Vornehmen von MIDI-Einstellungen
Verwenden Sie zum Ändern der MIDI-Einstellungen des Digitalpianos die nachstehend aufgelisteten
Einstellpunkte des FUNCTION-Menüs (Seite DE-33).
Einstellpunkt
„MIDI" > „Keyboard Ch"
„MIDI" > „Local Control"
„MIDI" > „Hi-Reso MIDI Out"
Einstellwerte und Beschreibungen
Der Tastaturkanal ist der MIDI-Kanal, über den
Vortragsdaten des Digitalpianos an externe Geräte
übertragen werden. Stellen Sie einen Wert zwischen 01
(Vorgabe) und 16 ein.
Mit der Local Control-Einstellung können Sie die Tastatur
des Digitalpianos von der internen 'lokalen' Klangquelle
trennen, so dass MIDI-Daten nur an ein externes Instrument
ausgegeben werden. Die Anfangsvorgabe ist „On". Wenn auf
„Off" eingestellt, gibt das Digitalpiano Vortragsdaten (MIDI-
Daten) aus, das Digitalpiano selbst erzeugt aber keinen
Klang.
Schaltet High Resolution Velocity MIDI Out ein/aus. Stellt
ein, ob die Velocity von Tastenanschlag und Tastenfreigabe
als hochaufgelöste MIDI-Daten ausgegeben wird.
• Bei Einstellung auf „on" werden an den MIDI OUT-Port
hochaufgelöste Velocity-Informationen ausgegeben, die
mit dem High-Resolution Velocity MIDI-Standard
kompatibel sind.
• Bei Einstellung auf „off" werden keine hochaufgelösten
Velocity-Daten an den MIDI OUT-Port ausgegeben. (An
den MIDI OUT-Port werden standardmäßige 127-stufige
Velocity-Daten ausgegeben.)
• Das Umschalten dieser Einstellung zwischen „on" und „off"
beeinflusst die an den MIDI OUT-Port gesendeten Daten.
Die interne Klangquelle des Digitalpianos verwendet
permanent hochaufgelöste Velocity-Daten.
DE-148