(2) Fahren Sie den Touchring entlang, um eine der Songnummern von 011 bis 015 zu wählen.
• Für Näheres zur Songnummer des MIDI-Recorder-Songs siehe „ANMERKUNGEN" auf
Seite DE-115.
4.
Tippen Sie auf Taste 0REC.
Die Taste 0REC blinkt rot und das Digitalpiano ist aufnahmebereit.
• Wenn Sie hier erneut auf Taste 0REC tippen, hebt dies die Aufnahmebereitschaft auf.
• Halten Sie Taste 0REC gedrückt, um die Einstellungen für Aufnahmespur und Vorzählung zu
wählen. Näheres finden Sie unter „MIDI-Recorder-Aufnahmeeinstellungen" (Seite DE-116).
5.
Tippen Sie zum Starten der Aufnahme auf Taste a.
Wenn die Aufnahme startet, beginnt Taste 0REC rot zu leuchten.
• Die Aufnahme kann auch automatisch gestartet werden, indem Sie eine Tastaturtaste
anschlagen und zu spielen beginnen. Die Aufnahme kann auch mit einer der folgenden
Aktionen gestartet werden:
− Niederdrücken des Pedals
− Abrufen einer Registrierung (Seite DE-89)
− Drücken der CONTROL-Taste
− Verstellen von einem der Knöpfe
− Verstellen des Pitchbend-Rads nach oben oder unten
• Wenn während der laufenden Aufnahme die restliche Kapazität knapp wird, beginnt Taste
0REC zu blinken. Wenn keine Kapazität mehr verfügbar ist, erlischt Taste 0REC und die
Aufnahme stoppt.
• Wenn Sie die Aufnahme z.B. wegen eines Fehlers beim Spielen neu vornehmen möchten,
halten Sie dazu während der Aufnahme Taste 0REC gedrückt. Die aufgenommenen Daten
werden verworfen und das Digitalpiano schaltet sich auf Aufnahmebereitschaft zurück.
DE-114
Aufnehmen einer Performance