2. Sicherheit
Dieses Kapitel enthält wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Lasersystem.
Die Dentaurum GmbH & Co. KG haftet nicht für Schäden an Personen, am Lasersystem oder an anderen Gegen-
ständen, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise entstanden sind.
GEFAHR
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise!
Schalten Sie das Lasersystem erst ein, wenn Sie diese Betriebsanleitung und insbesondere alle Abschnitte dieses
Kapitels Sicherheit aufmerksam durchgelesen und verstanden haben.
Bewahren Sie diese Betriebsanleitung für zukünftige Verwendung sorgfältig auf.
Beachten Sie die in diesem Kapitel beschriebenen Schutzmaßnahmen und Warnhinweise in allen Situationen
im Umgang mit dem Lasersystem, d.h. bei Installation, Transport, Bedienung, Wartung und Reparatur des
Lasersystems.
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der desktop Compact ist ein geschlossenes Lasersystem zum Laserschweißen von Metallverbindungen und zum
Auftragsschweißen an metallischen Werkstücken.
Das Lasersystem ist als Handarbeitsplatz für den industriellen Gebrauch im dauerhaft beobachteten Betrieb
bestimmt.
Eine andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung des Lasersystems gehören auch die folgenden Punkte:
· Das Lasersystem darf nur so bedient werden wie in dieser Betriebsanleitung beschrieben. Insbesondere müssen
die hier enthaltenen Hinweise zu Sicherheit, Betrieb, Wartung und Instandhaltung eingehalten werden.
· Das Lasersystem darf erst in Betrieb genommen werden, wenn mindestens ein Vertreter des Betreibers des
Lasersystems eine persönliche Sicherungsunterweisung von Dentaurum (bzw. eines Vertriebspartners) erhalten
hat und das Dokument Sicherheitsunterweisung unterschrieben an Dentaurum ausgehändigt hat. Der Betreiber
ist dafür zuständig, alle Personen, die mit dem Lasersystem arbeiten sollen, über den Inhalt dieses Dokuments zu
informieren.
· Das Lasersystem darf erst in Betrieb genommen werden, wenn es vom Laserschutzbeauftragten des Betreibers
abgenommen wurde.
· Das Lasersystem darf erst in Betrieb genommen werden, wenn die erforderlichen Laserschutzmaßnahmen des
Betreibers ergriffen wurden.
· Das Lasersystem darf nur von unterwiesenen Fachkräften ab 18 Jahren installiert, benutzt, gereinigt, gewartet
und entsorgt werden, die diese Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben.
· Beim Austausch von defekten oder Verschleißteilen dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden.
· Der Fußschalter muss so aufgestellt werden, dass keine herabfallenden Gegenstände versehentlich einen Laser-
puls auslösen können.
· Das Lasersystem darf nur verwendet werden, wenn die Warnschilder auf dem Lasersystem gut sichtbar sind.
· Das Lasersystem darf nur verwendet werden, wenn die Prüf- und Wartungsarbeiten regelmäßig durchgeführt
wurden.
DE
7