Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

THOMSON TT702 Bedienungsanleitung Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 62
Kontermutter auf, halten Sie dabei den Tonabnehmer horizontaler Position fest.
1.
Das Zusatzgewicht auf den Tonarm setzen Sie finden das Gewicht in dem Papierkeil, der
den Plattenspieler in der Verpackungsbox fixiert.
2.
Das Gewicht bis zur Graduierung drehen.
3.
Den Einstellring auf Null drehen.
4.
Das Gewicht und den Einstellring gegen den Uhrzeigersinn drehen und auf die Position
1 stellen.
5.
Das Gewicht ist dann richtig eingestellt.
6.
Wenn Probleme bei der Wiedergabe auftreten, den Anti-Skating-Regler entsprechend
nachjustieren.
Schieben Sie das Gegengewicht in den Tonarm. Schieben Sie das Gegengewicht in den
Tonarm. Drehen Sie dieses leicht und schrauben Sie es (gegen den Uhrzeigersinn) an
das hintere Ende des Tonarms. Jede vollständige Umdrehung des graduierten Rings
entspricht etwa 5,0 Gramm (+/-0,5 Gramm).
Bei der Zelle Audio-Technica AT-91 drehen Sie das Gegengewicht gegen den
Uhrzeigersinn, bis der graduierte Ring die Graduierung am hinteren Ende des Tonarms
erreicht.
Graduierter Ring
Halten Sie das Gegengewicht mit einer Hand fest, drehen Sie den graduierten Ring mit
der anderen Hand bis auf die Markierung 0 der Graduierung des Tonarms und achten Sie
dabei darauf, das Gegengewicht nicht zu drehen.
Die mitgelieferte Audio-Technica AT-91 Zelle benötigt eine Auflagekraft von ca. 2,5
Gramm. Um diese Auflagekraft zu erreichen, drehen Sie das Gegengewicht gegen
den Uhrzeigersinn in die Position 1 auf dem graduierten Ring. Wenn Probleme durch
Verrutschen auftreten, drehen Sie es auf 1,5 - 2.
Die Gewichtstoleranz beträgt ca. +/-0,5 g. Drehen Sie das Gegengewicht falls nötig
gegen den Uhrzeigersinn, um die Auflagekraft zu erhöhen, oder im Uhrzeigersinn, um
sie zu verringern.
Gegengewicht
Graduierung des Tonarms
- DE 67 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tt700

Inhaltsverzeichnis