Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zündschutzart "Ia" Eigensicher; Sicherheitshinweise - Balluff NAMUR BES 516-300-S345 -S4-N Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BES 516-300-S34 _ -S4-N
Induktive Sensoren

Sicherheitshinweise

Dieser Induktive Sensor darf nicht in Anwendun-
gen eingesetzt werden, in denen die Sicherheit
von Personen von der Gerätefunktion abhängt
(kein Sicherheits-Bauteil gemäß EU-Maschinen-
richtlinie). Vor der Inbetriebnahme ist die
Betriebsanleitung sorgfältig zu lesen.
Darf nur im strom- und spannungslosen
Zustand gesteckt werden.
Während der Installation muss die komplette
Anlage fachgerecht geerdet sein.
An den Geräten, welche für den explosionsge-
fährdeten Bereich vorgesehen sind, dürfen keine
Veränderungen oder Modifikationen vorgenom-
men werden. Sowohl bei ordnungsgemäßem
Betrieb, als auch bei Fehlerzuständen, verblei-
ben trotz korrektem Explosionsschutz gewisse
Restrisiken, die Gefahren für Personen und
Anlage hervorrufen können.
Kann ein gefahrloser Betrieb nicht mehr
gewährleistet werden, ist das Gerät von der
Betriebsspannung zu trennen und gegen wei-
tere Benutzung zu sichern.
Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich
Der Sensor erfüllt die Anforderungen für Geräte der Gerä-
tegruppe II, Kategorie 2 und ist gemäß Richtlinie
2014/34/EU und Ergänzungen gekennzeichnet mit
den folgenden Kennzeichnungen.
Für den amerikanischen und kanadischen Geltungsbereich
-Zulassung:
II 2 G Ex ia IIC T4 Gb / Ta: −25 °C bis 70 °C
Für IECEx und PTB-Zulassung:
II 2 G Ex ia IIC T6 Gb / Ta: −25 °C bis 70 °C
Bestimmungsgemäße Verwendung
Ein Betrieb des Gerätes über die in den techni-
schen Daten angegebenen Werte hinaus ist
nicht zulässig und gilt als nicht bestimmungsge-
mäßer Gebrauch.
Die angegebene Schutzart ist nur in Verbindung mit Steck-
verbindungen gegeben, welche nicht versehentlich gelöst
werden können.
Das Gerät ist vor starken elektromagnetischen Feldern und
mechanischen Beschädigungen zu schützen.
Das Gerät ist außer an der aktiven Fläche für den Einsatz
unter normalen atmosphärischen Druckbedingungen
konzipiert.
Die derzeit gültigen landesspezifischen Normen und
Sicherheitsvorschriften für Installation und Betrieb von
Geräten in der genannten Zone sind einzuhalten. Die dem
Produkt beigefügte Dokumentation entspricht dem Stand
zum Herstelldatum. Die aktuellste gültige Version kann
unter
www.balluff.com
heruntergeladen werden.
1
deutsch
Installation und Inbetriebnahme
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass jegliche Haftung
ausgeschlossen ist, die daraus resultiert, dass das Gerät
ohne die entsprechende Betriebsanleitung in der Sprache
des EU-Verwendungslandes in Betrieb genommen wurde.
Im Steckerbereich muss das Eindringen von Feuchtigkeit
und Verschmutzung bei Montage und Wartung vermieden
werden.
Der Anschluss darf nur mit einer für diese Schutzart zuge-
lassene M12-Steckverbindung erfolgen.
Für den Fall vorübergehender oder andauern geöffneter
Steckverbindung ist die Anbringung von einem Blindstop-
fen als Verschluss empfohlen.
Die Steckverbindung nur im strom- und spannungslosen
Zustand montieren.
Die Inbetriebnahme darf nur im eingebauten Zustand
erfolgen.
Bringen Sie den beiliegenden Warnhinweis und das Typen-
schild an einer geeigneten, glatten und fettfreien Stahl-
oder Aluminiumoberfläche in der Nähe des Sensors dauer-
haft an.
FM -US: Class I, Division 1,
Groups A, B, C, D, T4
Class I, Zone 0, AEx ia IIC
Note: T4 temperature code based on 70 °C
ambient.
und
Degree of protection IP 68
INTRINSICALLY SAFE
WARNING:
SUBSTITUTION OF COMPONENTS MAY
INPAIR INTRINSIC SAFETY
FM-CA: Classe I, Division 1,
Groupes A, B, C, D, T4
Classe I, Zone 0, Ex ia IIC
Remarque: Code de température T4 basé sur
une température ambiante de 70 °C.
Classe de protection IP 68
SECURITE INTRINSEQUE
ADVERTISSEMENT:
LA SUBSTITUTION DE COMPOSANTS
PEUT COMPOMETTRE LA SECURITE
INTRINSEQUE
Instandhaltung und Wartung
Am Gerät selbst befinden sich keine zu wartenden Teile.
Bei Beschädigung ist eine Reparatur nicht möglich, das
Gerät muss ausgetauscht werden.
Reinigungs- und Überprüfungsarbeiten am Gerät und an
der Steckverbindung sind in regelmäßigen, der Häufigkeit
des Gebrauchs entsprechenden Abständen durchzufüh-
ren. Diese dürfen ausschließlich von einer Fachkraft erfol-
gen.
Zündschutzart „ia"
eigensicher

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis