WARNUNG
VORSICHTSMASSNAHMEN
Reinigung des Gerätes
Mit einem weichen, trockenen Tuch das Gerät
regelmässig reinigen. Bei hartnäckigeren
Flecken das Tuch bitte nur mit Wasser
befeuchten. Andere Mittel ausser Wasser
können die Farbe angreifen und den Kunststoff
beschädigen.
Temperatur
Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten des
Gerätes, daß die Temperatur in der Fahrgast-
zelle zwischen +60°C und –10°C liegt.
Kondensation
Kondensation kann zu einem Schwanken der
Disc-Wiedergabe führen. In diesem Fall die
Disc vom Player entfernen und etwa eine
Stunde lang warten, bis die Feuchtigkeit
verdampft ist.
Beschädigte Disc
Versuchen Sie nicht, eine Disc mit Rissen,
Verwellungen oder anderen Schäden
abzuspielen, da dadurch das Laufwerk
ernsthaft beschädigt werden kann.
Wartung und Instandsetzung
Versuchen Sie bitte nicht, das Gerät bei
auftretenden Problemen eigenmächtig zu
reparieren. Überlassen Sie alle größeren
Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten dem
qualifizierten Alpine-Kundendienst.
Unterlassen Sie folgendes
Fassen Sie niemals eine Disc an bzw.
versuchen Sie nicht diese herauszuziehen,
während sie von der Wiederladeautomatik in
das Laufwerk zurückgezogen wird.
Versuchen Sie nicht, eine Disc in das Gerät
einzuschieben, wenn dieses ausgeschaltet ist.
4
-
DE
Einschieben von Discs
Sie können jeweils nur eine Disc zur
Wiedergabe einsetzen. Versuchen Sie nicht,
mehr als eine Disc einzuschieben.
Die Etikettenseite muß nach oben weisen.
Eine falsch eingeschobene Disc wird
automatisch ausgeworfen. Wenn eine richtig
eingesetzte Disc wiederholt ausgeworfen
wird, drücken Sie den RESET-Schalter mit
einem spitzen Gegenstand wie z.B. einem
Kugelschreiber.
Abspielen einer Disc beim Fahren auf einer
sehr holprigen Straße kann zu Tonaussetzern
führen, hierdurch kann die Disc jedoch nicht
verkratzt und das Gerät auch nicht beschä-
digt werden.
Neue Discs
Zum Schutz, daß eine Disc nicht verklem-
men kann, wirft der DVD-Player jede Disc
mit unebener Oberfläche und jede falsch
eingelegte Disc aus. Wenn eine neue Disc in
den Player eingesetzt und nach anfänglichem
Laden wieder ausgeworfen wird, sollten Sie
mit einem Finger um die Innenseite der
Mittenöffnung und den Außenrand der Disc
tasten. Falls Sie irgendwelche Unebenheiten
feststellen, könnte dies bedeuten, daß die
Disc nicht richtig geladen werden kann. Zur
Beseitigung derartiger Unebenheiten können
Sie die Innenkante der Öffnung und die
Außenkante der Disc mit einem Kugelschrei-
ber oder einem anderen geeigneten Gegen-
stand abreiben. Schieben Sie die Disc dann
erneut ein.
Unebenheiten
Mittenöffnung
Mittenöffnung
Neue Disc
Außenseite
(Uneben-
heiten)