HINWEIS
▪ NICHT Benzin, Benzol, Terpentin, Scheuerpulver,
flüssige
Insektizide
Verfärbungen und Verformungen.
▪ Nur Wasser oder Luft UNTER 40°C verwenden.
Mögliche Folge: Verfärbungen und Verformungen.
▪ KEINE Poliermittel benutzen.
▪ KEINEN Schrubber benutzen. Mögliche Folge: Die
Oberflächenversiegelung könnte sich ablösen.
▪ Als Endbenutzer sollten Sie NIEMALS Teile im Inneren
der Einheit selber reinigen. Solche Arbeit darf nur von
einer
qualifizierten
Wenden Sie sich an Ihren Händler.
GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR
Vor Durchführung von Reinigungsarbeiten muss der
Betrieb gestoppt werde. Schalten Sie den Hauptschalter
ab oder ziehen Sie das Stromkabel ab. Sonst besteht
Stromschlag- und Verletzungsgefahr.
1 Mit einem weichen Tuch reinigen. Bei schwer entfernbaren
Verschmutzungen Wasser oder ein neutrales Reinigungsmittel
verwenden.
7.3
Die Frontblende reinigen
1 Die Frontblende mit einem weichen Tuch reinigen. Bei schwer
entfernbaren Verschmutzungen Wasser oder ein neutrales
Reinigungsmittel verwenden.
7.4
Die Frontblende öffnen
1 Auf beiden Seiten der Frontblende die Laschen fassen und die
Frontblende öffnen.
7.5
Luftfilter reinigen
1 Bei jedem Luftfilter in der Mitte auf die Lasche drücken, dann
nach unten ziehen.
2 Luftfilter herausziehen.
FTXP-N
Innenraum-Klimagerät von Daikin
3P511999-8Q – 2022.06
benutzen.
Mögliche
Folge:
Fachkraft
ausgeführt
werden.
7 Wartung und Service
1
3 Den Titan-Apatit-Desodorier-Filter und den Silberpartikelfilter
von den Laschen abnehmen.
a
Lasche
4 Luftfilter mit Wasser waschen oder mit einem Staubsauger
reinigen.
5 Filter ungefähr 10 bis 15 Minuten in lauwarmem Wasser
einweichen lassen.
INFORMATION
▪ Lässt sich der Staub NICHT problemlos entfernen, die
Luftfilter mit einem neutralen, mit lauwarmem Wasser
verdünnten Reinigungsmittel spülen. Die Luftfilter im
Schatten trocknen lassen.
▪ Darauf achten, dass der Titan-Apatit-Geruchsfilter und
die Silberpartikelfilter entfernt werden.
▪ Es wird empfohlen, die Luftfilter alle 2 Wochen zu
reinigen.
2
Betriebsanleitung
11