt die bei Kontakt mit Feuer oder Hitze Stromversorgung ausschalten. die Erzeugung eines gefährlich toxischen Gases zur Folge haben. •...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Seite Seite WICHTIG! ........75 7.
  • Seite 7: Allgemeines

    1. ALLGEMEINES Diese Anleitung enthält zusammengefasste Hinweise zum Installationsort und der Einbaumethode der Klimaanlage. Vor Beginn der Arbeiten lesen Sie bitte alle Anleitungen für die Inneneinheiten sorgfältig durch, und prüfen Sie die mit den Inneneinheiten mitgelieferten Zubehörteile auf Vollständigkeit. Rohrleitungen sind in der kürzestmöglichen Länge auszuführen. Dieses Symbol macht darauf aufmerksam, dass dieses Gerät mit einem ein brennbaren Kühlmittel arbeitet.
  • Seite 8: Wahl Des Installationsorts

    2. WAHL DES INSTALLATIONSORTS HINWEIS Bei einer Deckenhöhe von über 3 m nimmt die 2-1. Inneneinheit Luftförderleistung ab. VERMEIDEN SIE: Wandmontage ● Bereiche, wo Lecks von entzündbaren Gasen erwartet Lufteinlass und -auslass der Inneneinheit müssen ungehindert werden können. die Luft im Raum verteilen können. ●...
  • Seite 9: Installieren Der Inneneinheit

    3. INSTALLIEREN DER INNENEINHEIT 3-1. Beginn der Installation (1) Die Rückwand abnehmen. HINWEIS Die Leitungsverlegung kann, wie nachstehend gezeigt, in einer von sechs Richtungen erfolgen. Wählen Sie die Richtung, die den kürzesten Weg zur Außeneinheit ergibt. Leitungsverlegungsrichtung Leitungsverlegung Leitungsverlegung Leitungsverlegung nach nach links nach links hinten rechts hinten...
  • Seite 10: Installieren Des Montageblechs An Der Wand

    3-3. Installieren des Montageblechs an der Wand (2) Vor Erstellen der Öffnung sicherstellen, dass sich hinter der betreffenden Wandstelle keine Träger oder Leitungen befinden. Im Falle einer Holzwand (1) Das Montageblech mit den 5 mitgelieferten Schrauben (4 × Bereiche mit elektrischer Verkabelung VORSICHT 20) an der Wand befestigen.
  • Seite 11: Leitungsverlegung Nach Rechts Hinten, Rechts, Rechts Unten

    3-4-1. Leitungsverlegung nach rechts hinten, rechts, ● Dull en Ablaufschlauch zum Entfernen abziehen. Beim Anbringen den Ablaufschlauch bis zum Anschlag auf den rechts unten Ablaufwannenauslass schieben. (Ein wenig Wasser erleichtert Ablaufschlauch und Kühlmittelleitungen innerhalb von Räumen das Aufschieben.) Nach der Anbringung des Ablaufschlauchs unbedingt isolieren.
  • Seite 12: Anbringen Und Abnehmen Der Inneneinheit

    (4) Den Ablaufschlauch anschließen. Beim Anschließen nicht zu viel Kraft auf den Sockel des Ablaufschlauchs einwirken lassen. ● Den Ablaufschlauch fest in das PVC-Rohr einführen. ● Zur Verlängerung des Ablaufschlauchs einen als Sonderausstattung erhältlichen Ablaufschlauch anschließen. Nach dem Anschluss mit Bewehrungsband bündeln. ●...
  • Seite 13: Verkabelungsanweisungen

    3-6. Verkabelungsanweisungen <Stromversorgung, Einheiten-Steuerverbindungskabel, <Einstellung und Verkabelung von Sonderzubehörteilen> Fernbedienungskabel> (1) Die Frontverkleidung öffnen und die Schraube (×1) entfernen. (1) Die Frontverkleidung öffnen und die Schraube (×1) entfernen. Die Verkleidung danach schließen. Frontverkleidung Frontverkleidung Schraube (4×12) Schraube (4×16) (2) Die Abdeckplatte bis zur Einrastposition öffnen. (2) Die Klappe öffnen und danach die Schraubenabdeckungen (×3) aufklappen.
  • Seite 14 (4) Verkabelung vornehmen. Verkabelungsbeispiel (Zeitplan-Timer) Siehe auch die Bedienungsanleitungen von Sonderzubehörteilen. <Bei Verbindung mit anderen Sonderzubehörteilen> Innen-Steuerleiterplatte ● Verbindung mit dem Timer Das Kabel vom Timer mit T10 (CN061, gelb) an der Innen-Steuerleiterplatte verbinden und der funktionalen Erdungsschraube verbinden. ● T10-Steckverbinder Das Kabel mit T10 (CN061, gelb) der Innen- Steuerleiterplatte verbinden.
  • Seite 15: Elektrische Verkabelung

    4. ELEKTRISCHE VERKABELUNG 4-2. Empfohlene Kabellänge und Kabelquerschnitt für das Stromversorgungssystem 4-1. Allgemeine Hinweise zur Verkabelung Inneneinheit (1) Bevor mit der Verkabelung begonnen wird, muss die Nennspannung der Einheit festgestellt werden, die auf dem Zeitsicherung oder Stromversorgung Typenschild vermerkt ist; danach kann die Verkabelung Schaltkreiskapazität 2 mm unter genauer Beachtung des Schaltplans vorgenommen...
  • Seite 16: Schaltpläne

    4-3. Schaltpläne ■ Europa Inneneinheit * Anschlüsse für das 3-Phasen-Modell (Nr. 1) Stromversorgung Außeneinheit (dreiphasig) 220-230-240 V ~ 50 Hz INV-Einheit Stromversorgung Erdung 380-400-415 V 3N ~ 50Hz Fernbedienung Erdung Inneneinheit * Anschlüsse für das Einphasenmodell (Nr. 2) Stromversorgung 220-230-240 V ~ 50 Hz Außeneinheit (einphasig) INV-Einheit Stromversorgung...
  • Seite 17 VORSICHT (1) Wenn die Außeneinheiten innerhalb eines Netzwerks verbunden werden sollen muss die am Kurzschlussstecker befindliche Klemme von allen Außeneinheiten abgeklemmt werden, mit Ausnahme einer beliebigen Außeneinheit. (Bei Versand: kurzgeschlossen.) An Systemen ohne Verknüpfung (keine Kabelverbindung zwischen den Außeneinheiten) darf der Kurzschlussstecker nicht entfernt werden.
  • Seite 18: Für Drahtlitzenleiter

    Anschluss der Kabel an den Klemmen ■ Für Drahtlitzenleiter ■ Beispiele für abgeschirmte Kabel (1) Das Ende des Kabels mit einem Seitenschneider (1) Den Kabelmantel vorsichtig entfernen, ohne den beschneiden, dann die Isolierung abziehen, um ungefähr Geflechtschirm zu beschädigen. 10 mm der Litze freizulegen; danach die Enden der Litze verdrillen.
  • Seite 19: Vorbereitung Der Leitungen

    5. VORBEREITUNG DER LEITUNGEN HINWEIS Es ist sicherzustellen, dass mechanische Verbindungen für Bei Wiederverwendung von Bördelverbindungen ist die Wartungszwecke zugänglich bleiben. Bördelung neu anzufertigen. Eine korrekte Aufweitung muss die folgenden Eigenschaften 5-1. Anschließen der Kühlmittelleitungen aufweisen: ● Die Innenfläche muss glänzend und glatt sein. HINWEIS ●...
  • Seite 20: Isolieren Der Kühlmittelleitungen

    Leitungsisolierung Es dürfen nur die mit der Einheit mitgelieferten ● Überwurfmuttern für den Anschluss der Leitungen verwendet Es ist sicherzustellen, dass Verrohrung vor physischer werden; alternativ können speziell für Kühlmittel R410A, Beschädigung geschützt wird. R32 (Typ 2) geeignete Überwurfmuttern benutzt werden. Die Kühlmittelleitung muss die vorgeschriebene Wandstärke ●...
  • Seite 21: Abschließende Installationsschritte

    7. INSTALLIEREN DER TIMER- (3) Die gebündelten Leitungen an der Wand befestigen, wobei im Abstand von ungefähr einem Meter jeweils eine FERNBEDIENUNG ODER Halterung zu verwenden ist. DER HOCHWERTIGEN KABEL-FERNBEDIENUNG (SONDERAUSSTATTUNG) HINWEIS Siehe Einbauanleitung der als Sonderausstattung erhältlichen Timer-Fernbedienung bzw. speziellen Kabel-Fernbedienung. Halterung 8.
  • Seite 22: Prüfpunkte Nach Den Installationsarbeiten

    9. PRÜFPUNKTE NACH DEN INSTALLATIONSARBEITEN Markieren □ Arbeitsvorgang Beschreibung Mögliche Auswirkungen und Prüfpunkte Wurden die Inneneinheiten in □ Übereinstimmung mit den Angaben Es besteht die Möglichkeit leichter Verletzungen oder Installation im Abschnitt "2. WAHL DES Sachschäden. INSTALLATIONSORTS" installiert? □ Wurde ein Fehlerstromschutzschalter (mit Kontakttrennung aller Pole) installiert? □...
  • Seite 23: Wartung

    10. WARTUNG VORSICHT Fachkräfte, die an einem Kühlmittelkreis arbeiten oder einen solchen öffnen, müssen ein gültiges Zertifikat einer industrieweit ● anerkannten Zertifizierungsstelle vorweisen können, das ihr Fachwissen hinsichtlich der sicheren Handhabung von Kühlmittel in Übereinstimmung mit den industrieweit anerkannten Vorschriften bestätigt. Die Wartung ist den Empfehlungen des Geräteherstellers gemäß...
  • Seite 24: Demontage Und Entleerung

    Eigensichere Bauteile sind die einzigen Komponenten, an denen Arbeiten bei Vorhandensein einer brennbaren Atmosphäre ● ausgeführt werden können. Das Prüfgerät muss den Bemessungswerten entsprechen. ● Bauteile dürfen nur durch die vom Hersteller vorgeschriebenen Teile ersetzt werden. Die Verwendung von Teilen, die nicht vom ●...
  • Seite 25: Rückgewinnung

    14. RÜCKGEWINNUNG HINWEIS Siehe mit der Außeneinheit gelieferte Einbauanleitung. 15. ÜBERPRÜFUNG DES DICHTEGRENZWERTS Das in der Klimaanlage verwendete Kühlmittel (R32) ist brennbar. Die Anforderungen an die Installationsfläche für die Anlage richtet sich daher nach der in der Anlage verwendeten Kühlmittel-Einfüllmenge [m Die Mindestbodenfläche im Gebäudeinnern im Vergleich zur Kühlmittelmenge ist wie folgt: 35,0 32,5...
  • Seite 26 ACXF60-16940 Printed in Malaysia DC0118-0...

Inhaltsverzeichnis