Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbauplanung; Einbaubedingungen Photovoltaikmodul - SOPREMA SOLAR Alpino Verlegeanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SOLAR Alpino I SOLAR Carbon
Verlegeanleitung

4 Aufbauplanung

4.1 Einbaubedingungen Photovoltaikmodul

Bei den Photovoltaik-Unterkonstruktionen SOLAR Alpino und SOLAR Carbon können
gerahmte PV-Module über den integrierten Druckfeder-Klemmmechanismus rückseitig
verdeckt montiert werden, wenn die Modulabmessungen und Rahmengeometrien den
zulässigen Kennwerten der nachfolgenden Prüftabelle entsprechen.
Die notwendigen Informationen können zumeist dem PV-Modul-Datenblatt oder der
Montageanleitung des Herstellers entnommen werden. Ansonsten ist der Hersteller zu
kontaktieren.
Prüftabelle PV-Modul:
Parameter Photovoltaikmodul
① Innenabstand Rahmen
② Steglänge
③ Auflagerbreite
④ Glaseinstand
Illustrationen -
Prüfliste: Einbauparameter Photovoltaikmodul
① Innenabstand Modulrahmen
ACHTUNG! Modulfreigaben beachten!
Das Photovoltaikmodul muss für den Einsatz mit den Unterkonstruktionen
SOLAR Alpino bzw. SOLAR Carbon vom Modulhersteller freigegeben sein,
um einbausicher zu sein sowie um Produktgarantie und Gewährleistung zu
erhalten.
Beachten Sie auch die Vorgaben und Verarbeitungsrichtlinien des
Herstellers insbesondere die zulässigen Druck- und Sogbelastungen auf der
Unterkonstruktion.
MW Photovoltaik Engineering GmbH I + 49 30 346 550 710 I info@solar-mw.com I www.mwsolar.de
Einbaubedingungen Photovoltaikmodul – zulässige Werte
Seite 16 von 35
Min
Max
979 mm
1080 mm
10 mm
12 mm
35 mm
23 mm
② Steglänge
③ Auflagerbreite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solar carbon

Inhaltsverzeichnis