Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analysentechnik
Gasentnahmesonden
GAS 222.21 Ex2
Betriebs- und Installationsanleitung
Originalbetriebsanleitung
BD460048
Bühler Technologies GmbH, Harkortstr. 29, D-40880 Ratingen
03/2022
Tel. +49 (0) 21 02 / 49 89-0, Fax: +49 (0) 21 02 / 49 89-20
E-Mail: analyse@buehler-technologies.com
Internet: www.buehler-technologies.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bühler technologies GAS 222.21 Ex2

  • Seite 1 Analysentechnik Gasentnahmesonden GAS 222.21 Ex2 Betriebs- und Installationsanleitung Originalbetriebsanleitung BD460048 Bühler Technologies GmbH, Harkortstr. 29, D-40880 Ratingen 03/2022 Tel. +49 (0) 21 02 / 49 89-0, Fax: +49 (0) 21 02 / 49 89-20 E-Mail: analyse@buehler-technologies.com Internet: www.buehler-technologies.com...
  • Seite 2 Bühler Technologies GmbH, Harkortstr. 29, D-40880 Ratingen Tel. +49 (0) 21 02 / 49 89-0, Fax: +49 (0) 21 02 / 49 89-20 Internet: www.buehler-technologies.com E-Mail: analyse@buehler-technologies.com Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Gerätes gründlich durch. Beachten Sie insbesondere die Warn- und Sicherheits- hinweise.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    GAS 222.21 Ex2 Inhaltsverzeichnis Einleitung ............................................ 3 Bestimmungsgemäße Verwendung ................................ 3 Typenschild ...........................................  3 Lieferumfang ........................................ 3 Bestellhinweise ........................................ 4 Produktbeschreibung...................................... 5 Sicherheitshinweise........................................ 6 Wichtige Hinweise ...................................... 6 Allgemeine Gefahrenhinweise.................................. 7 Besondere Bedingungen zur gefahrlosen Verwendung ......................... 8 Umgebungstemperaturen des Betriebsmittels ............................ 8 Transport und Lagerung ...................................... 9 4 Aufbauen und Anschließen.......................................
  • Seite 4 GAS 222.21 Ex2 10 Beigefügte Dokumente ...................................... 30 Bühler Technologies GmbH BD460048 ◦ 03/2022...
  • Seite 5: Einleitung

    GAS 222.21 Ex2 1 Einleitung 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Die Gasentnahmesonde ist zum Einbau in Gasanalysesystemen für industrielle Anwendungen bestimmt. Sie darf in einer explosiven Gasatmosphäre der Zone 2, Explosionsklasse IIC, betrieben werden, die selten und dann nur kurzzei- tig explosiv ist. Mit diesen Sonden dürfen explosionsfähige Gasatmosphären der Zone 2 und der Explosionsgruppe IIC entnom- men bzw.
  • Seite 6: Bestellhinweise

    GAS 222.21 Ex2 1.4 Bestellhinweise Die Artikelnummer kodiert die Konfiguration Ihres Gerätes. Benutzen Sie dazu folgenden Typenschlüssel: 4622221 X 0 X X X X 3 X X X X X X X Produktmerkmal Anschlusskasten Nein Flansch Flansch DN65 PN6 Flansch DN3“-150 Gefahrenbereich außen und innen...
  • Seite 7: Produktbeschreibung

    GAS 222.21 Ex2 1.5 Produktbeschreibung Die Sonde ist mit selbstregelnden PTC-Heizpatronen sowie einem Temperaturkontakt versehen. Sonde Beschreibung GAS 222.21 Ex2 Sonde mit Ein- und/oder Austrittsfilter, Absperrhahn und Rückspülanschluss GAS 222.21-JB Ex2 Sonde mit Ein- und/oder Austrittsfilter, Absperrhahn, Rückspülanschluss und Anschlusskasten Zubehör...
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    GAS 222.21 Ex2 2 Sicherheitshinweise 2.1 Wichtige Hinweise Der Einsatz des Gerätes ist nur zulässig, wenn: – das Produkt unter den in der Betriebs- und Installationsanleitung beschriebenen Bedingungen, dem Einsatz gemäß Typen- schild und für Anwendungen, für die es vorgesehen ist, verwendet wird. Bei eigenmächtigen Änderungen des Gerätes ist die Haftung durch die Bühler Technologies GmbH ausgeschlossen,...
  • Seite 9: Allgemeine Gefahrenhinweise

    GAS 222.21 Ex2 2.2 Allgemeine Gefahrenhinweise Die maximale Oberflächentemperatur der Sonden ist auch von den Betriebsbedingungen abhängig (Dampftemperatur, Mess- gas-Eintritt Temperatur, Umgebungstemperatur, Fluid-Durchfluss). Bitte beachten Sie bei Einsatz im explosionsgefährdeten Be- reich die zugehörigen Gefahrenhinweise im besonderen Maße. Das Gerät darf nur von Fachpersonal installiert werden, das mit den Sicherheitsanforderungen und den Risiken vertraut ist.
  • Seite 10: Besondere Bedingungen Zur Gefahrlosen Verwendung

    GAS 222.21 Ex2 GEFAHR Giftiges, ätzendes Gas/Kondensat Messgas/Kondensat kann gesundheitsgefährdend sein. a) Sorgen Sie gegebenenfalls für eine sichere Ableitung des Gases/Kondensates. b) Unterbrechen Sie bei allen Wartungs- und Reparaturarbeiten die Gaszufuhr. c) Schützen Sie sich bei der Wartung vor giftigen/ätzenden Gasen/Kondensat. Tragen Sie die entsprechende Schutzausrüstung.
  • Seite 11: Transport Und Lagerung

    GAS 222.21 Ex2 3 Transport und Lagerung Die Produkte sollten nur in der Originalverpackung oder einem geeigneten Ersatz transportiert werden. Bei Nichtbenutzung sind die Betriebsmittel gegen Feuchtigkeit und Wärme zu schützen. Sie müssen in einem überdachten, tro- ckenen und staubfreien Raum bei einer Temperatur von -20 °C bis 50 °C (-4 °F bis 122 °F) aufbewahrt werden.
  • Seite 12: Aufbauen Und Anschließen

    GAS 222.21 Ex2 4 Aufbauen und Anschließen Einschränkung von wichtigen Betriebsparametern des Grundgeräts durch Zubehör HINWEIS möglich Wichtige Betriebsparameter können durch den Anbau von Zubehörteilen eingeschränkt werden. Zubehörteile können vom Grundgerät abweichende Umgebungstemperaturen, Zoneneinstufungen, Explosionsgruppen, Temperaturklassen oder chemische Beständig- keiten aufweisen.
  • Seite 13: Montage Des Austrittsfilters

    GAS 222.21 Ex2 4.4 Montage des Austrittsfilters HINWEIS Der Austrittsfilter und der O-Ring für das Griffstück müssen vor Inbetriebnahme einge- setzt werden. Betrieb ohne Austrittsfilter nicht zulässig! Einen für die zu erwartende Umgebungstemperatur geeigneten O-Ring auf das Griffstück einsetzen (siehe Kapitel „Ersatz- und Zusatzteile“).
  • Seite 14: Spülanschluss

    GAS 222.21 Ex2 VORSICHT Bruchgefahr Das Isoliermaterial kann zerbrechen. Vorsichtig behandeln, nicht fallen lassen. Nach Anschluss der Messgasleitung ist diese durch die Schelle abzufangen und zu sichern. Bei längeren Messgasleitungen sind unter Umständen weitere Sicherungsschellen auf dem Weg zum Analysensystem vorzuse- hen! Nach dem alle Leitungen angeschlossen und auf Dichtheit überprüft wurden, wird die Isolation wieder sorgfältig einge-...
  • Seite 15: Elektrische Anschlüsse

    GAS 222.21 Ex2 GEFAHR Adiabatische Kompression beim Rückspülen von Gas (Explosionsgefahr)! Das Auftreten hoher Gastemperaturen durch adiabatische Kompression ist möglich und vom Anwender zu prüfen. Beim Rückspülen von Gasen ist das Auftreten hoher Gastemperaturen durch adiabati- sche Kompression möglich. Dies kann zur Selbstzündung brennbarer Gase führen.
  • Seite 16: Anschluss Des Temperaturschalters

    GAS 222.21 Ex2 4.9.3 Anschluss des Temperaturschalters Der Temperaturschalter in dieser Sonde ist ein einfaches elektrisches Betriebsmittel nach IEC/EN 60079-11 und als reiner ohm- scher Stromkreis zu betrachten. Er darf nur durch ein baumustergeprüftes Beschaltungsgerät mit einem eigensicheren Strom- kreis betrieben werden.
  • Seite 17: Betrieb Und Bedienung

    GAS 222.21 Ex2 5 Betrieb und Bedienung HINWEIS Das Gerät darf nicht außerhalb seiner Spezifikation betrieben werden! HINWEIS Die Wetterschutzhaube ist während des Betriebs geschlossen zu halten! WARNUNG Beschädigung des Gehäuses oder von Bauteilen Maximaler Arbeitsdruck und Temperaturbereich des Antriebes darf nicht überschritten werden.
  • Seite 18: Wartung

    GAS 222.21 Ex2 6 Wartung – Beschädigte Teile sind sofort auszutauschen. – Die Funktion der elektrischen Absicherung ist in regelmäßigen Abständen zu überprüfen. Bei Wartungsarbeiten ist folgendes zu beachten: – Das Gerät darf nur von Fachpersonal gewartet werden, das mit den Sicherheitsanforderungen und den Risiken vertraut ist.
  • Seite 19: Wartung Des Filterelementes

    GAS 222.21 Ex2 VORSICHT Überdruck Das Gerät darf beim Öffnen nicht unter Druck bzw. Spannung stehen. Schließen Sie vor dem Öffnen gegebenenfalls die Gaszufuhr und sorgen Sie prozessseitig für einen unbedenklichen Druck. VORSICHT Antrieb steht unter Druck Lösen oder entfernen Sie niemals die Deckel oder vorhandenes Zubehör wenn der An- trieb unter Druck steht.
  • Seite 20: Austausch Des Eintrittsfilters

    GAS 222.21 Ex2 6.1.2 Austausch des Eintrittsfilters Die Sonde kann sowohl mit einem Eintrittsfilter als auch mit einem Austrittsfilter ausgerüstet werden. Bei Entnahme von brennbaren Gasen darf eine Rückspülung nur mit Stickstoff (Inertgas) erfolgen. Das Rückspülen von explosiven Gasen ist nicht erlaubt.
  • Seite 21: Rückspülung Des Eintrittsfilters (Im Prozessstrom)

    GAS 222.21 Ex2 6.2 Rückspülung des Eintrittsfilters (im Prozessstrom) GEFAHR Adiabatische Kompression beim Rückspülen von Gas (Explosionsgefahr)! Das Auftreten hoher Gastemperaturen durch adiabatische Kompression ist möglich und vom Anwender zu prüfen. Beim Rückspülen von Gasen ist das Auftreten hoher Gastemperaturen durch adiabati- sche Kompression möglich.
  • Seite 22: Wartungsplan

    GAS 222.21 Ex2 6.3 Wartungsplan HINWEIS Bei Einsatz der Sonde in explosionsgefährdeten Bereichen ist der Wartungsplan unbe- dingt einzuhalten! Wartungsplan bei normalen Umgebungsbedingungen: Bauteil Zeitraum in Betriebsstunden Durchzuführende Arbeiten Auszuführen von Gesamte Sonde alle 8000 h – Gasanschlüsse kontrollieren Betreiber –...
  • Seite 23: Service Und Reparatur

    GAS 222.21 Ex2 7 Service und Reparatur Sollte ein Fehler beim Betrieb auftreten, finden Sie in diesem Kapitel Hinweise zur Fehlersuche und Beseitigung. Reparaturen an den Betriebsmitteln dürfen nur von Bühler autorisiertem Personal ausgeführt werden. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Service: Tel.: +49-(0)2102-498955 oder Ihre zuständige Vertretung...
  • Seite 24: Entsorgung

    GAS 222.21 Ex2 8 Entsorgung Bei der Entsorgung der Produkte sind die jeweils zutreffenden nationalen gesetzlichen Vorschriften zu beachten und einzuhal- ten. Bei der Entsorgung dürfen keine Gefährdungen für Gesundheit und Umwelt entstehen. Auf besondere Entsorgungshinweise innerhalb der Europäischen Union (EU) von Elektro- und Elektronikprodukten deutet das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern für Produkte der Bühler Technologies GmbH hin.
  • Seite 25: Anhang

    GAS 222.21 Ex2 9 Anhang 9.1 Technische Daten Technische Daten Gasentnahmesonde Umgebungstemperatur ohne Zubehör: -20 bis +80 °C Umgebungstemperatur für Zubehör: Komponente Umgebungstemperaturbereich Druckluftventil: -30 °C < T < +55 °C Magnetventil für pneumatischen Antrieb: -10 °C < T < +55 °C Pneumatischer Antrieb: -20 °C <...
  • Seite 26: Anschlussdiagramm

    GAS 222.21 Ex2 9.2 Anschlussdiagramm Netz Untertemperatur Alarm Anschlussbelegung Netz 115-230 V AC 400 W Heizung Untertemperatur Alarm 30 V; 100 mA; (Kontakt öffnet bei Erreichen der Betriebstemperatur) Optional mit Schließer (Kontakt schließt bei Erreichen der Betriebstemperatur) 9.3 Klemmenplan Anschlusskasten Sonde...
  • Seite 27: Klemmenplan Anschlusskasten Endlagenschalter

    GAS 222.21 Ex2 9.4 Klemmenplan Anschlusskasten Endlagenschalter Der Anschlussplan zeigt die Endlagenschalterbox in Zwischenstellung. Schalter sind nicht betätigt. 9.5 Flussplan BD460048 ◦ 03/2022 Bühler Technologies GmbH...
  • Seite 28: Abmessungen

    GAS 222.21 Ex2 9.6 Abmessungen Bühler Technologies GmbH BD460048 ◦ 03/2022...
  • Seite 29 GAS 222.21 Ex2 BD460048 ◦ 03/2022 Bühler Technologies GmbH...
  • Seite 30: Beständigkeitsliste

    GAS 222.21 Ex2 9.7 Beständigkeitsliste Die medienberührenden Werkstoffe Ihres Gerätes sind auf dem Typenschild abgedruckt. Formel Medium Konzentration Teflon® FFKM Viton® PTFE COCH Aceton Benzol Chlor 10 % nass Chlor 97 % Ethan Ethanol 50 % Ethen Ethin Ethylbenzol Fluorwasserstoff...
  • Seite 31: Betriebstagebuch (Kopiervorlage)

    GAS 222.21 Ex2 9.8 Betriebstagebuch (Kopiervorlage) Wartung durchge- Geräte-Nr. Betriebsstunden Bemerkungen Unterschrift führt am BD460048 ◦ 03/2022 Bühler Technologies GmbH...
  • Seite 32: Beigefügte Dokumente

    GAS 222.21 Ex2 10 Beigefügte Dokumente – Baumusterprüfbescheinigung IBExU17ATEXB007X – Zertifikat IECEx IBE 17.0002X – Konformitätserklärung KX460030 – Datenblatt Zubehör 461099 – RMA - Dekontaminierungserklärung 30 Bühler Technologies GmbH BD460048 ◦ 03/2022...
  • Seite 45: Iecex Certificate Of Conformity

    IECEx Certificate of Conformity _ _ _ _ _ INTERNATIONAL ELECTROTECHNICAL COMMISSION IEC Certification System for Explosive Atmospheres for rules and details of the IECEx Scheme visit www.iecex.com IECEx IBE 17.0002X Certificate history: Certificate No.: Page 1 of 5 Issue 0 (2017-06-30) Current Status: Issue No: 1...
  • Seite 46 IECEx Certificate of Conformity ____________(1 IECEx IBE 17.0002X Page 2 of 5 Certificate No.: Issue No: 1 Date of issue: 2021-03-09 Manufacturer: Bühler Technologies GmbH Harkortstr. 29 40880 Ratingen Germany Additional manufacturing locations: This certificate is issued as verification that a sample(s), representative of production, was assessed and tested and found to comply with the IEC Standard list below and that the manufacturer's quality system, relating to the Ex products covered by this certificate, was assessed and found to comply with the IECEx Quality system requirements.This certificate is granted subject to the conditions as set out in IECEx Scheme Rules, IECEx 02 and Operational Documents as amended...
  • Seite 47 IECEx Certificate of Conformity IECEx IBE 17.0002X Certificate No.: Page 3 of 5 Date of issue: 2021-03-09 Issue No: 1 EQUIPMENT: Equipment and systems covered by this Certificate are as follows: In gas analysis the sample point is a critical interface between the process and the analysis system. Probes are used to take sample gas from the sample point, they can be unheated or heated.
  • Seite 48 IECEx Certificate I EC of Conformity Certificate No.: IECEx IBE 17.0002X Page 4 of 5 Date of issue: 2021-03-09 Issue No: 1 Equipment (continued): Change in type code...
  • Seite 49 IECEx Certificate of Conformity Page 5 of 5 Certificate No.: IECEx IBE 17.0002X 2021-03-09 Issue No: 1 Date of issue: DETAILS OF CERTIFICATE CHANGES (for issues 1 and above) Change in type code Annex: Annex IECExIBE17_0002X_1.pdf...
  • Seite 50 IECEx Certificate IBE* of Conformity - Annex Issue No: 1 Certificate No: IECEx IBE 17.0002X Page 1 of 2 Date of Issue: 2021-03-09 I I I I I 1 4 6 2 2 2 sample probe basis unit GAS 222.10 GAS 222.11 GAS 222.30 GAS 222.35-U...
  • Seite 51 IECEx Certificate IBEe of Conformity - Annex 11,1 Certificate No: IECEx IBE 17.0002X Issue No: 1 Date of Issue: 2021-03-09 Page 2 of 2 pressure vessel p u rg e val ve ball valve solenoid valve 110V (marked with "mb") solenoid valve 230V (marked with "mb") solenoid valve 24V (marked with "mb") without...
  • Seite 53: Zubehör Für Gasentnahmesonden Gas 222

    Zubehör für Gasentnahmesonden GAS 222 § Entnahmerohre § Austrittsfilter § Druckluftvorratsbehälter § Eintrittsfilter § Prüfgasanschlüsse § pneumatische Antriebe § Verlängerungen § Adapterflansche § 3/2-Wege-Magnetventile § Rückspülsteuerungen Seite 2 - 4 Seite 8 Seite 5 - 7 Zur allgemeinen Beschreibung siehe Datenblatt “Gasentnahmesonden GAS 222” DD461000. Bühler Technologies GmbH D - 40880 Ratingen, Harkortstr.
  • Seite 54 Entnahmerohre, -filter und Verlängerungen § Verschiedene Materialien § Verschiedene Dimensionen § Verlängerungen beheizt / unbeheizt Entnahmerohre Länge Material T max. Art.-Nr.: 1.4571 600°C 300 mm 462220010300 X X X X X X X X X X X X X X 500 mm 1.4571 600°C...
  • Seite 55 Entnahmerohre, -filter und Verlängerungen § Verschiedene Materialien § Verschiedene Dimensionen § Verlängerungen beheizt / unbeheizt Eintrittsfilter Material T max. Länge Filterfeinheit Art.-Nr.: Edelstahl 600°C 237 mm 5 µm 46222303 46222303F* Edelstahl 600°C 237 mm 0,5 µm Hastelloy 600°C 237 mm 5 µm 46222303H* 03HF...
  • Seite 56 Entnahmerohre, -filter und Verlängerungen § Verschiedene Materialien § Verschiedene Dimensionen § Verlängerungen beheizt / unbeheizt Abweisbleche Art.-Nr.: für Eintrittsfilter 03 462223034 für Eintrittsfilter 04 462223044 Verlängerungen Material Spannung Länge unbeheizt 1.4571 0,2 m G3/4 4622230320200 X X X X X X X X X X X X X X X X X X...
  • Seite 57 Entnahmerohre / tubes Verlängerungen / extensions ø Unbeheizt / unheated var. G3/4 Тyp var. G3/4 G3/4 0,2-2 m G3/4 var. 21,3 G3/4 G1/2 0,25-1,5m G1/2 var. G3/4 var. G3/4 var. G3/4 ø 02-0,5 24 G3/4 36 Beheizt / heated 02-1,0 1000 24 G3/4 36 Тyp ø...
  • Seite 58 Rückspülung § Mit Kugelhahn oder Magnetventil § Beheizt oder unbeheizt Steuerung manuell oder automatisch § Druckluftvorratsbehälter Umgebungs- Art.-Nr.: temperatur PAV 01 46222PAV Zubehör für Druckluftvorratsbehälter Kugelhahn 46222PAVKH 2/2-Wege-MV 24VDC* -10 ... +55°C 46222PAVMV1 2/2-Wege-MV 110V 50Hz -10 ... +55°C 46222PAVMV2 2/2-Wege-MV 220-230V 50/60Hz -10 ...
  • Seite 59: Rückspülung

    Hinweise: A) Rückspülung Bestellhinweis für Druckluftvorratsbehälter: Für die Kombination mit GAS 222.11 / 30 / 35-U ist eine Halterung erforderlich. Bestellhinweise für pneumatischen Antrieb: Wird eine Rückspülsteuerung benötigt, ist als pneumatischer Antrieb nur die Art.-Nr. 46222030 möglich. Wir empfehlen zur Überwachung des pneumatischen Antriebs den Einsatz des Endlagenschalters. Rückspülsteuerung integriert in Sondenregler Neben der separat zu montierenden Rückspülsteuerung RRS ist optional auch eine in den Sondenregler integrierte Rückspülsteuerung erhältlich.
  • Seite 61 Austrittsfilter und weitere Optionen Austrittsfilter Art.-Nr.: Material O-Ringe Filterfeinheit 46222026 Keramik Viton 3 µm X X X X X X X X X X X X X X Keramik 3 µm 46222026P X X X X X X X X X X X X X X Perfluorelastomer 5 µm...
  • Seite 62 RMA-Formular und Erklärung über Dekontaminierung RMA-Form and explanation for decontamination RMA-Nr./ RMA-No. Die RMA-Nr. bekommen Sie von Ihrem Ansprechpartner im Vertrieb oder Service. Bei Rücksendung eines Altgeräts zur Entsorgung tragen Sie bitte in das Feld der RMA-Nr. "WEEE" ein./ You may obtain the RMA number from your sales or ser- vice representative.
  • Seite 63: Dekontaminierungserklärung

    Dekontaminierungserklärung DE000011 Bühler Technologies GmbH, Harkortstr. 29, D-40880 Ratingen 12/2022 Tel. +49 (0) 21 02 / 49 89-0, Fax: +49 (0) 21 02 / 49 89-20 E-Mail: service@buehler-technologies.com Internet: www.buehler-technologies.com...

Inhaltsverzeichnis