Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Senderspeicherung - Alpine DVI-9990R Bedienungsanleitung

Dvd-audio/video tuner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DVI-9990R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Drücken Sie wiederholt
gewünschte Abstimm-Modus eingeschaltet ist.
DX SEEK (Distanzbetriebsart)
OFF (Manuelle Betriebsart)
Distanzbetriebsart:
Sender mit starken und schwachen Sendesignalen
werden automatisch eingestellt (automatischer
Sendersuchlauf).
Lokalbetriebsart:
Nur sender mit starken Sendesignalen werden
automatisch eingestellt (automatischer
Sendersuchlauf).
Manuelle Betriebsart:
Die Frequenz wird schrittweise manuell eingestellt
(manuelle Sendersuche).
• Die Vorgabe-Abstimmbetriebsart ist „DX-SEEK"
(automatischer Sendersuchlauf).
4
Drücken Sie die Taste
schrittweise in der entsprechenden Richtung
abzustimmen, bis die Frequenz des
gewünschten Senders angezeigt wird.
• Wenn ein UKW-Stereosender eingestellt ist, erscheint
die Anzeige „ST" auf dem Display.

Manuelle Senderspeicherung

1
Wählen Sie das Frequenzband, und stellen Sie dann den Sender ein, der als
Festsender gespeichert werden soll.
2
Halten Sie, wenn die FUNC-Anzeige rot leuchtet, eine der Stationstasten
(1 bis 6) für die Sie den Sender speichern möchten, für mindestens 2
Sekunden gedrückt.
Der ausgewählte Sender wird gespeichert.
Auf dem Display erscheint das Frequenzband, die Speichernr. und die
gespeicherte Senderfrequenz.
• Drücken Sie die Taste F • SETUP, wenn die FUNC-Anzeige blau oder grün leuchtet, und
führen Sie den Betrieb durch, nachdem sich die Anzeige auf Rot umgeschaltet hat.
• Beim Eingeben eines neuen Senders in einen bereits belegten Speicherplatz wird der alte
Festsender gelöscht und durch den neuen ersetzt.
, bis der
SEEK (Lokalbetriebsart)
oder
, um
Ergänzungen
Weitere Informationen finden Sie auf Seite 57.
Die nachfolgende Bedienung wird vom Hauptgerät
ausgeführt.
Ergänzungen
Weitere Informationen finden Sie auf Seite 57.
• Nur die SEEK-Abstimmung ist
durch den
Fernbedienungsbetrieb möglich.
55
-
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis