Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
COPPER COLLECTION
220
50
1000
240
60
Watts
Volts
Hz
DE
Bedienungsanleitung
FR
Mode d'emploi
NL
Handleiding
INSTRUCTION MANUAL
EN
Instruction manual
IT
Istruzioni per l'uso
ES
Manual del usuario
AF100CO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bestron COPPER COLLECTION AF100CO

  • Seite 1 COPPER COLLECTION AF100CO 1000 INSTRUCTION MANUAL Watts Volts Bedienungsanleitung Instruction manual Mode d’emploi Istruzioni per l’uso Handleiding Manual del usuario...
  • Seite 2 BITTE LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG SEHR SORGFÄLTIG DURCH! Diese Friteuse ist mit einer sogenannten Cool Zone ausgestattet. Sich vom Frittiergut lösende Teile sinken auf den Boden in die Cool Zone, wo sie aufgrund der dort herschenden niedrigeren Temperaturen nicht verbrennen u/o 190ºC verkohlen.
  • Seite 3: Benutzung Durch Kinder

    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieses Bestron-Produktes. In dieser Gebrauchsanweisung erläutern wir die Funktion und die Benutzung. Lesen Sie somit diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät benutzen. Verwenden Sie das Gerät nur so, wie es in der Gebrauchsanweisung beschrieben ist. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung danach sorgfältig auf.
  • Seite 4: Was Sie Über Dieses Gerät Wissen Müssen

    kommen kann. Elektrogeräte dürfen nie bedeckt werden. • Sorgen Sie dafür, dass Elektrogeräte, Kabel oder Stecker nicht mit Wasser in Berührung kommen. • Tauchen Sie Elektrogeräte, Kabel oder Stecker nie in Wasser oder eine andere Flüssigkeit. • Fassen Sie Elektrogeräte nie an, wenn sie ins Wasser gefallen sind. Ziehen Sie direkt den Stecker aus der Steckdose.
  • Seite 5: Ce-Konformitätserklärung

    • Legen Sie nicht zu viele Produkte auf einmal in den Frittierkorb. • Legen Sie die Speisen niemals während der Vorwärm-Phase in das Gerät. • Reinigen Sie das Gerät nach Gebrauch gründlich von außen. UMWELT • Werfen Sie Verpackungsmaterial, wie zum Beispiel Plastik und Karton, in die dazu bestimmten Container.
  • Seite 6 BENUTZUNG - Allgemein Der Fritteuse ist nur für den Hausgebrauch vorgesehen, nicht für die professionelle Verwendung. 1. Gehäuse 7. Kombinierter Ein-/Aus- und Temperaturknopf 2. Griffe 8. Ein/Aus-Kontrollleuchte 3. Deckel 9. Temperatur-Kontrollleuchte 4. Sichtfenster 10. Behälter 5. Fettfilter 11. Heizelement 6. Frittierkorb BENUTZUNG - Erste Verwendung 1.
  • Seite 7 3. Resetten Sie das Gerät, indem Sie mit einem langen (mindestens 6cm lang) Nichtmetall Stift gegen den Resetstift in dem Loch an der Rückseite des Heizelementes (11) drücken. BENUTZUNG - Platzierung der Griff Achtung! Für den sicheren Gebrauch von der Fritteuse ist es äußerst wichtig, dass der Griff korrekt platziert ist.
  • Seite 8 • Filtern Sie das Öl oder flüssige Fett regelmäßig, um Krümel und Lebensmittelreste zu entfernen. • Seien Sie beim Füllen der Fritteuse und beim Öffnen und Schließen des Deckels äußerst vorsichtig. Die Innenseite des Deckels und das Gehäuse sind sehr heiß und der heiße Dampf, flüssige Fett oder Ölspritzer können Brandwunden verursachen.
  • Seite 9 weichen Schwamm. Trocknen Sie alles gründlich ab. 8. Reinigen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch und eventuell etwas Spülmittel. Trocknen Sie das Gehäuse danach gründlich ab. 9. Setzen Sie das Gerät wieder zusammen. 10. Stellen Sie das Gerät an einen trockenen Platz. ACHTUNG: Kontrollieren Sie, ob Sie das Bedienfeld mit dem Heizelement richtig eingesetzt haben.
  • Seite 10: Garantiebestimmungen

    GARANTIEBESTIMMUNGEN Bestron handhabt unter den folgenden Bedingungen eine Garantie von 60 Monaten ab Kaufdatum gegen Defekte, die durch Herstellungs- und/oder Materialfehler entstanden sind. 1. Im genannten Garantiezeitraum werden keine Kosten für Arbeitslohn und Material berechnet. 2. Die unter der Garantie ausgeführte Reparatur verlängert nicht die Garantiefrist.
  • Seite 56 v220805-02 NEED HELP? CHAT WITH US! WHATSAPP CUSTOMER SERVICE B E S T R O N . C O M / W H A T S A P P...

Inhaltsverzeichnis