Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anti-Skating-Einstellung - THOMSON TT702 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 62

Anti-Skating-Einstellung:

Um den Anti-Skating-Mechanismus einzustellen, können Sie den Anti-Skating-Regler gegen
den Uhrzeigersinn drehen, um eine Auflagekraft von bis zu 0 Gramm zu erreichen. Sie können
den Anti-Skating-Regler im Uhrzeigersinn drehen, um eine Auflagekraft von bis zu 4 Gramm
zu erreichen. Sie können den Anti-Skating-Regler einstellen, wenn die Zelle rutscht.
Auswahl Phono/Line:
Der Phono/Line-Wahlschalter befindet sich auf der Rückseite des Geräts.
Wenn Sie "Phono" wählen, umgeht das Audiosignal den internen Vorverstärker
und der Plattenspieler muss zur Musikwiedergabe an einen externen Vorverstärker
angeschlossen werden.
Wenn Sie "Line" wählen, wird das Audiosignal durch den internen Vorverstärker
verarbeitet. Zur Musikwiedergabe kann der Plattenspieler direkt an eingeschaltete
Lautsprecher angeschlossen werden.
Abspielen einer Platte:
Entfernen Sie die Schutzvorrichtung des Diamanten.
Achten Sie darauf, dass sich der Tonarm vor dem Abspielen von der Ablagehalterung
löst und danach wieder sicher auf diese aufgelegt wird.
Drücken Sie den Lifthebel nach oben, um den Arm anzuheben und bewegen Sie ihn
vorsichtig in Richtung der Platte: Der Plattenteller beginnt sich zu drehen.
Drücken Sie den Lifthebel nach unten, um den Arm abzusenken und setzen Sie ihn
vorsichtig auf die Platte. Das Abspielen der Platte beginnt.
Drücken Sie den Lifthebel nach oben, um den Arm anzuheben: Der Plattenteller dreht
sich weiter, aber der Ton verstummt. Um das Abspielen fortzusetzen, senken Sie den
Lifthebel ab.
Wechsel der Geschwindigkeit 33 / 45 Umdrehungen/Minute: Wählen Sie je nach Platte
- DE 69 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tt700

Inhaltsverzeichnis