Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOPREMA SOLAR Alpino Verlegeanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SOLAR Alpino I SOLAR Carbon
Verlegeanleitung
4
Regelmäßige Wartung der Dachabdichtung ist notwendig, um periodisch über den
Zustand der gesamten Dachabdichtung informiert zu sein und den sicheren Betrieb der
SOLAR Alpino oder der SOLAR Carbon auf dem Baugrund zu gewährleisten. Die Wartung
der Dachabdichtung muss folgende Kriterien erfüllen:
Beseitigung von Verschmutzungen und Ablagerungen auf der Dachab-
dichtung und in den Abläufen / Dachrinnen
Überprüfung der Dichtigkeit von Schweißnähten sowie der An- und
Abschlüsse
Kontrolle der Manschettenbefestigung der SOLAR Alpino oder der SOLAR
Carbon auf Ablösungserscheinungen
Instandsetzung vorgefundener Fehlstellen der Dachabdichtung und der
Manschettenbefestigungen
5
Ereignisabhängige Reinigungen sind vorzunehmen, wenn extreme Ablagerungen (bspw.
Schnee, feuchtes Laub etc.) auf dem System durch ihr Gewicht zur Überlastung der Trag-
und Haltekonstruktion der PV-Module oder des Dachaufbaus führen können. Schnee, oder
sonstige Ablagerungen können vorsichtig abgefegt werden. Achten Sie dabei darauf, keine
Verschlussbauteile versehentlich zu öffnen und kontrollieren Sie nach der Reinigung die
korrekten Verschlusspositionen der Befestigungen.
Die SOLAR Alpino oder SOLAR Carbon muss bei normaler Beanspruchung nicht gereinigt
werden.
WARNUNG! Schadensverhütung bei Beschädigungen
und Funktionseinschränkungen!
Sichern Sie bei Feststellung von sicherheitsrelevanten Beschädigungen
und Einschränkungen der vorgesehenen Produktfunktionen zur Schadens-
verhütung unverzüglich die betroffenen Bauteile und ersetzen diese durch
funktionstüchtige Bauteile. Holen Sie sich bei fehlender Sachkunde
unbedingt Unterstützung durch Fachleute.
WARNUNG! Gefährdungen bei der Beräumung von
Schnee!
Muss die SOLAR Alpino oder die SOLAR Carbon von Schnee beräumt
werden, darf das Anlagefeld auf dem Dach nur dann betreten werden,
wenn
gewährleistet ist.
Bei der Schneeräumung besteht die besondere Gefahr des Durchsturzes,
da nicht durchtrittsichere Bereiche, wie z. B. Oberlichter, nur schwer
erkannt werden können, wenn sie schneebedeckt sind.
MW Photovoltaik Engineering GmbH I + 49 30 346 550 710 I info@solar-mw.com I www.mwsolar.de
die
Tragfähigkeit
der gesamten baulichen
Seite 34 von 35
Anlage
sicher

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solar carbon

Inhaltsverzeichnis