Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipp: Vorgaben Modulerdung; Statische Nachweise - SOPREMA SOLAR Alpino Verlegeanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SOLAR Alpino I SOLAR Carbon
Verlegeanleitung
4.6 Erdung
Die SOLAR Alpino und SOLAR Carbon bestehen aus Kunststoffen, die nicht leitfähig sind
und somit nicht in Schutzerdung, Schutz- oder Funktionspotentialausgleich einbezogen
werden müssen.

TIPP: Vorgaben Modulerdung

Normativ ist es nicht vorgeschrieben die PV-Module als elektrische
Betriebsmittel der Schutzklasse II, d.h. die metallischen Rahmen, zu erden.
Nur in Ausnahmefällen müssen die Metallrahmen aus technischen
Gründen geerdet werden, bspw. gemäß Vorgabe des Modul Herstellers
oder des Blitzschutz Fachplaners.
Etwaige Vorgaben ergeben sich aus den Installationsvorschriften des
Modulherstellers oder in Abstimmung mit dem zuständigen Blitzschutz
Fachplaner.

4.7 Statische Nachweise

Die Errichtung der SOLAR Alpino oder der SOLAR Carbon darf nur unter den genannten
zulässigen Einbaubedingungen erfolgen. Der statische Nachweis der Stabilität des Daches
mit der PV-Unterkonstruktion inklusive der PV Module und des Zubehörs muss bauseits
nach den Bemessungsgrundlagen des Eurocode 1 (DIN EN 1991-1-3/NA und DIN EN 1991-
1-4/NA) erbracht werden.
Die Druck- und Windsogkräfte werden an den Dachbefestigungspunkten (Manschetten mit
Grundplatten) auf die Dachabdichtungsbahn übertragen und in den Unterbau der
mechanischen Befestigung (Kunststoffabdichtung) oder der vollflächigen Verschweißung
(Bitumenabdichtung) in den Dachaufbau eingeleitet. Der rechnerische Nachweis der Stand-
und Lagesicherheit muss immer objektbezogen durch die MW Photovoltaik Engineering
GmbH erfolgen
(PV
Statik). Die PV Statik liefert dann auch die notwendigen Angaben zum
Abgleich mit den bauseitigen Bedingungen, also bspw. die Flächenlast des Systems, die
Dachpressung oder die Druck- und Sogbelastung auf das eingesetzte PV-Modul.
VORSICHT! Druckfestigkeit der Dämmung beachten!
Die Druckbelastbarkeit der Dämmung muss mindestens „dm" nach DIN
4108-10 (Mittlere Druckbelastbarkeit) entsprechen.
MW Photovoltaik Engineering GmbH I + 49 30 346 550 710 I info@solar-mw.com I www.mwsolar.de
Seite 22 von 35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solar carbon

Inhaltsverzeichnis