Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktive Datenverbindungen - Nokia E72 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E72:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folgen Sie den Anweisungen Ihres Diensteanbieters,
um die folgenden Einstellungen zu bearbeiten:
Verbindungsname
— Legen Sie einen Namen für
die Verbindung fest.
Datenträger
— Möglicherweise können Sie die
Übertragungsart nicht mehr bearbeiten, sobald Sie
sie festgelegt haben. Legen Sie ggf. einen neuen
Zugangspunkt fest.
WLAN-Netzname
— Wählen Sie
eingeben
oder Namensuche. Wenn Sie ein
vorhandenes Netz wählen, sind die Einstellungen
für
WLAN-Netzmodus
Sicherheitsmodus
von den Einstellungen des
entsprechenden Access-Points abhängig.
Netzstatus
— Legen Sie fest, ob der Name des
Netzes angezeigt werden soll.
WLAN-Netzmodus
— Wählen Sie Ad-hoc, um ein
Ad-hoc-Netz zu erstellen und für Geräte das direkte
Senden und Empfangen von Daten zuzulassen. Ein
WLAN-Access-Point ist nicht erforderlich. Alle Geräte
in einem Ad-hoc-Netz müssen denselben WLAN-
Netznamen verwenden.
WLAN-Sicherheitsmodus
verwendende Verschlüsselung: WEP,
WPA/WPA2
(802.1x und WPA/WPA2 sind für Ad-
hoc-Netze nicht verfügbar.) Wenn Sie
Netz
wählen, wird keine Verschlüsselung
verwendet. Die WEP-, 802.1x- und WPA-
Verschlüsselungen können nur verwendet werden,
wenn das WLAN diese Funktionen unterstützt.
Zug.-punkt verwenden
Bestätigung, damit das Gerät eine Bestätigung
anfordert, bevor eine Verbindung mit diesem
Zugangspunkt hergestellt wird, oder Automatisch,
Manuell
und
WLAN-
— Wählen Sie die zu
802.1x
oder
Offenes
— Wählen Sie
Nach
damit das Gerät diesen Zugangspunkt bei der
Verbindungsherstellung automatisch verwendet.
Um die Einstellungen für den gewählten
Sicherheitsmodus einzugeben, wählen Sie
Sicherheitseinstell..
Erweiterte WLAN-Einstellungen
Wählen Sie
Optionen
>
der folgenden Optionen:
IPv4-Einstellungen
— Geben Sie die IP-Adresse
des Geräts, die Subnet-IP-Adresse, den Standard-
Gateway sowie die IP-Adressen des primären und
sekundären DNS-Servers ein. Fragen Sie Ihren
Internetdiensteanbieter nach diesen Daten.
IPv6-Einstellungen
— Legen Sie die Art von DNS-
Adresse fest.
Ad-hoc-Kanal
(nur für Ad-hoc-Netze) — Zur
manuellen Eingabe einer Kanalnummer (1-11)
wählen Sie Benutzerdefiniert.
Proxyserver-Adresse
eingeben.
Proxy-Portnummer
Portnummer des Proxyservers ein.
Aktive
Datenverbindungen
Wählen Sie
Menü
Systemstrg.
>
Verb.-Man..
Wählen Sie
Aktive
Datenverbindungen.
WLAN-
Erweiterte Einstell.
und eine
— Adresse des Proxy-Servers
— Geben Sie hier die
Verbind.
>
>
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E72-1

Inhaltsverzeichnis