Seite 2
FOR CAR USE ONLY/NUR FÜR AUTOMOBIL GEBRAUCH/POUR APPLICATION AUTOMOBILE UNIQUEMENT/ PARA USO EN AUTOMÓVILES/SOLO PER L'UTILIZZO IN AUTOMOBILE/ENDAST FÖR BILBRUK DVI-9990R DVD-Audio/Video Tuner • OWNER'S MANUAL Please read before using this equipment. • BEDIENUNGSANLEITUNG Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte vor Gebrauch des Gerätes.
Seite 3
Der CHA-S634 ist ein Hochleistungs-Wechsler für 6 CDs mit dem neuen M-DAC, mit CD-R/RW- und MP3- Wiedergabefunktion und mit CD-TEXT. Der CHA-1214 ist ein Ai-NET-Modell für 12 CDs. Changeurs de CD Alpine : vous avez le choix! Plus de sélections musicales, plus de souplesse, plus de confort.
Inhalt WARNUNG ........... 3 Standbild (Pause) ........36 VORSICHT ........... 3 Einzelbildwiedergabe ......36 VORSICHTSMASSNAHMEN ....4 Zeitlupenwiedergabe ......37 Discs, die auf diesem DVD-MultiMedia- Suche mit der Nummer des Titels ..38 Audiodeck abgespielt werden können ..6 Suche mit Hilfe der Gruppennummer ... 39 Über die Verwendung dieses Handbuchs ...
Seite 5
Tuners ..........88 Bedienung des Monitors/TV-Tuners Empfang eines regionalen (lokalen) (getrennt erhältlich) ...... 113 RDS-Senders ........88 Bedienung des DVI-9990R ..... 114 PI SEEK-Einstellung ......88 Betrieb des Navigationssystems Quellensignalpegel ......88 (getrennt erhältlich) ...... 116 Zusätzliche Informationen ......89...
Andernfalls kann es zu Verletzungen oder Schäden am Gerät kommen. Geben Sie das GERÄT NICHT ÖFFNEN. Gerät zu Reparaturzwecken an einen Andernfalls besteht Unfallgefahr, Feuerge- autorisierten Alpine-Händler oder den fahr oder die Gefahr eines elektrischen Alpine-Kundendienst. Schlags. FRISCHE BATTERIEN NICHT MIT KLEINE GEGENSTÄNDE WIE BATTERIEN...
Überlassen Sie alle größeren Sie die Innenkante der Öffnung und die Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten dem Außenkante der Disc mit einem Kugelschrei- qualifizierten Alpine-Kundendienst. ber oder einem anderen geeigneten Gegen- stand abreiben. Schieben Sie die Disc dann Unterlassen Sie folgendes erneut ein.
Seite 8
Gebrauch derartiger Zubehör-Artikel können keine Fingerabdrücke auf der Oberfläche Betriebsstörungen verursacht werden. Wir hinterlassen. Discs dürfen weder beschrieben raten davon ab, derartige Zubehör-Artikel für noch mit irgendeinem Gegenstand beklebt Discs zu verwenden, die mit Alpine-DVD- werden. Playern abgespielt werden. RICHTIG Transparentfolie Disc-Stabilisator...
Di s cs, di e auf di e sem DVD-Mul t i M edi a -Audi o deck abgespi e l t werden können Abspielbare Discs Nicht abspielbare Discs Die nachfolgend aufgeführten Discs können DVD-ROMs, DVD-RAMs, DVD+Rs, auf dieser DVD-Haupteinheit abgespielt DVD+RWs, CD-ROMs (MP3/WMA Dateien werden.
Seite 10
Aufnahmesystem Hybrid Audio-CDs und Daten (MP3/WMA) CD- aufgezeichnet wurden, werden möglicherweise als R/RW-Discs: Der DVI-9990R ist in der Lage, jeden unrechtmäßig kopiert erkannt. • In folgenden Fällen wird die DVD auf diesem Bereich der Disc zu lesen. Wählen Sie CD-DA, um den CD-Audiobereich wiederzugeben, oder MP3/ Gerät unter Umständen nicht wiedergegeben:...
Über die Verwendung dieses Handbuchs Dieses Dokument beschreibt den direkten Betrieb des DVI-9990R und seinen Betrieb unter Verwendung der im Lieferumfang enthaltenen Fernbedienung (RUE-4197). Ändern Sie bei Verwendung der Fernbedienung die Stellung des Schalters auf der Rückseite der Fernbedienung auf „H/U“.
Grundlegende Bedienvorgänge Ändern Sie bei Verwendung der Fernbedienung zusammen mit dem DVI-9990R die Stellung des Schalters auf der Rückseite der Fernbedienung auf „H/U“. POWER SOURCE/POWER Abnehmen des Bedienteils Drücken Sie SOURCE/POWER (Netztaste) gedrückt mindestens 3 Sekunden lang, um das Gerät auszuschalten.
Grundlegende Bedienvorgänge POWER SOURCE/POWER Aufstecken des Bedienteils Die nachfolgende Bedienung wird vom Hauptgerät ausgeführt. Passen Sie zunächst die rechte Seite des Bedienteils in das Gerät ein. Richten Sie hierzu die Nut im Bedienteil auf die Vorsprünge am Gerät aus. Drücken Sie nun die linke Seite in das Gerät, bis das Bedienteil hörbar einrastet.
Gegenstandes, um die Initialisierung zu komplettieren. Rückstellschalter Ein- und Ausschalten Die Stromversorgung des DVI-9990R kann nicht ausgeschaltet werden, wenn nicht der Multimedia Manager (PXI-H990), separat im Handel erhältlich oder ein DAC-Gerät (DAI-C990), separat im Handel erhältlich, angeschlossen wurde.
Grundlegende Bedienvorgänge VOLUME MUTE Drehschalter Lautstärke-/Balanceeinstellung (zwischen linkem und rechtem Kanal) und Überblendregelung (zwischen vorderen und hinteren Lautsprechern)/Defeat Wenn der Multimedia Manager (PXI-H990) angeschlossen wird, müssen zuerst die Lautsprecher eingestellt werden. Lesen Sie dazu den Abschnitt „Einstellung der Lautsprechers“ im Benutzerhandbuch des PXI-H990. Drücken Sie Drehschalter wiederholt, um die gewünschte Betriebsart zu wählen.
SETUP-Taste geändert werden. • Halten Sie die F SETUP-Taste so lange gedrückt, bis der gewünschte • Multifunktionsmodus angezeigt wird. DVD PLAYER DVD PLAYER SEARCH M.I.X. FOL. REPEAT FOL. SCAN • Je nach Modus des DVI-9990R ist es nicht erforderlich, die Multifunktionsmodus-Seite umzuschalten.
SOURCE SOURCE/POWER DISC IN-Anzeige Wiedergabe Legen Sie eine Disc mit der beschrifteten Seite nach oben weisend ein, zum mittleren Teil des Schlitzes gerichtet. DVD PLAYER 00’16 –28dB Die Disc wird vom Mechanismus erfasst und automatisch eingezogen. Die DISC IN-Anzeige leuchtet und die Wiedergabe wird gestartet. •...
Seite 18
Option AUX IN des AUX IN/S-IN-Einrichtungsbetriebs des TMI-M990 eingestellt ist. ∗2: Wenn AUX ON im AUX-Einrichtungsbetrieb im Multimedia Manager (PXI-H990, separat im Handel erhältlich), wird AUX am DVI-9990R angezeigt. ∗3: Nur wenn ein Wechsler angeschlossen ist. Drücken Sie oder , um den gewünschten...
Multifunktionstasten 1 bis 3 ANGLE FUNC-Anzeige SUBT. Programmsuchlauf Drücken Sie eine beliebige der Multifunktionstasten 1 bis 3. Die FUNC-Anzeige schaltet sich aus und der Multifunktionsmodus wird angezeigt. Bei jedem Druck dieser Taste wird der SCAN- Drücken innerhalb von 5 Sekunden die Taste Modus abwechselnd Multifunktion (SCAN).
Zufallswiedergabe (M.I.X.) Drücken Sie eine beliebige der Multifunktionstasten 1 bis 3. Die FUNC-Anzeige schaltet sich aus und der Multifunktionsmodus wird angezeigt. Bei jedem Druck dieser Taste wird der M.I.X.- Modus abwechselnd ein- und ausgeschaltet. Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden die Taste Multifunktion (M.I.X.), und die M.I.X.- Anzeige leuchtet.
Multifunktionstasten 1 bis 3 AUDIO FUNC-Anzeige Repeat Funktion Während der Wiedergabe, drücken Sie eine beliebige der Multifunktionstasten 1 bis 3. Die FUNC-Anzeige schaltet sich aus und der Bei jedem Druck dieser Multifunktionsmodus wird angezeigt. Taste wird der REPEAT- Modus abwechselnd ein- und ausgeschaltet.
Seite 22
<Im Wechsler-Modus> „Multifunktion (ONE)“ (RPT): Nur eine Titel wird nochmals wiedergegeben. „Multifunktion (DISC)“ ( RPT): Eine Disc wird noch einmal wiedergegeben. „Multifunktion (OFF)“: REPEAT-Modus aus.
MP3/WMA SOURCE SOURCE/POWER DISC IN-Anzeige Wiedergabe von MP3/WMA-Dateien Legen Sie eine Disc, die eine MP3/WMA- Datei enthält, mit der beschrifteten Seite nach oben weisend ein, zum mittleren Teil des Schlitzes gerichtet. Die Disc wird vom Mechanismus erfasst und automatisch eingezogen. Die DISC IN-Anzeige leuchtet und die Wiedergabe wird gestartet.
Seite 24
Quelle anzeigen zu lassen, die in der Option AUX IN des AUX IN/S-IN-Einrichtungsbetriebs des TMI-M990 eingestellt ist. ∗2: Wenn AUX ON im AUX-Einrichtungsbetrieb im Multimedia Manager (PXI-H990, separat im Handel erhältlich), wird AUX am DVI-9990R angezeigt. ∗3: Nur wenn ein Wechsler angeschlossen ist. Drücken Sie oder um die gewünschte...
MP3/WMA MENU SETUP 1( ) 2(ENT) ENTER/ Joystick 5( ) Multifunktionstasten 1 bis 3 Auswählen von Ordnern Drücken Sie eine beliebige der Multifunktionstasten 1 bis 3. Die FUNC-Anzeige schaltet sich aus und der Multifunktionsmodus wird angezeigt. Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden die Taste Multifunktion (FOL.
Ordner-/Dateisuche Sie können Ordner und Dateien durchsuchen und das Ergebnis wiedergeben. Während der MP3-/WMA-Wiedergabe, drücken • Fernbedienungsbetrieb Sie eine beliebige der Multifunktionstasten 1 während der Betrachtung bis 3. des Monitors (separat im Handel erhältlich) Die FUNC-Anzeige schaltet sich aus und der Multifunktionsmodus wird angezeigt.
MP3/WMA Multifunktionstasten 1 bis 3 ANGLE FUNC-Anzeige SETUP • Programmsuchlauf Drücken Sie eine beliebige der Multifunktionstasten 1 bis 3. Die FUNC-Anzeige schaltet sich aus und der Bei jedem Druck dieser Multifunktionsmodus wird angezeigt. Taste wird der SCAN- Modus abwechselnd ein- und ausgeschaltet. Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden die Taste F SETUP.
Seite 28
Wenn Sie eine Spur gefunden haben, die Sie sich anhören möchten, drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden eine der Multifunktionstasten 1 bis 3. Die Spurwiedergabe wird fortgesetzt. <Im MP3-kompatiblen Wechsler-Modus> 1)Drücken Sie eine beliebige der Multifunktionstasten 1 bis 3. 2)Drücken innerhalb von 5 Sekunden die Taste F SETUP.
MP3/WMA Multifunktionstasten 1 bis 3 AUDIO FUNC-Anzeige SUBT. SETUP • Zufallswiedergabe (M.I.X.) Drücken Sie eine beliebige der Multifunktionstasten 1 bis 3. Die FUNC-Anzeige schaltet sich aus und der Multifunktionsmodus wird angezeigt. Bei jedem Tastendruck ändert sich der M.I.X.- Modus. Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden die Taste F SETUP.
Repeatfunktion Während der Wiedergabe, drücken Sie eine beliebige der Multifunktionstasten 1 bis 3. Die FUNC-Anzeige schaltet sich aus und der Multifunktionsmodus wird angezeigt. Bei jedem Tastendruck ändert sich der RE- PEAT-Modus. Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden die Taste F SETUP.
Seite 31
MP3/WMA <Im MP3-kompatiblen Wechsler-Modus> „Multifunktion (ONE)“ (RPT): Nur eine Datei wird nochmals wiedergegeben. „Multifunktion (FOLDER)“ ( RPT): Nur Dateien in einem Ordner werden nochmals widergegeben. „Multifunktion (DISC)“ ( RPT): Eine Disc wird nochmals wiedergegeben. „Multifunktion (OFF)“*: Die Wiederholungswiedergabe wird abgebrochen und der Betrieb kehrt zur normalen Wiedergabe zurück.
Auf dieser Seite finden Sie zusätzliche Informationen zu den Seiten Zusätzliche Informationen 20 bis 28. Bitte schlagen Sie auch auf diesen Seiten nach. TITEL Beschreibung Seiten Wiedergabe von Wenn Sie während der MP3-/WMA-Wiedergabe TITLE MP3/WMA-Dateien drücken, können Sie den Dateinamen, den Ordnernamen und Tag-Informationen usw.
DVD-Audio/DVD-Video/Video-CD Für die Betrachtung von DVD Audio-/DVD Video-/Video-CDs ist ein Monitor (als Zubehör erhältlich) erforderlich. Wenn ein anderer als der separat im Handel erhältliche Monitor TMI-M990 angeschlossen wird, müssen die im Abschnitt „Änderung des Bildausgangs“ auf Seite 85 beschriebenen Einstellungen durchgeführt werden. Multifunktionstasten 1 bis 3 1( ) 4( )
• Wenn ein Bildschirm-Menü erscheint DVD-A DVD-V Video CD Bei DVDs und Video-CDs mit Wiedergabesteuerung (PBC) kann es sein, dass Bildschirm- Menüs automatisch erscheinen. Wenn dies geschieht, führen Sie die nachfolgend beschriebe- nen Bedienungen durch. DVD-Menü Drücken Sie, wenn die FUNC-Anzeige rot leuchtet, die Tasten 1 ( ), 5 ( ), 3 ( ), 4 ( ) und 2 (ENT), um die Menüpunkte zu abzuschließen.
DVD-Audio/DVD-Video/Video-CD Anzeige des Anfangsmenü-Bildschirmes DVD-A DVD-V Der Anfangsmenü-Bildschirm wird für Multi-Titel-DVD-Video oder Multigruppen-DVD-Audio angezeigt. Sie können Ihren Lieblingstitel oder Ihre Liebelingsgruppe im Anfangsmenü-Bildschirm auswählen und von dort wiedergeben. Wenn während des DVD Audio-Modus die Option „VIDEO“ in den DVD-Einstellungen vorgenommen wurde.
Anzeige des Menü-Bildschirmes DVD-V Für DVD-Videos mit mehreren Menüs wird neben der Hauptfunktion ein Menü-Bildschirm für Spezialfunktionen angezeigt. Die nachfolgende Bedienung wird vom Hauptgerät ausgeführt. Im DVD-Modus, drücken Sie eine beliebige der Multifunktionstasten 1 bis 3. Die FUNC-Anzeige schaltet sich aus und der Multifunktionsmodus wird angezeigt.
DVD-Audio/DVD-Video/Video-CD Wiedergabe anhalten DVD-A DVD-V Video CD Mit der im Lieferumfang enthaltenen Fernbedienung wird der folgende Betrieb durchgeführt. Drücken Sie während der Wiedergabe zweimal die Taste . „STOP“ wird angezeigt und die Wiedergabe wird angehalten. • Die Wiedergabe beginnt von vorn, wenn während der Wiedergabe die -Taste gedrückt worden ist.
Lassen Sie die - oder -Taste los, um die normale Wiedergabe fortzusetzen. * Wenn im DVD-Setup „AUDIO“ oder „VIDEO“ eingestellt worden ist. Beziehen Sie sich auf „DVD-Audiowiedergabe- Einstellungen“ (Seite 81). • Während des Schnellvorlaufes/Schnellrücklaufes wird kein Ton ausgegeben. • Während des Schnellvorlaufes/Schnellrücklaufes werden keine Untertitel angezeigt.
DVD-Audio/DVD-Video/Video-CD Standbild (Pause) DVD-A DVD-V Video CD Drücken Sie während der Wiedergabe einmal die Taste Drücken Sie zum Fortsetzen der normalen Wiedergabe die Taste • Im Standbild-Betrieb wird kein Ton wiedergegeben. • Das Bild oder der Ton kann vorübergehend aussetzen, wenn die Wiedergabe aus dem Pause-Modus gestartet wird.
Drücken Sie zum Fortsetzen der normalen Wiedergabe die Taste • Während der Einzelbild-Wiedergabe wird kein Ton wiedergegeben. Zeitlupenwiedergabe DVD-V Video CD Wenn -Taste im Pause-Modus gedrückt gehalten wird, dann wird der 1/8-fache Zeitlupen-Modus aktiviert. Wenn sie 5 weitere Sekunden gedrückt gehalten wird, wird von der Zeitlupengeschwindigkeit in das 1/2-fache der Normalgeschwindigkeit geschaltet.
DVD-Audio/DVD-Video/Video-CD ENTER Suche mit der Nummer des Titels DVD-V Verwenden Sie diese Funktion, um mit dem Titel-Menü der DVD auf dieser DVD die gewünschten Positionen zu finden. Mit der im Lieferumfang enthaltenen Fernbedienung wird der folgende Betrieb durchgeführt. Wenn die Wiedergabe stoppt, dann geben Sie mit den Nummerntasten (0 bis 9) die Nummer des Titels ein, den Sie abspielen wollen.
Suche mit Hilfe der Gruppennummer DVD-A Verwenden Sie diese Funktion, um mit Hilfe der Gruppe der DVD die gewünschten Positionen auf dieser DVD zu finden. Mit der im Lieferumfang enthaltenen Fernbedienung wird der folgende Betrieb durchgeführt. Wenn die Wiedergabe stoppt, geben Sie mit den Zifferntasten (0 bis 9) die Nummer der Gruppe ein, die Sie wiedergeben möchten.
DVD-Audio/DVD-Video/Video-CD Multifunktionstasten 1 bis 3 AUDIO FUNC-Anzeige SETUP • Kapitel-, Spur- oder Titel-Wiederholung DVD-A DVD-V Video CD Verwenden Sie diese Funktion, um einen Titel, ein Kapitel oder eine Spur der Disc wiederholt abzuspielen. Der Betrieb kann nur • Während der Wiedergabe, drücken Sie eine bei DVD-Audio (im beliebige der Multifunktionstasten 1 bis 3.
Seite 44
Wählen Sie innerhalb von 5 Sekunden den erforderlichen Wiederholungstyp unter Verwendung einer beliebigen der Multifunktionstasten 1 bis 3 aus. <DVD-V> ONE (Chp RPT): Das Kapitel wird wiederholt abgespielt. TITLE (Title RPT): Der Titel wird wiederholt abgespielt. OFF: Der Betrieb wird auf die normale Wiedergabe zurückgeschaltet.
DVD-Audio/DVD-Video/Video-CD Multifunktionstasten 1 bis 3 ANGLE SUBT. FUNC-Anzeige Wiedergabe der Spuren in veränderter Reihenfolge (M.I.X.) DVD-A Wenn im DVD-Audio-Modus im DVD-Setup „AUDIO“ eingestellt ist. Beziehen Sie sich auf „DVD-Audiowiedergabe-Einstellungen“ (Seite 81). Während der Wiedergabe, drücken Sie eine beliebige der Multifunktionstasten 1 bis 3. Bei jeder Betätigung wird Die FUNC-Anzeige schaltet sich aus und der der M.I.X.-Modus umge-...
Wiedergabe eines Spurintros (SCAN) DVD-A Wenn im DVD-Audio-Modus im DVD-Setup „AUDIO“ eingestellt ist. Beziehen Sie sich auf „DVD-Audiowiedergabe-Einstellungen“ (Seite 81). Drücken Sie eine beliebige der Multifunktionstasten 1 bis 3. Die FUNC-Anzeige schaltet sich aus und der Bei jeder Betätigung wird Multifunktionsmodus wird angezeigt.
DVD-Audio/DVD-Video/Video-CD Multifunktionstasten 1 bis 3 FUNC-Anzeige AUDIO SETUP • Nächste/vorherige Seite DVD-A Wenn im DVD-Audio-Modus im DVD-Setup „VIDEO“ eingestellt ist. Beziehen Sie sich auf „DVD-Audiowiedergabe-Einstellungen“ (Seite 81). Während der Wiedergabe, drücken Sie eine beliebige der Multifunktionstasten 1 bis 3. Die FUNC-Anzeige schaltet sich aus und der Multifunktionsmodus wird angezeigt.
Umschalten zwischen Tonspuren DVD-A DVD-V Video CD Bei DVDs, die mehrere Audio-Soundtracks oder Sprachen enthalten, kann die Sprache während der Wiedergabe geändert werden. DVD-Audio und DVD-Video können vom Hauptgerät aus bedient werden. Drücken Sie während der Wiedergabe eine beliebige der Multifunktionstasten 1 bis 3. Die FUNC-Anzeige schaltet sich aus und der Drücken Sie und halten Multifunktionsmodus wird angezeigt.
DVD-Audio/DVD-Video/Video-CD MENU Multifunktionstasten 1 bis 3 SETUP ENTER/ Joystick TOP.M/ DISP FUNC-Anzeige SETUP • ANGLE SUBT. Umschalten des Aufnahmewinkels DVD-A DVD-V Bei DVDs, auf denen der Film aus unterschiedlichen Bildaufnahmewinkeln aufgenommen wurde, kann während der Wiedergabe zwischen den Aufnahmewinkeln umgeschaltet werden. Wenn während des DVD Audio-Modus die Option „VIDEO“...
Umschalten der Untertitel (Untertitel-Sprache) DVD-A DVD-V Bei DVDs, auf denen der Film mit unterschiedlichen Sprachen der Untertitel aufgenommen wurde, kann während der Wiedergabe die Sprache der Untertitel umgestellt werden, des Weiteren können Untertitel unterdrückt werden. Wenn während des DVD Audio-Modus die Option „VIDEO“ in den DVD-Einstellungen vorgenommen wurde.
DVD-Audio/DVD-Video/Video-CD TITLE Anzeige des Disc-Status DVD-A DVD-V Video CD Sie können den Status einer derzeit wiedergegebenen DVD-Video-Disc (Titelnummer, Kapitelnummer usw.), einer DVD-Audio-Disc (Gruppennummer, Spurnummer usw.) oder einer Video-CD (Spurnummer usw.) auf dem Monitor anzeigen lassen und überprüfen. Mit der im Lieferumfang enthaltenen Fernbedienung wird der folgende Betrieb durchgeführt.
Seite 52
Aktuelle TV-System (NTSC) Gruppennummer Gegenwärtige Betriebsart Gegenwärtige Unter- titelsprache Gruppenwiedergabezeit (Ausgeführte Zeit) Gegenwärtige Aufnahmewinkelnr. Aktuelle <Beispiel für ein DVD-Audiodisplay> Spurnummer Audio-Aufnahmesystem Gegenwärtige Audio-Sprache Wiederholungseinstellung (Die Wiederholung wird in den Anfangseinstellungen ausgeschaltet.) • Wenn während der Audio-Wiedergabe die Option „VIDEO“ eingestellt wird. Lesen Sie bitte den Abschnitt „DVD-Audiowiedergabe-Einstellungen“...
DVD-Audio/DVD-Video/Video-CD Zusätzliche Die folgenden Seiten enthalten zusätzliche Informationen für die Informationen Seiten 30 bis 49. Bitte lesen Sie diese Seiten. TITEL Beschreibung Seiten Abspielen von DVD- Speicherfunktion für die Wiedergabeposition: Audio/DVD-Video/ Diese Funktion speichert die zuletzt wiedergegebene Video-CD Position der eingelegten Disc, bevor die Stromversorgung des Gerätes oder der Zündschalter auf OFF geschaltet oder bevor die Quelle geändert wurde.
Seite 54
TITEL Beschreibung Seiten Abspielen von DVD- An den DVI-9990R kann kein als Zubehör erhältlicher DVD- Seite 30 Audio/DVD-Video/ Player oder DVD-Wechsler angeschlossen werden. Video-CD Wenn eine DVD-Audio-CD (Audio-Modus*) eingelegt wird, beginnt die CD-Wiederholung. Seite 30 * Wenn im DVD-Audiomodus die Option „AUDIO“ in der DVD-Einrichtung eingestellt wird.
Seite 55
DVD-Audio/DVD-Video/Video-CD Die folgenden Seiten enthalten zusätzliche Informationen für die Zusätzliche Seiten 30 bis 49. Bitte lesen Sie diese Seiten. Informationen TITEL Beschreibung Seiten Direkte Suche nach Diese Funktion kann mit Discs nicht verwendet werden, auf Seite 39 der Kapitel- oder die keine Kapitelnummern aufgenommen wurden.
Seite 56
TITEL Beschreibung Seiten Umschalten des Es könnte etwas Zeit erforderlich sein, den Bildaufnahme- Seite 46 Aufnahmewinkels winkel umzuschalten. Abhängig von der Disc schaltet der Aufnahmewinkel in einer der folgenden zwei Arten um. -Nahtlos: Der Winkel wird fließend umgestellt. Seite 46 -Abrupt: Wenn der Aufnahmewinkel umschaltet ist, wird zuvor ein Standbild angezeigt auf das der Aufnahmewinkel umschaltet.
AUX IN/S-IN-Einrichtungsbetriebs des TMI- M990 eingestellt ist. ∗2: Wenn AUX ON im AUX-Einrichtungsbetrieb im Multimedia Manager (PXI-H990, separat im Handel erhältlich), wird AUX am DVI-9990R angezeigt. ∗3: Nur wenn ein Wechsler angeschlossen ist. Drücken Sie BAND so oft, bis der gewünschte Frequenzbereich angezeigt wird.
Drücken Sie wiederholt , bis der gewünschte Abstimm-Modus eingeschaltet ist. DX SEEK (Distanzbetriebsart) SEEK (Lokalbetriebsart) OFF (Manuelle Betriebsart) Distanzbetriebsart: Sender mit starken und schwachen Sendesignalen werden automatisch eingestellt (automatischer Sendersuchlauf). Lokalbetriebsart: Nur sender mit starken Sendesignalen werden automatisch eingestellt (automatischer Sendersuchlauf).
Radio Multifunktionstasten 1 bis 3 Stationstasten (1 bis 6) Automatische Senderspeicherung Die nachfolgende Bedienung wird vom Hauptgerät ausgeführt. Nach der Auswahl des gewünschten Frequenzbandes, drücken Sie eine beliebige der Multifunktionstasten 1 bis 3. Die FUNC-Anzeige schaltet sich aus und der Multifunktionsmodus wird angezeigt.
Abstimmen eines Festsenders Die nachfolgende Bedienung wird vom Hauptgerät ausgeführt. Drücken Sie nach der Auswahl der gewünschten Frequenz und wenn die FUNC-Anzeige rot leuchtet die Station-Taste, für die der gewünschte Radiosender im Speicher abgelegt wurde. Auf dem Display erscheint das Frequenzband, die Speichernummer und die Frequenz des ausgewählten Senders.
1/AF SETUP • Einstellen der RDS-Empfangsfunktion und Empfang von RDS-Sendern RDS ist ein Rundfunk-Informationssystem, das sich des 57 kHz Zwischenträgers gewöhnlicher UKW-Programme bedient. RDS ermöglicht den Empfang von Verkehrsfunkdurchsagen und Senderkennungen sowie den automatischen Wechsel zu stärker einfallenden Alternativfrequenzen, die dasselbe Programm ausstrahlen. Drücken Sie F SETUP, und die FUNC- •...
Seite 62
Zum Abschalten der RDS-Betriebsart drücken Sie 1/AF ein weiteres Mal. Drücken Sie F SETUP, und die FUNC- • Anzeige leuchtet rot und der Modus wird zum normalen Modus umgeschaltet. • Lesen Sie hinsichtlich des Betriebs von „Empfang eines regionalen (lokalen) RDS-Senders“ und hinsichtlich der „PI SEEK-Einstellung“...
Stationstasten (1 bis 6) T.INFO SETUP • Abrufen gespeicherter RDS-Festsender Die nachfolgende Bedienung wird vom Hauptgerät ausgeführt. Drücken Sie F SETUP, und die FUNC-Anzeige leuchtet grün. • Drücken Sie 1/AF, um die RDS-Betriebsart zu aktivieren. Drücken Sie die Taste F SETUP, bis die FUNC-Anzeige rot leuchtet.
Wenn der Festsender und entsprechende Stationen des AF-Verzeichnisses nicht empfangbar sind: Wenn die PI SEEK-Einstellung aktiviert ist (siehe „PI SEEK-Einstellung“ auf Seite 88), sucht das Gerät erneut nach einem Sender aus dem PI- Verzeichnis (Programm-Identifizierung). Wenn im aktuellen Gebiet noch immer kein Sender empfangbar ist, zeigt das Gerät die Frequenz des Festsenders an, und die Stationsnummer verschwindet.
T.INFO 3/PTY SETUP • PTY-Funktion (Abstimmung nach Programmtyp) Drücken Sie F SETUP, und die FUNC- • Anzeige leuchtet grün. Drücken Sie 3/PTY, um die PTY-Funktion zu aktivieren, während sich das Gerät im Radiomodus (UKW-Empfang) befindet. Der Programmtyp des gegenwärtig eingestellten Senders wird nun 5 Sekunden lang auf dem Display angezeigt.
Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden nach Auswählen des Programmtyps 3/PTY, um den Suchlauf nach einem Sender mit einem entsprechenden Programm zu starten. Der gewählte Programmtyp blinkt während des Suchlaufs im Display und wird kontinuierlich angezeigt, sobald ein entsprechender Sender gefunden wurde. Wenn kein PTY Sender gefunden wird, erscheint „NO PTY“...
TITLE 2/P.PTY SETUP • Empfang mit Programmtyp-Priorität Mit dieser Funktion können Sie einen bestimmten Programmtyp (Musikrichtung, Nachrichten usw.) voreinstellen, wenn gerade keine entsprechende Sendung ausgestrahlt wird. Sobald eine Sendung des gewünschten Programmtyps beginnt, während Sie eine andere hören, wechselt das Gerät automatisch zu dem Sender, der das gewünschte Programm ausstrahlt.
Drücken Sie zum erneuten Aktivieren der Programmtyp-Prioritätsfunktion 2/P.PTY. Wiederholen Sie Schritt 3, um einen anderen Programmtyp einzustellen. Zum Abschalten der Programmtyp- Prioritätsfunktion halten Sie 2/P.PTY mindestens 2 Sekunden lang gedrückt. • Im Gegensatz zum Verkehrsfunkempfang arbeitet die Programmtyp-Prioritätsfunktion mit der normalen Hörlautstärke.
Weitere Funktionen TITLE Anzeigen von Titeln/Text Wenn Sie Ihre Discs betitelt haben, können Sie die Disc-Titel zur leichteren Orientierung bei der Wiedergabe anzeigen. Einzelheiten zum Eingeben von Disc-Titeln finden Sie im Abschnitt „Benennen von Discs/Stations“ (Seite 68). Textinformationen, zum Beispiel der Disc-Name und der Spurname, werden angezeigt, wenn es sich um eine CD mit CD-Text handelt.
Seite 70
MP3/WMA-Modus (Keine Tag-Informationen vorhanden) Anzeige des Ordners/der Dateinummer/ der bereits ausgeführten Zeit Zeitanzeige Dateinamenanzeige Ordnernamenanzeige DVD-Audio-Modus Anzeige der Gruppennummer/Spurnummer/bereits ausgeführten Zeit Zeitanzeige DVD-Video-Modus Anzeige der Titelnummer/Kapitelnummer/bereits ausgeführten Zeit Zeitanzeige Video-CD-Modus Anzeige der Spurnummer/der bereits ausgeführten Zeit Zeitanzeige Tuner-Modus (MW, LW) Frequenzanzeige Titelanzeige Zeitanzeige...
Weitere Funktionen Multifunktionstasten 1 bis 3 1( ) 4( ) 2(ENT) SETUP 5( ) 3( ) • Benennen von Discs/Stations Sie können Ihrer Lieblings-CD oder Radiosendern Namen geben. Titel auf MP3/WMA-DVD können eingegeben werden. Die nachfolgende Bedienung wird vom Hauptgerät ausgeführt.
Seite 72
Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ) und geben Sie das gewünschte Zeichen oder Symbol ein. Drücken Sie 3 ( ) oder 4 ( ), und die Eingabe-Schreibposition verschiebt sich nach links oder nach rechts. Die Schritte 5 bis 7 können für bis zu 31 Zeichen wiederholt werden.
Weitere Funktionen TITLE 1( ) 2(ENT) Multifunktionstasten 1 bis 3 SETUP • 5( ) Löschen von Disc-/Station-Titeln Mit dieser Funktion können Sie gespeicherte Radiosender, CD- und CD-Wechsler-Titel löschen. (Bei dieser Erklärung handelt es sich um ein Beispiel von „Löschen von Radiosender-Titeln“). Die nachfolgende Bedienung wird vom Hauptgerät ausgeführt.
Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), um den Titelnamen ausfindig zu machen, den Sie löschen möchten. Drücken Sie 2 (ENT). Der Titel wird gelöscht. • Wenn Sie 6 (RTN) drücken, wird der Titel nicht gelöscht, und der Titel-Löschmodus wird abgebrochen.
Weitere Funktionen Die folgenden Seiten enthalten zusätzliche Informationen für die Zusätzliche Informationen Seiten 66 bis 71. Bitte lesen Sie diese Seiten. TITEL Beschreibung Seiten Anzeigen von Titeln/ Über „Titel“ und „Text“ Text Titel: Bei diesem Gerät können Sie CD/Sendernamen eingeben (siehe Seite 68-69). Ein selbst eingegebener Name wird als „Name“...
Seite 76
TITEL Beschreibung Seiten Benennen von Wenn Sie eine Speicherung über die Begrenzung hinaus Discs/Stations durchführen möchten, wird „FULL DATA“ auf der Anzeige Seite 68 des vorderen Bedienfeldes angezeigt. Zu diesem Zeitpunkt können keine weiteren Titel mehr gespeichert werden. Es können bis zu 50 Titel – einschließlich Radiosender- Seite 68 Namen und CD-Titel –...
Einstellungen (Setup) ENTER/Joystick MENU SETUP DVD-Setup-Betrieb Bei den nachfolgenden Schritten 1 – 6 handelt es sich um Standard-Bedienungen für den DVD- Setup. Beziehen Sie sich für die Gruppenwahl in Schritt 3 und die Einstellung von Funktionen in Schritt 4 auf das DVD-Setup-Menü-Diagramm. Einzelheiten zu jeder Einstellung finden Sie bei den einzelnen Funktionen.
Seite 78
<Grundlegende Bedienung im DVD-Setup> Der folgende Betrieb wird mit der im Lieferumfang enthaltenen Fernbedienung durchgeführt. Drücken Sie für länger als 3 Sekunden MENU/SETUP. Bewegen Sie den joystick nach oben oder unten, wählen Sie DVD-Setup und drücken Sie ENTER. Der Modus wechselt zum DVD-Setup-Modus. SETUP GENERAL SETUP TUNER SETUP...
Einstellungen (Setup) Lesen Sie bitte vor der Durchführung der einzelnen ENTER Einstellungen den Abschnitt MENU SETUP „DVD-Setup-Menü-Diagramm“ auf Seite 74 und den Abschnitt „Grundlegende Bedienung im DVD-Setup“ auf Seite 75. Einstellung der Sprache für Menüs Hier können Sie die Sprache für Menüs (Titelmenü usw.) festlegen. GRUPPE: LANGUAGE Einstelloption: MENU LANGUAGE...
[ Auswahl einer nicht angezeigten Sprache ] Wählen Sie unter Schritt 5 im „Grundlegende Bedienung im DVD-Setup“ auf Seite 75 die Option [CODE] und führen Sie nach dem Drücken von ENTER den folgenden Betrieb durch. 1) Geben Sie mit den Zifferntasten (0 bis 9) einen 4-stelligen Sprachencode ein. Suchen Sie sich die Sprachennummern aus der „Liste der Sprachencodes“...
Einstellungen (Setup) ENTER Lesen Sie bitte vor der Durchführung der einzelnen Einstellungen den Abschnitt MENU SETUP „DVD-Setup-Menü-Diagramm“ auf Seite 74 und den Abschnitt „Grundlegende Bedienung im DVD-Setup“ auf Seite 75. Einstellen der Altersfreigabestufe (Parental Lock-Zugriffssperre) Mit dieser Funktion können Sie den Zugriff durch Kinder auf gefährdende Sendungen einschränken.
Seite 82
[ Änderung des Passwortes ] 1) Drücken Sie die Taste ENTER, nachdem die Option „Passwort ändern“ in Schritt 2 des Abschnitts „Einstellung des Bewertungspegels (Kindersicherung)“ ausgewählt worden ist. 2) Geben Sie durch Drücken von 0 bis 9 ein 4-stelliges Passwort ein. 3) Drücken Sie zur Besätigung des eingegebenen Passwortes ENTER.
Einstellungen (Setup) Lesen Sie bitte vor der Durchführung der einzelnen Einstellungen den Abschnitt „DVD-Setup-Menü-Diagramm“ auf Seite 74 und den Abschnitt „Grundlegende Bedienung im DVD-Setup“ auf Seite 75. Änderung der TV-Bildschirmeinstellungen Folgen Sie der nachfolgend beschriebenen Vorgehensweise zur Einstellung des Bildschirmausganges entsprechend des verwendeten Monitors.
DVD-Audiowiedergabe-Einstellungen DVD-A GRUPPE: DVD PRIORITY Einstelloption : AUDIO/VIDEO AUDIO: Schaltet den Bilddaten-Ausgang aus und lässt nur die Ausgabe von Tondaten zu. Der ausgegebene Ton ist hochwertiger und voller. VIDEO: Es werden sowohl Ton als auch Bilder ausgegeben; wie bei DVD-Video. Wiedergabe von MP3/WMA-Daten Das Gerät kann so eingestellt werden, dass es nur die Audiodaten („CD-DA“) oder nur die MP3- Dateien („MP3/WMA“) auf Discs abspielt, die beides, Audiodaten und MP3/WMA-Daten,...
Einstellungen (Setup) 1( ) 2(ENT) ENTER/ Joystick MENU SETUP 5( ) SETUP • GENERAL (ALLGEMEIN)-Setup Bei den nachfolgenden Schritten 1 – 6 handelt es sich um Bedienhinweise für das GENERAL (ALLGEMEIN)-Setup. Beziehen Sie sich für die Gruppenwahl in Schritt 3 und die Einstellung von Funktionen in Schritt 4 auf das GENERAL (ALLGEMEIN)-Setup-Menü-Diagramm.
Seite 86
<Standardbetrieb des GENERAL-Setup> Drücken Sie für länger als 3 Sekunden SETUP. • Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie GENERAL-Setup und drücken Sie 2 (ENT). Der Modus wechselt zum GENERAL-Setup- Modus. Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie die erforderliche Gruppe aus dem GENERAL- Setup-Modus und drücken Sie 2 (ENT).
Einstellungen (Setup) Drücken Sie nach der Einstellung für länger als 3 Sekunden F SETUP. • Das Gerät setzt sich in den Normalbetrieb- Modus zurück. Lesen Sie bitte vor der Durchführung der einzelnen Einstellungen den Abschnitt „GENERAL (ALLGEMEIN)-Setup-Menü-Diagramm“ auf Seite 82 Setup und den Abschnitt „Standardbetrieb des GENERAL- “...
GRUPPE: V OUTPUT Einstelloption: S-VIDEO/COMP. S-VIDEO: Wählen Sie diese Einstellung beim Anschluss an einen Monitor (als Zubehör von Alpine erhältlich), der mit einem S-Bild-Eingangsanschluss ausgestattet ist. Es wird ein Bild mit hoher Auflösung ausgegeben. COMP.: Wählen Sie diese Einstellung beim Anschluss eines als Zubehör von Alpine erhältlichen Monitors, der nicht mit...
Einstellungen (Setup) 1( ) 2(ENT) ENTER/ Joystick MENU SETUP 5( ) SETUP • TUNER-Setup-Betrieb Bei den nachfolgenden Schritten 1 – 6 handelt es sich um Standard-Bedienungen für den TUNER- Setup. Beziehen Sie sich für die Gruppenwahl in Schritt 3 und die Einstellung von Funktionen in Schritt 4 auf das TUNER-Setup-Menü-Diagramm.
Seite 90
<Standardbetrieb der TUNER-Einrichtung> Drücken Sie für länger als 3 Sekunden SETUP. • Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie TUNER-Setup und drücken Sie 2 (ENT). Der Modus wechselt zum TUNER-Setup- Modus. Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie die erforderliche Gruppe aus dem TUNER-Setup- Modus und drücken Sie 2 (ENT).
Abschnitt „TUNER-Setup-Menü-Diagramm“ auf Seite 86 und den Abschnitt „Standardbetrieb der TUNER-Einrichtung“ auf Seite 87. Einstellen der Tonqualität des Tuners Der DVI-9990R beinhaltet den MAX TUNE Pro für die höchst mögliche Tuner-Audio-Qualität. Darüber hinaus können Sie zwischen drei Einstellungen entsprechend Ihren persönlichen Tonvorlieben und den Empfangsbedingungen wählen.
Bei manchen Discs kann das Bild nicht auf die gewählte Bildschirmgröße eingestellt werden. (Hinsichtlich der Einzelheiten Seite 80 lesen Sie bitte die Beschreibung auf der Disc-Verpackung.) • Der Inhalt der DVI-9990R-Displays und der des separat im Handel erhältlichen Monitors unterscheiden sich.
Changer (Zusatzausstattung) DAB (Zusatzausstattung) Wenn Sie einen Ai-NET-/IONBUS-Wandler (KCI-500B) (separat im Handel erhältlich) und einen Wechsler anschließen, können diese vom Hauptgerät aus bedient werden. SOURCE SOURCE/POWER Multifunktionstasten 1 bis 3 1 bis 6 SETUP • Bedienung des CD-Wechslers (Zusatzausstattung) Drücken Sie SOURCE/POWER, um auf CHANGER-Betrieb (Wechsler) umzuschalten.
Seite 94
Wählen Sie die Ordner-Nummer aus (beim Anschluss an einen MP3-kompatiblen Wechsler). 1Drücken Sie eine beliebige der Multifunktionstasten 1 bis 3. Die FUNC-Anzeige erlischt und der Multifunktionsmodus wird angezeigt. 2Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden entweder Multifunktion (FOL. ) oder Multifunktion (FOL. ) und wählen Sie die Ordner-Nr.
DAB (Zusatzausstattung) SOURCE BAND SOURCE/POWER BAND Empfang digitaler Radiosender mit einem DAB-Receiver (Zusatzausstattung) DAB (Digital Audio Broadcasting) ermöglicht eine exzellente Tonqualität selbst in einem fahrenden Auto. Sie können mit dieser Funktion unterschiedliche Arten von Informationen empfangen, darunter auch den Wetterbericht und den Verkehrsfunk. Darüber hinaus werden Informationen, die die Sender ausstrahlen, im Display angezeigt.
Seite 96
Wenn Sie oder gedrückt halten, während DAB1, 2 oder 3 eingestellt ist, beginnt eine automatische Suche nach Datenpaketen. Wenn Sie im Abschnitt „Wechseln des Anzeigemodus“ (Seite 104) den entsprechenden Modus auswählen, wird der Status der entsprechenden Sendestationen Halten Sie oder folgendermaßen im Display angezeigt: Anzeige der Kanalnummer: Die Kanalnummern der empfangenen Sender...
DAB (Zusatzausstattung) Multifunktionstasten 1 bis 3 SETUP • Wechseln des Dienstes Innerhalb des gerade eingestellten Pakets können Dienste empfangen werden. Wenn das Gerät ein Paket empfängt, drücken Sie kurz oder , um den gewünschten Dienst auszuwählen. Der ausgewählte Dienstname wird 2 Sekunden lang angezeigt.
Wechseln der Servicekomponente Beim Hören eines Audioservices, der über Sekundärservice-Komponenten verfügt, können Sie den Audioservice der Servicekomponente zwischen dem primären und dem sekundären Service umschalten. Die nachfolgende Bedienung wird vom Hauptgerät ausgeführt. Drücken Sie eine beliebige der Multifunktionstasten 1 bis 3. Die FUNC-Anzeige schaltet sich aus und der Multifunktionsmodus wird angezeigt.
DAB (Zusatzausstattung) BAND BAND Stationstasten (1 bis 6) Speichern eines Dienstes Wählen Sie den Dienst aus, den Sie speichern wollen. Drücken Sie eine beliebige der Stationstasten (1 bis 6) für mindestens 2 Sekunden, während die FUNC-Anzeige rot leuchtet. Wollen Sie weitere Dienste speichern, gehen Sie wie in Schritt 1 und 2 oben erläutert vor.
Empfangen gespeicherter Dienste Drücken Sie BAND, um das gewünschte Band einzustellen. Drücken Sie eine der Stationstasten (1 bis 6), während die FUNC-Anzeige rot leuchtet. Der ausgewählte Dienst wird empfangen. Wenn Sie im Abschnitt „Wechseln des Anzeigemodus“ (Seite 104) den Modus auswählen, wird der Status der empfangenen Sendestationen folgendermaßen im Display angezeigt:...
DAB (Zusatzausstattung) Multifunktionstasten 1 bis 3 Automatisches Speichern eines Datenpakets Die nachfolgende Bedienung wird vom Hauptgerät ausgeführt. Drücken Sie eine beliebige der Multifunktionstasten 1 bis 3. Die FUNC-Anzeige schaltet sich aus und der Multifunktionsmodus wird angezeigt. Drücken innerhalb von 5 Sekunden die Taste Multifunktion (A.MEMO). Das Gerät beginnt, nach Paketen zu suchen.
Seite 102
Anzeige des Servicekomponentennamens: Der Paketname wird 2 Sekunden lang angezeigt, dann wird der Dienstname 2 Sekunden lang angezeigt, und dann wird der Komponentenname angezeigt, sobald das Gerät den Sender empfängt. Dynamische Anzeige: Der Paketname wird 2 Sekunden lang angezeigt, dann wird der Dienstname 2 Sekunden lang angezeigt, und dann erscheint im Display die dynamische Anzeige, sobald das Gerät den Sender empfängt.
DAB (Zusatzausstattung) 2(ENT) T.INFO Multifunktionstasten 1 bis 3 1( ) 5( ) SETUP • Sendereinstellung nach PTY (Programmtyp) Drücken Sie die Taste F SETUP und die • FUNC-Anzeige schaltet sich aus. Drücken Sie eine beliebige der Multifunktionstasten 1 bis 3. Die FUNC-Anzeige erlischt und der Multifunktionsmodus wird angezeigt.
Drücken Sie 2 (ENT), um den Programmtyp einzustellen. Nach der Auswahl eines Programmtyps und Drücken Sie eine beliebige der Multifunktionstasten 1 bis 3. Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden die Multifunktion (SEEK). Die Suche nach dem gewünschten Programmtyp beginnt. • Drücken Sie zum Abbrechen des PTY SEEK-Modus während PTY SEEK eine beliebige der Multifunktionstasten 1 bis 3.
DAB (Zusatzausstattung) 1( ) T.INFO 2(ENT) 5( ) SETUP • Einstellen der Auswahlbetriebsart für Ansagen Drücken Sie T.INFO mindestens 2 Sekunden lang, um die Auswahlbetriebsart für Ansagen einzustellen (ON). Drücken Sie die Taste F SETUP für mehr als • 3 Sekunden. Drücken Sie die Taste 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „EX-BOX“...
Seite 106
Drücken Sie die Taste 1 ( ) oder 5 ( ), um die von Ihnen gewünschte Meldung auszuwählen. Ansage → Alle auswählen → Verkehrsfunk → Reiseinformationen → Warnungen → Nachrichten → Wetter → Veranstaltungen → Besondere Ereignisse → Radio-Informationen → Sportsbericht → Finanzbericht → Ansage Mit 2 (ENT) können Sie den gewünschten Programmtyp ein- oder ausschalten (ON oder OFF).
DAB (Zusatzausstattung) 1( ) 2(ENT) TITLE 5( ) SETUP • Wechseln des Anzeigemodus Sie können Informationen anzeigen lassen, die von Radiosendern ausgestrahlt werden, zum Beispiel die Kanalnummer oder den Namen eines Dienstes, der gerade eingestellt ist. Die nachfolgende Bedienung wird vom Hauptgerät ausgeführt.
Empfangen von Durchsageninformationen von lokalen DAB-Sendern Die nachfolgende Bedienung wird vom Hauptgerät ausgeführt. Halten Sie die Taste F SETUP für mindestens 3 Sekunden lang gedrückt. • Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „EX-BOX“ und drücken Sie die Taste 2 (ENT).
DAB (Zusatzausstattung) 1( ) 2(ENT) 5( ) SETUP • Einstellen der automatischen Umschaltung von DAB zu RDS Wenn der DAB-Empfang schlecht ist, können Sie hier ON einstellen. In diesem Fall wechselt das Gerät automatisch zu einem (empfangbaren) RDS-Sender des gleichen Radiosenders, bis der Empfang gut ist.
Seite 110
Drücken Sie 2 (ENT), um die Einstellung ON oder OFF zu wählen. Halten Sie die Taste F SETUP für mindestens 3 Sekunden gedrückt, um • zum normalen Modus zurückzukehren. • Wenn von DAB zu RDS umgeschaltet wird, blinkt die Anzeige DAB.
DAB (Zusatzausstattung) 1( ) 2(ENT) 5( ) SETUP • Ein-/Ausschalten von ON/OFF für DRC (Dynamic Range Control) Wenn Sie beim Empfang mit einem breiten Dynamikbereich hier ON einstellen, wird die DRC- Verstärkung (Dynamic Range Control) gesteigert, wenn die Tonquelle von geringem dynamischem Umfang ist, und verringert, wenn die Tonquelle von großem dynamischem Umfang ist.
Seite 112
Drücken Sie 2 (ENT), um die Einstellung ON oder OFF zu wählen. Halten Sie die Taste F SETUP für mindestens 3 Sekunden gedrückt, um • zum normalen Modus zurückzukehren. • Wenn für einen Radiosender ON eingestellt ist, wird je nach Sendung möglicherweise ein anderer als der zuvor eingestellte Klang wiedergegeben.
D V D P L A Y E R M P 3 M P 3 Ordnernamen- : ALPINE : ALPINE Folder Folder Display : ALPINE _ F1 : ALPINE _ F1 File File : AGK _ OM Album Dateinamen- 000’ 13” : AGK...
Information FM-1 FM-1 : ALPINE : ALPINE : News : News R. TEXT PTY- 78.8 P-SET Freq ALPINE World News RADIO TEXT- Information Information VOL. -28dB 0 : 14 VOL. -28dB AP 0 : 15 Preset Preset FM-1 Station Info.
Funktionsweise der Fernbedienung Anmerkungen zur Fernbedienung Richten Sie den Fernbedienungstransmitter auf den Fernbedienungssensor. Fernbedienungssensor • Richten Sie die Fernbedienung innerhalb eines Abstandes von 2 m auf den Fernbedienungssensor. Wenn beim Anschluss an den TMI-M990 die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor am TMI-M990 gerichtet wird, erfolgt der Betrieb auf die gleiche Weise.
Beziehen Sie sich ebenfalls auf die Bedienungsanleitung des Produktes. Bedienung des Monitors/TV-Tuners (getrennt erhältlich) Wenn der Monitor (TMI-M990) oder der TV-Tuner (TUE-T152), (beides als Zubehör von Alpine erhältlich) angeschlossen ist, kann die beiliegende Fernbedienung diese Produkte bedienen. Der einzige TV-Monitor, der mit der mitgelieferten Fernbedienung bedient werden kann, ist der TMI-M990.
Funktionsweise der Fernbedienung Bedienung des DVI-9990R Zur Bedienung von Audio-Funktionen des DVI-9990R stellen Sie den Moduswahlschalter auf „H/U“. 4 Taste POWER Zum Ein-/Ausschalten des Geräts. 5 Taste Radio-Modus: Für Sendersuchlauf abwärts. CD/Wechsler-Modus: Sprung an den Anfang des aktuellen Titels. Schneller Rücklauf bei gedrückt gehaltener Taste.
Seite 118
Radio-Modus: mindestens 2 Sekunden werden der Zum Auswählen des Wellenbereichs. Video-Bildschirm und der Wiedergabe- status-Bildschirm umgeschaltet. j Moduswahlschalter Position „H/U“: Zur Bedienung des DVI-9990R. o Taste MENU/SETUP Position „TV MONI.“: Zur Bedienung eines MP3-Modus: optionalen TV-Monitor. Ordner-Suchmodus ON/OFF Position „NAV.“: Zur Bedienung eines DVD-Audio (bei der Ausgabe von Video/ optionalen Navigationssystems.
Position des Fahrzeugs oder lokale Stellen Sie diesen Schalter auf die Sehenswürdigkeiten in der Nähe Position „NAV.“, um ein angeschlossenes angezeigt. Wenn Sie diese Taste Alpine Navigationssystem zu steuern. drücken, erscheint das Auswahlmenü für die angezeigten Sehenswürdigkeiten im Display. 3 POS.-Taste (Position)
Kanäle sind gänzlich unabhängig aufweisen. voneinander, so dass große Audio- Datenmengen in effizienter Weise auf der Der DVI-9990R ist mit einem eingebauten Disc aufgezeichnet werden können und da DTS-2-Kanal-Audiodecoder ausgestattet. die Aufzeichnung digital erfolgt, gibt es nur Darüber hinaus verfügt es auch über einen geringfügigen Verlust an...
Information Liste der Sprachencodes (Für Details sehen Sie Seite 76.) Abk. Code Sprache Abk. Code Sprache Abk. Code Sprache 6565 Afar 7369 Interlingue 8278 Kirundi 6566 Abkhazian 7375 Inupiak 8279 Rumänisch 6570 Africaans 7378 Indonesisch 8285 Russisch 6577 Amharisch 7383 Isländisch 8287 Kinyarwanda...
Liste der Landescodes (Für Details sehen Sie Seite 77.) Abk. Code Land Abk. Code Land Abk. Code Land 6568 Andorra 6877 Dominica 7573 Kiribati 6569 Vereinigte Arab. Emirate 6879 Dominikanische Republik 7577 Komoren 6570 Afghanistan 6890 Algerien 7578 Saint Kitts und Nevis 6571 Antigua und Barbuda 6967...
Seite 123
Information Liste der Landescodes (Für Details sehen Sie Seite 77.) Land Abk. Code Code Land Abk. Code Land Abk. 8069 Peru 8374 Svalbard und Jan Mayen 8487 Taiwan, Provinz von China 8070 Französisch Polynesien 8375 Slovakei 8490 Tanzania 8071 Papua-Neuguinea 8376 Sierra Leone 8565...
Über DVDs Musik-CDs und -DVDs haben Spuren Daneben bieten DVDs eine Reihe von auf denen die digitalen Daten Funktionen. aufgenommen werden. Die Daten • Mehrfache Audio-Aufnahmen* werden auf diesen Spuren als (Seite 45) mikroskopisch kleine Pits (Vertiefungen) aufgezeichnet und zur Filme können mit bis zu acht Sprachen Wiedergabe der Disc mit einem aufgenommen werden.
Information Bedienungsanleitung zur jeweiligen Erläuterungen zu Software nach. Die MP3/WMA-Dateien, die Sie mit diesem MP3/WMA Gerät wiedergeben können, weisen die Dateierweiterung „mp3“ bzw. „wma“ auf. Dateien ohne Erweiterung können nicht VORSICHT wiedergegeben werden. (WMA Version 7,1 Außer für den privaten Gebrauch ist und 8 werden unterstützt.) das Duplizieren von Audiodaten (einschließlich MP3/WMA-Daten) bzw.
Unterstützte Datenträger Mit diesem Gerät können Sie CD-ROMs, CD-Rs und CD-RWs. Hauptordner Unterstützte Dateisysteme Dieses Gerät unterstützt CDs, die gemäß ISO9660, Stufe 1 oder 2, formatiert wurden. Im ISO9660-Standard gelten einige Einschränkungen. Die Verschachtelungstiefe von Ordnern darf einschließlich des Stammverzeichnisses höchstens 8 betragen.
Gegenstand hineindrücken. werden. Die Fernbedienung funktioniert nicht. • Es befindet sich bereits eine Disc im • Falls der DVI-9990R beim Drücken DVD-Schacht. von Taste auf der Fernbedienung nicht - Lassen Sie die Disc auswerfen und reagiert, überprüfen Sie bitte den entfernen Sie diese.
Seite 128
Sie die Handbremse an. - Verwenden Sie keine handelsübliche (Einzelheiten können der Linsenreinigungs-Disc. Bedienungsanleitung des Monitors Wenden Sie sich an Ihren ALPINE- entnommen werden.) Händler. • Die Handbremse ist nicht angezogen. Tonaussetzer ohne externe - Schließen Sie das Handbremskabel an Einflüsse.
• Mechanikfehler. 1) Die -Taste drücken, um die CD auszuwerfen. Sollte die CD sich nicht auswerfen lassen, den Alpine-Händler um Rat fragen. 2) Wenn der Fehler nach dem Auswerfen weiterhin angezeigt wird, die -Taste noch einmal drücken. Sollte auch mehrmaliges Drücken der -Taste keine Abhilfe schaffen, den Alpine-Händler um...
2) Wenn der Fehler nach dem Auswerfen Sekunden lang gedrückt. weiterhin angezeigt wird, die -Taste noch einmal drücken. Sollte auch mehrmaliges Drücken der - Taste keine Abhilfe schaffen, den Alpine- Händler um Rat fragen. (Monitoranzeige) DISC ERROR • Der Fernbedienungsbetrieb ist nicht Disc Error möglich.
Seite 131
- Senken Sie die Temperatur im Fahrzeuginnenraum auf einen ERROR - 01 normalen Pegel. • Störung im CD-Wechsler. - Warten Sie, bis sich die Temperatur - Alpine-Händler um Rat fragen. des Prozessors gesenkt hat. Magazin-Auswurftaste drücken und Magazin herausziehen. SYSTEM ERROR Anzeige prüfen. Magazin wieder BUS System Error ! einschieben.
Information ALLGEMEINES Spannungsversorgung 14,4 V Gleichspannung (11 bis 16 V zulässig) Max. Vorverstärkerausgangsspannung 5 V/10 k Ohms ±14 dB bei 60 Hz Bass ±14 dB bei 10 kHz Treble Gewicht 1,6 kg (3lbs. 8 oz) EINBAUMASSE Breite 178 mm Höhe 50 mm Tiefe 155 mm...
Car Audio and Navigation Systems GERÄTE-PASS AUDIO SYSTEME Fahrzeugmarke: Typ: Amtl. Kennzeichen: Name des Halters: Straße: Wohnort: Bitte füllen Sie diesen Pass vollständig aus und bewahren Sie ihn außerhalb des Fahrzeugs auf: Im Falle eines Diebstahls wird für Sie die Schadensabwicklung mit der Versicherung einfacher, und Sie erleichtern der Polizei die Fahndung nach den Tätern.
Seite 135
Händlerstemple Tipps der Polizei: [ Stellen Sie Ihr Fahrzeug stets gut sichtbar ab. [ Verschließen Sie Türen, Fenster, Schiebedach und Kofferraum immer, auch bei nur kurzer Abwesenheit. [ Lassen Sie keine Wertsachen sichtbar im Auto liegen. [ Wird Ihr Fahrzeug aufgebrochen, wenden Sie sich sofort an die nächste Polizeidienststelle. [ Belassen Sie Ihr Fahrzeug nach einem Aufbruch im Originalzustand.
Seite 136
Phone 1-800-ALPINE-1 (1-800-257-4631) ALPINE ELECTRONICS OF CANADA, INC. 7300 Warden Ave., Suite 203, Markham, Ontario L3R 9Z6, Canada Phone 1-800-ALPINE-1 (1-800-257-4631) ALPINE ELECTRONICS OF AUSTRALIA PTY. LTD. 6-8 Fiveways Boulevarde Keysborough, Victoria 3173, Australia Phone 03-9769-0000 ALPINE ELECTRONICS GmbH Frankfurter Ring 117, 80807 München,...