Seite 1
Mikrowelle FF023LM..., FF053LM... Gebrauchs- und Montageanleitung Register your product on My Siemens and discover exclusive ser- vices and offers. siemens-home.bsh-group.com/welcome The future moving in. Siemens Home Appliances...
de Sicherheit chen Anwesen; von Kunden in Hotels und Inhaltsverzeichnis anderen Wohneinrichtungen; in Frühstücks- pensionen. ¡ bis zu einer Höhe von 4000 m über dem GEBRAUCHSANLEITUNG Meeresspiegel. Sicherheit ............. 2 Dieses Gerät entspricht der Norm EN 55011 bzw. CISPR 11. Es ist ein Produkt der Gruppe Sachschäden vermeiden ........
Seite 3
Sicherheit de ▶ Nie das Gerät in einem Einbaumöbel auf- ▶ Nie die Netzanschlussleitung knicken, quet- stellen. schen oder verändern. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! Zubehör oder Geschirr wird sehr heiß. Kinder können sich Verpackungsmaterial über ▶ Heißes Zubehör oder Geschirr immer mit den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln Topflappen aus dem Garraum nehmen.
Seite 4
de Sicherheit ▶ Nie Pantoffeln, Körner- oder Getreidekis- WARNUNG ‒ Explosionsgefahr! sen, Schwämme, feuchte Putzlappen und Flüssigkeiten oder andere Nahrungsmittel in Ähnliches mit dem Gerät erwärmen. fest verschlossenen Gefäßen können leicht ▶ Das Gerät nur zum Zubereiten von Speisen explodieren. und Getränken benutzen. ▶...
Sachschäden vermeiden de Nie das Gerät betreiben, wenn die Garraumtür WARNUNG ‒ Gefahr schwerer beschädigt ist. Es kann Mikrowellen-Energie Gesundheitsschäden! austreten. Mangelhafte Reinigung kann die Oberfläche ▶ Nie das Gerät benutzen, wenn die Gar- des Geräts zerstören, die Gebrauchsdauer raumtür oder der Kunststoff-Rahmen der verringern und zu gefährlichen Situationen, Tür beschädigt ist.
de Aufstellen und Anschließen ¡ Das Gerät spart Energie im Standby. 3.2 Energie sparen Hinweis: Wenn Sie diese Hinweise beachten, verbraucht Ihr Ge- Das Gerät benötigt: rät weniger Strom. ¡ im Betrieb mit eingeschaltetem Display max. 1 W Die Uhr im Standby ausblenden. ¡ im Betrieb mit ausgeschaltetem Display max 0,5 W 4 ...
Kennenlernen de 5 Kennenlernen 5.1 Bedienfeld Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- stand. Display Uhrzeit oder Dauer anzeigen. Drehwähler Uhrzeit, Dauer oder Programmautomatik einstellen. Tasten Funktionen wählen. Türöffner Wenn Sie die Gerätetür während des Betriebs öffnen, hält der Betrieb an.
de Vor dem ersten Gebrauch 5.2 Heizarten Hier finden Sie eine Übersicht über die Heizarten. Sie erhalten Empfehlungen zur Verwendung der Heizarten. Symbol Name Verwendung 90-800 Mikrowelle Zum Auftauen, Garen und Erhitzen von Speisen und Flüssigkeiten. Mikrowellenleistungen: ¡ 90 W ¡ 180 W ¡ 360 W ¡...
Grundlegende Bedienung de 7.3 Geschirr auf Mikrowelleneignung testen Mikrowellenleistung Verwendung in Watt Prüfen Sie Geschirr auf Mikrowelleneignung mit einem Speisen erhitzen und garen. Geschirrtest. Nur bei einem Geschirrtest dürfen Sie das Gerät im Mikrowellenbetrieb ohne Speisen betreiben. Flüssigkeiten erhitzen. WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Hinweis: Die zugänglichen Teile werden im Betrieb heiß. Sie können die Mikrowellenleistungen für eine Nie die heißen Teile berühren.
de Memory Mit dem Drehwähler die gewünschte Dauer einstel- Mit dem Drehwähler die gewünschte Dauer einstel- ▶ len. len. drücken. Betrieb abbrechen a Nach Ablauf der Dauer ertönt ein Signal. Die Gerätetür öffnen und drücken oder zweimal ▶ Hinweis: Wenn Sie während des Betriebs die Garraum- drücken.
Kindersicherung de Speisen mit der Programmautomatik auftauen Hinweis: Wenn Sie Fleisch und Geflügel auftauen, entsteht Flüssigkeit. Das Lebensmittel aus der Verpackung nehmen. Verwenden Sie Lebensmittel, die flach und portions- Die Flüssigkeit beim Wenden entfernen und in kei- gerecht bei -18 °C lagern. nem Fall weiterverwenden oder mit anderen Lebens- Das Lebensmittel wiegen.
de Grundeinstellungen 11 Grundeinstellungen Sie können die Grundeinstellungen Ihres Geräts auf Ihre Bedürfnisse einstellen. 11.1 Übersicht der Grundeinstellungen Hier finden Sie eine Übersicht über die Grundeinstellungen und Werkseinstellungen. Die Grundeinstellungen sind von der Ausstattung Ihres Geräts abhängig. Anzeige Grundeinstellung Auswahl Beschreibung Tastenton = aus Tastentöne einschalten oder ausschalten = an...
Reinigen und Pflegen de Glasreiniger, Glasschaber oder Edelstahl-Pflegemit- ▶ 12.4 Gerätefront reinigen tel nur verwenden, wenn diese in der Reinigungsan- leitung zu dem entsprechenden Teil empfohlen wer- ACHTUNG! den. Unsachgemäße Reinigung kann die Gerätefront be- Neue Schwammtücher enthalten Rückstände von der schädigen. Produktion.
de Störungen beheben Um Siedeverzug zu vermeiden, einen Löffel in die drücken. Tasse stellen. a Nach Ablauf der Dauer ertönt ein Signal. Die Tasse in die Mitte des Garraums stellen. Den Garraum mit einem weichen Tuch auswischen. Ca. 4 Sekunden auf drücken.
Kundendienst de Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste electrical and electronic equip- ment – WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für ei- ne EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor. 15 Kundendienst Wenn Sie Anwendungsfragen haben, eine Störung am 15.1 Erzeugnisnummer (E-Nr.) und Gerät nicht selbst beheben können oder das Gerät re-...
Seite 16
de So gelingt's Empfindliche Teile können Sie mit kleinen Stücken Anliegen Tipp Alufolie abdecken, z. B. Beine und Flügel von Hähn- Geflügel oder Fleisch soll ¡ Eine niedrigere Mikro- chen oder fette Randpartien von Braten. Die Folie nach dem Auftauen nicht wellenleistung einstel- darf die Backofenwände nicht berühren.
Seite 17
So gelingt's de Speise Gewicht in g Mikrowellenleistung Dauer in min in W Fischfilet, Fischkotelett oder Fischscheiben 1. 180 1. 5 2. 90 2. 10 - 15 Gemüse, z. B. Erbsen 10 - 15 Obst, z. B. Himbeeren 7 - 10 Obst, z. B. Himbeeren 1. 180 1. 8 2. 90 2. 5 - 10 Butter, antauen 1.
Seite 18
de So gelingt's Erwärmen tiefgefrorener Speisen mit Mikrowelle Beachten Sie die Einstellempfehlungen zum Erwärmen tiefgefrorener Speisen mit der Mikrowelle. Speise Gewicht in g Mikrowellenleistung Dauer in min in W Menü, Tellergericht, Fertiggericht mit 2-3 300 - 400 8 - 11 Komponenten Suppe 8 - 10 Eintopf 10 - 13 Fleischscheiben oder Fleischstücke in Soße, 12 - 17 z. B.
Seite 19
So gelingt's de Prüfen, ob das Geschirr in den Garraum passt und 16.5 Garen sich der Drehteller ungehindert drehen kann. Mit Ihrem Gerät können Sie Speisen garen. Die Speisen flach im Geschirr verteilen. Die Speisen mit einem passenden Deckel, einem Speisen garen Teller oder Mikrowellen-Spezialfolie abdecken.
Seite 20
de So gelingt's 16.6 Prüfgerichte Diese Übersichten wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen des Geräts nach EN 60350-1:2013 bzw. IEC 60350-1:2011 und nach Norm EN 60705:2012, IEC 60705:2010 zu erleichtern. Garen mit Mikrowelle Speise Mikrowellenleistung Dauer in min Hinweis in W Eiermilch, 750 g 1.
Seite 24
BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY www.siemens-home.bsh-group.com Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG *9001626449* 9001626449 (020127)