8-2. Reinigung des Gehäuses
Schalten Sie vor der Reinigung den Projektor aus und ziehen Sie das Netzkabel ab.
•
Wischen Sie den Staub mit einem trockenen, weichen Lappen vom Gehäuse ab.
Verwenden Sie bei starken Verschmutzungen ein mildes Reinigungsmittel.
•
Verwenden Sie niemals scharfe Reinigungs- oder Lösungsmittel wie Alkohol oder Verdünnung.
•
Drücken Sie bei der Reinigung der Lüftungsschlitze oder des Lautsprechers mit einem Staub-
sauger die Bürste des Staubsaugers nicht mit Gewalt in die Schlitze des Gehäuses.
Saugen Sie den Staub von den Lüftungsschlitzen oder dem Lautsprecher ab.
•
Schlechte Belüftung durch Staubansammlung auf den Lüftungsöffnungen kann zu einer Über-
hitzung und Fehlfunktion führen. Diese Bereiche sind regelmäßig zu reinigen.
•
Zerkratzen oder schlagen Sie das Gehäuse nicht mit Ihren Fingern oder irgendwelchen harten
Gegenständen
•
Wenden Sie sich für die Reinigung des Projektorinneren an Ihren Händler.
HINWEIS:
• Tragen Sie keine flüchtigen Wirkstoffe, wie z. B. Insektizide, auf das Gehäuse, das Objektiv oder den Bildschirm auf. Lassen Sie kein
Gummi- oder Kunststoffprodukt in längerem Kontakt mit dem Projektor. Andernfalls wird die Oberflächenlackierung beschädigt
oder die Beschichtung könnte abgelöst werden.
124
8. Wartung