Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlercodes; Reset Des Rufmoduls - urmet 1168/1 Konfigurationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1168/1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

der Prozedur, die den ganzen Speicher, also auch die Benutzerschlüssel löscht (siehe unten): DAS PASSWORT
SOLLTE ALSO VOR EINGABE DER BENUTZERSCHLÜSSEL INSTALLIERT WERDEN, DAMIT ES BEI FALSCHER
EINGABE GELÖSCHT WERDEN KANN.
Zum Einrichten eines Paßwort wie folgt vorgehen:
die Konfigurationstaste kurz betätigen;
warten, bis:
die Konfigurationstaste betätigen und gedrückt halten. Auf dem Display erscheint:
Die Ziffer wird pro Sekunde um 1 bis auf '9' erhöht und beginnt dann wieder mit '0'.
Die Taste loslassen, wenn die Ziffer erreicht ist, die eingegeben werden soll.
Dieses 2 weitere Mal wiederholen, um die restlichen Stellen des Paßworts einzugeben. Nun erscheint auf
Display das eingestellte Passwort. Die Taste kurz drücken, um die Einstellung zu bestätigen. Es öffnet sich
das Menü zur Programmierung von MASTER-Schlüsseln, das man wie in dem Kapitel "SPEICHERUNG
NEUER MASTER-SCHLÜSSEL" beschrieben mit einem MASTER-Schlüssel verlassen kann.

4.2.4 FEHLERCODES

Fehlercodes können in der Programmierphase angezeigt werden. Sie haben folgende Bedeutungen:
Der Einheit wurde ein nicht von Urmet hergestellter Schlüssel präsentiert.
Schlüsselspeicher voll
Den Schlüssel, der gelöscht werden soll, gibt es im Speicher nicht.
Schlüsselspeicher nicht vor-handen oder defekt.
Daten im Schlüsselspeicher nicht konsistent.
Schreibfehler im Speicher
5

RESET DES RUFMODULS

Um die Parameter des Rufmoduls wieder auf die werkseitigen Werte zurückzustellen, muss der Reset auf den
Geräten, aus denen sich dieses zusammensetzt, erfolgen:
1) Audio-Außenstellen-Modul (B/N 1083/38 oder 1083/39) oder Audio-Video-Außenstellen-Modul
(BN 1083/48)
Die Reset-Taste (PROGRAM) (11) kurz betätigen, um in den Konfigurationsstatus zu gelangen. Bei diesem
Schritt blinken die LEDs (1).
Anschließend die TASTE (7) länger als 10 Sekunden betätigen.
Die Außenstelle sendet zwei lange BEEPs von jeweils 2 Sekunden aus und setzt alle Parameter,
einschließlich der eventuellen erweiterten Konfigurationen der Ruftasten, zurück und verlässt danach den
Konfigurationsstatus.
2) Display-Modul (B/N 1168/1)
"9" über die numerische Tastatur eingeben, bis auf dem Display die folgende Ansicht zur Passworteingabe
erscheint.
DS1168-016B
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis